
XELOG AG
https://www.xelog.com
Kurzbeschreibung
XELOG konzipiert und realisiert innovative Lösungen für die Führung, Steuerung und Optimierung des Material- und Informationsflusses in der Intralogistik und Produktionslogistik. Im modularen, frei konfigurierbaren Warehouse Management System XELOG WMS wird durch Parametrisierung schnell und flexibel die kundenspezifische Lösung abgebildet.
Informationen zum Unternehmen
Beschreibung des Unternehmens
Als Hersteller des Warehouse Management XELOG WMS konzipiert und realisiert XELOG AG kundenspezifische, innovative Lösungen für die Führung, Steuerung und Optimierung des gesamten Material- und Informationsflusses in der Intralogistik.
XELOG bietet Ihnen umfassendes Logistik-Know-How und schlüsselfertige Lösungen aus einer Hand – von der Prozessoptimierung über die Lösungskonzeption bis zu Umsetzung, Ausbildung und Support.
XELOG WMS führt, steuert und optimiert alle Prozesse in der Intralogistik. Aus dem modularen, frei konfigurierbaren Software-Standard entsteht durch Parametrierung Ihre individuelle Lösung. Über offene, standardisierte Schnittstellen integriert sich LagerSuite® nahtlos und sehr leicht in bestehende Umgebungen. Als zentraler Lagerleitstand liefert Ihnen XELOG WMS wertvolle Logistikkennzahlen, erhöht die Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
Als leistungsstarkes, branchenübergreifendes Software-System zeichnet sich XELOG WMS auch durch spezielle Funktionen aus für:
- Logistikdienstleister: Mandantenverwaltung, Leistungsdaten, mandantenspezifische Erfassung und Verrechnung von Value Added Services und Lagergeld, Konfektionierung usw.
- Fertigende Industrie: Bedarfs- und zeitgerechte Steuerung des Materialflussprozesses zwischen Lager und Fertigungsinseln usw.
- Handel: Filialkommissionierung, Retourenhandling, Seriennummernhandling, Versandabwicklung usw.
XELOG WMS unterstützt alle Aspekte der Auftragsabwicklung – sei es elektronisch (Datenfunk, mobile Terminals, pick-by-voice) oder beleggestützt. Die Nutzung von Identifikationstechniken wie Barcode oder RFID steigert die Prozessqualität zusätzlich.
Namhafte Unternehmen in ganz Europa bauen auf die Lösungen von XELOG. Referenzprojekte finden Sie unter www.xelog.com.
Geschichte
XELOG wurde 1996 gegründet und hat mit dem Warehouse Management System XELOG WMS einen 100% releasefähigen Software-Standard geschaffen, der bei namhaften Unternehmen weltweit im Einsatz steht. Die Kunden betreut XELOG über die Niederlassungen in Dortmund und Rotkreuz (Schweiz).
Informationen zum Produkt
XELOG WMS 5.40 / NX
Beschreibung
Das Warehouse Management System XELOG LagerSuite® führt, steuert und optimiert alle Prozesse in der Intralogistik. Aus dem modularen, frei konfigurierbaren Software-Standard entsteht durch Parametrierung die individuelle Lösung. Über offene, standardisierte Schnittstellen integriert sich LagerSuite® nahtlos und sehr leicht in bestehende Umgebungen. LagerSuite® unterstützt alle Aspekte der Auftragsabwicklung – sei es elektronisch (Datenfunk, mobile Terminals, pick-by-voice) oder beleggestützt. Die Nutzung von Identifikationstechniken wie Barcode oder RFID steigert die Prozessqualität zusätzlich.
LagerSuite® zeichnet sich, neben der breiten Standardfunktionalität, durch spezielle Funktionen aus für:
- Logistikdienstleister:
Mandantenfähigkeit, Host-/ EDI-/ EDIFACT-Anbindung, Web-Interface, prozessintegrierte Erfassung von Logistik-Dienstleistungen, Leistungsverrechnung (Lagergeld, Services), Konfektionierung, Verfalldatum, Produktrückverfolgung (EU-Norm 178/2002), Offenes Zolllager. - Fertigende Industrie:
Verwaltung des Fertigungslagers, bedarfs- und zeitgerechte Steuerung des Materialflussprozesses zwischen Lager und Fertigungsinsel, mehrstufige Fertigung, Verwaltung unterschiedlicher Fertigungstiefen, KANBAN, Chargenverwaltung. - Handel:
Produktrückverfolgung (EU-Norm 178/2002), Verfalldatum, individuelle Verpackungs-einheiten, Gewichtskontrolle, Tourenbereitstellung, Eilkommissionierung für Selbstabholer. - Beleglose Kommissionierung:
Einstufig, mehrstufig, parallel, Datenfunk, universelle Identifikationstechniken, wegeoptimierter Kommissionierablauf, mobile Benutzerführung (visuell, akustisch, optisch), Lagerleitstand, individuelle Papierbelege. - Universelle Identifikations- und Dialogtechniken:
Barcode, RFID, Benutzerführung mittels Touch Screen (grossflächige Grafikdisplays), Handheld-PC/Scanner, Pick-by-voice, Pick-to-light.
Zielgruppe
Mittelständische und grosse Unternehmen, welche den Informations- und Warenfluss in ihrer Intralogistik optimieren und IT-gestützt automatisieren wollen.
