News
Anzahl Einträge insgesamt: 4656
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 59
- 1
- 2
Februar 2021

E-Commerce-Logistik
26.02.2021
Die CIM GmbH sieht die Digitalisierung als Herausforderung und Lösung zugleich

Valide Materialstammdaten als Basis effizienter Materialflussprozesse
24.02.2021
IT-Blog | Erfolgreiche Digitalisierung des Lagers braucht verlässliche Daten | Teil 1/2

KNAPP erhält Großauftrag von Arvato Supply Chain Solutions für Douglas-Distributionszentrum
23.02.2021
Die zur Bertelsmann Gruppe gehörende Firma Arvato Supply Chain Solutions betreibt seit vielen Jahren ein KNAPP-System für Douglas am Standort Ennigerloh in Deutschland. Mit einem neuen Logistikzentrum in Hamm, das im Sommer 2022 seinen Betrieb aufnimmt, verdreifacht der E-Commerce- und Supply-Chain-Dienstleister die Kapazitäten für Douglas und setzt die bewährte Partnerschaft mit der KNAPP AG fort.

KNAPP AG expandiert
23.02.2021
Mit einer nachhaltigen Wachstumsstrategie steuert das Technologieunternehmen KNAPP erfolgreich auch durch schwierige Zeiten. Das Jahr 2020 war, wie für andere Unternehmen auch, eine enorme Herausforderung.

FBI setzt auf Schweizer Logistik
22.02.2021
Das neuartige Robotik-Lager des FBI funktioniert mit AutoStore von Swisslog für die sichere Lagerung ihrer Papierakten. Die General Services Administration, Region Mid-Atlantic (GSA), hat das zentrale Archivierungslager für das FBI (Federal Bureau of Investigation) in Winchester, Virginia, installiert. Zur Einrichtung gehört dabei erstmals ein Lager mit robotergestützter Ein- und Auslagerung.

TGW übergibt Distributionszentrum an Mayoral
22.02.2021
Vor Kurzem konnte TGW ein hochautomatisiertes Fulfillment Center an Mayoral übergeben und die Realisierungsphase erfolgreich abschließen.

Die Auswirkungen der Corona-Krise im Bereich Logistik
19.02.2021
Remote-Lösungen wie das WMS storelogix als zukunftssichernde Systeme

Logistik aus Leidenschaft: WMS storelogix mit großem Potenzial
18.02.2021
Holger Meinen, geschäftsführender Gesellschafter von common solutions, gibt im Interview Einblick in das zukunftsweisende Konzept hinter storelogix

LOGIS MOVE - Lagerverwaltungssoftware die bewegt
17.02.2021
Mit über 35 Jahren Erfahrung im Bereich Software und Hardware für die Intralogistik trumpft Dataphone nun mit einem innovativen Produktupdate auf.

Warehouse Management System pL-Store® - passgenau für Ihren Bedarf. Jetzt virtuellen proLogistik-Messestand besuchen!
17.02.2021
Logistische Prozesse werden stets komplexer, womit die Anforderungen an ein effizientes und ökonomisches Warehouse Management System laufend steigen. Lager- und Distributionszentren benötigen ein leistungsstarkes Lagerverwaltungssystem, um den dynamischen Prozess der Ein-, Aus- und Umlagerung jederzeit unter Kontrolle zu behalten. Mit dem WMS pL-Store® bieten wir Ihnen eine intelligente Lagerverwaltungssoftware zur Optimierung Ihrer gesamten Prozesskette in der Lagerlogistik.

Steigende Effektivität durch benutzerfreundliches WMS
17.02.2021
Die Anforderungen an ein Warehouse Management System sind vielfältig. Zu den Schlüsselfaktoren für eine langfristige Investitionssicherheit zählen Anpassbarkeit und Flexibilität in der Gestaltung der WMS-Oberfläche.

Swisslog gewinnt Grossauftrag von STIHL
17.02.2021
Für sein Lager in Italien setzt die Andreas STIHL S.p.A., Weltmarktführer für Outdoor-Arbeitsgeräte, auf Swisslog: Es entsteht eine hochmoderne Anlage für hohen Warendurchsatz. Das neue AutoStore-System umfasst 16.900 Behälter auf 16 Ebenen und ist mit 17 Robotern und 5 Kommissionierplätzen ausgestattet. Die Steuerung wird von der SynQ-Software von Swisslog vorgenommen.

Einladung zur Virtuellen Intralogistik Messe
17.02.2021
DAMBACH Lagersysteme, iFD und DAMBACH COMPONENTS laden Sie am 24. bis 25. März 2021 zur virtuellen Intralogistik-Messe ein.

Mieten statt kaufen: EPG erweitert Leistungsportfolio um Lydia® Subscription als flexibles Miet-modell für Lydia® Voice
16.02.2021
Tag für Tag steigen die Anforderungen an die Logistiker auf der ganzen Welt. Vor allem die globale Pandemie hat deutlich gezeigt, dass intralogistische Prozesse immer schneller und gleichzeitig möglichst kostengünstig ausgeführt werden müssen.

Hoch hinaus mit Kräuter- und Früchtetee
15.02.2021
Klinkhammer realisierte bei der Martin Bauer Group ein 31 Meter hohes, vollautomatisches Hochregallager mit Produktionsanbindung.