Besonderheiten
- "ready-to-run" Software - durch Parametrierung individualisierbar und sehr schnell betriebsbereit
- Leistungsverrechnung (Lagergeld, Logistikdienstleistungen)
- Mandantenfähigkeit
- Produktrückverfolgung 178/2002
- Mehrstandortefähigkeit und Lokalisierung (pro Benutzer individuelle Dialogsprache)
Sprachen





News
Freude an der Logistik - XELOG an der LogiMAT 2020 (26.02.2020)
Effiziente Logistik - schnell und leicht gemacht! (25.01.2019)
Live erleben: «Lean Production, lean Logistics» (06.11.2018)
Erfolg heisst: schnell spürbarer Nutzen, kurzer ROI (20.03.2018)
Wirksamkeit in Logistik & Produktion / Einladung zu Live-Event bei AMAZONE (07.10.2016)
Clever Insourcing (16.12.2013)
Distribution Center in Osteuropa (15.07.2013)
Sicher mit Gefahrgut (03.06.2013)
Wo Wein und Ware fliessen (04.04.2013)
Sorgenfreie Logistik (16.01.2013)
XELOG an der LogiMAT-Messe 2013 (14.01.2013)
Warehouse Management – würzig duftend! (13.12.2012)
Cross Docking – made easy! (12.11.2012)
Hände frei und an die Arbeit (19.10.2012)
Kühle Abrechnung (19.10.2012)
XELOG Info-Event “Pick-by-Voice – Hände frei und an die Arbeit!“ (28.09.2012)
Kühle Abrechnung (05.09.2012)
XELOG Event “Pick-by-Voice – Hände frei und an die Arbeit!“ (29.08.2012)
Log. Leistungen - Billing leicht gemacht (20.08.2012)
Erfolgreich validiert von Fraunhofer (16.08.2012)
Dem Schuh sei Dank – LSB AG (27.06.2012)
Die Zukunft verdient solide Fundamente (31.05.2012)
LogiMat 2012 Review (26.03.2012)
XELOG an der LogiMAT-Messe (29.02.2012)
Grüne Karte von Fraunhofer (07.11.2011)
Info-Event: Pick-by-Voice - Hände frei und an die Arbeit! (25.10.2011)
Fitte Amazone! (07.10.2011)
XELOG an der easyFairs Bern (10.08.2011)
Ein Lager, das Früchte trägt (13.07.2011)
Inventur leicht gemacht! (15.03.2011)
Einfachheit in der Vielfalt (15.02.2011)
Qualität geht vor Quantität (12.01.2011)
WMS für Profis an der LogiMAT 2011 (03.12.2010)
Vitamine im Lager (01.12.2010)
Das Lager im Griff (02.10.2010)
ISO 9001 Fitness attestiert (15.08.2010)
Zählen Sie noch oder liefern Sie bereits? (02.08.2010)
Validiert durch Fraunhofer (13.07.2010)
Wachstum und Innovation (07.06.2010)
Smart Logistics (15.04.2010)
Intralogistik im Aufwind (07.03.2010)
Trankor dürstet nach LagerSuite (11.02.2010)
Meeting an der LogiMAT (11.01.2010)
Die Zeichen der Zeit erkannt (02.12.2009)
Die Herausforderung gepackt (10.11.2009)
Riedl nutzt die Krise (25.08.2009)
Forum Intralogistics der GS1 (13.08.2009)
XELOG an easyFairs Bern (03.08.2009)
China erobert den Westen (20.07.2009)
Kommissionieren mit Kontrollwiegung (06.05.2009)
Zibatra - fitter denn je! (24.03.2009)
Digital Data - Partner in Deutschland (11.03.2009)
XELOG an der LogiMAT 2009 (23.02.2009)
Effizienz - Gebot der Stunde (19.12.2008)
Immer AG entscheidet sich für XELOG LagerSuite® (19.11.2008)
LagerSuite® im Migros-Tiefkühllager (16.09.2008)
XELOG AG - Im Strom der Zeit (16.09.2008)
LagerSuite® im Migros-TKL (21.07.2008)
Vorhang auf für die XELOG AG (21.07.2008)
XELOG on the move (03.06.2008)
Im Strom der Zeit (10.05.2008)
Hochdruck bei Kärcher (20.04.2008)
LB stärkt die Muskeln (12.03.2008)
Stark im Markt, die LogiMAT! (25.02.2008)
Innovative Sauels (18.12.2007)
ISO 9001-Fitness attestiert (27.08.2007)
LagerSuite® erobert die Welt (06.08.2007)
AM PULS: Babylon am Wareneingang (19.04.2007)
Pick-by-Voice in arktischer Kälte (19.04.2007)
Schöni - Yes, we can (10.04.2007)
XELOG auf der LogiMAT 2007 (11.01.2007)
Daten fliessen schneller als Ware (05.12.2006)
Auf den Schuh gekommen (16.08.2006)
LagerSuite® goes global (21.05.2006)
Frigo setzt auf Xelog (21.03.2006)
XELOG an der LogiMAT 2006 (14.03.2006)
Ruoss wächst mit LagerSuite (09.11.2005)
XELOG an der CeMAT (11.10.2005)
Fit, fitter, FRIGO! (13.09.2005)
Intralogistik – Qualität zahlt sich aus (07.09.2005)
Intralogistik – nur Resultate zählen (06.07.2005)
Cecchetto gewinnt weiteren Pokal (11.06.2005)
Weiterführende Informationen
Produktflyer
Standorte und Kontakte
XELOG AG Birkenstrasse 49 6343 Rotkreuz Schweiz Worldwide http://www.xelog.comCarsten Pauli Geschäftsführer marketing@xelog.comTelefon: +41 41 783 80 00 Fax: +41 41 783 80 02 | XELOG GmbH Alter Hellweg 50 44379 Dortmund Deutschland Deutschland, Holland www.xelog.comArmin Töngi Senior Consultant sales@xelog.comTelefon: 0041 41 783 8005 |