Logistiksoftware: Ohne Schrecken zum neuen WMS
12.02.2021
Das Umstellen auf ein neues Warehouse Management System (WMS) ist eine weitreichende Entscheidung, die mit der Definition der Anforderungen und der anschließenden Auswahl des passenden Anbieters beginnt. COGLAS bietet hier einen mehrstufigen, vertrauensbildenden Prozess, bei dem sich Kunde und Lieferant gründlich kennenlernen.

Sauber getaktete Logistikprozesse dank Standardsoftware
10.02.2021
OPTIMA setzt Erfolgskurs mit SAP EWM für zentrale Produktions- und Ersatzteillogistik fort

Auftakt für die Supply Chain der nächsten Generation: HARTING fährt mit Körber auf Hochtouren
09.02.2021
Mit Software- und Automatisierungslösungen von Körber geht HARTING einen großen Schritt in Richtung Zukunft und verbessert die Lieferperformance deutlich.

Neuer Referenzfilm: S/4HANA-Transformation bei der MEGA eG
09.02.2021
Leuchtturmprojekt bei MEGA: Rückführung des dezentralen EWM

Hochautomatisiertes Fulfillment Center für Urban Outfitters in den USA
08.02.2021
Urban Outfitters Inc. (URBN) ist einer der führenden Lifestyle-Fashion-Retailer. Das Portfolio des global agierenden Unternehmens umfasst die Marken Anthropologie, BHLDN, Free People, Terrain, Urban Outfitters, Nuuly sowie eine Food&Beverage-Sparte. Vor Kurzem hat der Fashion-Spezialist TGW mit dem Errichten einer hochautomatisierten Lösung für sein neues Fulfillment Center in Kansas City (USA) beauftragt. Der Go-live ist bereits für 2023 geplant.

Next Generation Logistics für Weidmüller
08.02.2021
io-consultants realisiert als Generalplaner die Neuerrichtung des Zentrallagers in der Nähe von Eisenach zur Verbesserung des Servicegrades und der Erweiterung von Lagerkapazitäten

Joachim Harb wird Senior Vice President und General Manager Zentraleuropa
05.02.2021
Infor hat Joachim Harb zum Senior Vice President und General Manager Central Europe befördert.

Dataphone unterstützt mit dem Lagerverwaltungssystem LOGIS MOVE die Erfolgsgeschichte von Rüedu
03.02.2021
In sechs Verkaufsstellen sorgt LOGIS MOVE für die effiziente Lagerwirtschaft. Von der Vereinnahmung, über die permanente Inventur bis hin zum Versand der Ware. Rüedu entschied sich als innovatives Unternehmen für das cloudbasierte Lagerverwaltungssystem.

ETRA Oy bringt mit SuPCIS-L8 einen Erfolgsfaktor in sein Lager!
03.02.2021
Höher, schneller, weiter? Die Kundenanforderungen an das finnische Technologieunternehmen ETRA Oy (ETRA), das seinen Kunden als Groß- und Einzelhändler eine breite Palette industrieller Produkte und Dienstleistungen anbietet, nehmen stetig zu und erfordern jederzeit ein Höchstmaß an Qualität und Zuverlässigkeit.

Warehouse Management System PSIwms steuert zukünftig neues Distributionszentrum der LPP S.A.
03.02.2021
Das Warehouse Management System PSIwms steuert zukünftig die Logistikprozesse im neu entstehenden Distributionszentrum des Bekleidungsherstellers LPP S.A. in Brześć Kujawski in Polen.

KNAPP unterstützt Frutura mit 24/7 SAP® EWM Hotline
03.02.2021
Seit Dezember 2020 betreut KNAPP IT Solutions GmbH, das Kompetenzzentrum der KNAPP-Gruppe für SAP® EWM-Lösungen, -Implementierungen und -Services, mit seiner SAP® EWM-Hotline das Hauptlager der Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH in Hartl, Österreich. Mit Ende 2021 folgt ein weiterer Standort in Vorchdorf, Österreich. Das ITIL® zertifizierte Hotline-Service steht allen SAP® EWM-Installationen, auch von Drittanbietern, zur Verfügung.

Betriebssystem? Egal! Mit plattformunabhängiger Clientdialogführung zur Logistikhöchstleistung
03.02.2021
Windows CE - das war einmal. Vor einigen Jahren kündigte Microsoft an, dass 2018 der Support für die Betriebssysteme Windows CE und Embedded Handheld eingestellt wird und sich spätestens 2020 auch die letzte Version im Status „End of Life“ befinden wird.

Fusion der Unternehmen der iFD Gruppe
03.02.2021
»Aus der Kräfte schön vereintem Streben, erhebt sich wirkend erst das wahre Leben.«, so formulierte es einst der große deutsche Dichter Friedrich Schiller.

Batteriehersteller BMZ Group ordert Warehouse Management System PSIwms
03.02.2021
PSI-Software für Transparenz und termingerechte Produktionsversorgung

Hochwertige Logistik für Spirituosen mit dem COGLAS WEB WMS
03.02.2021
Die Lagerverwaltungssoftware von COGLAS optimiert Logistikprozesse, reduziert Durchlaufzeiten und macht aktuelle Lagerbestände sichtbar. Bereits seit geraumer Zeit betreut COGLAS ein spannendes Projekt für einen der bekanntesten Lieferanten von Spirituosen in Deutschland. Automatisierte Lagertechnik und Multi-Pick tragen hier zur Unternehmensentwicklung bei und sorgen dafür, dass rund zwei Millionen Flaschen mithilfe des COGLAS WEB WMS verwaltet werden.
- 1
- 2