
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
http://www.fis-gmbh.de
Kurzbeschreibung
SAP-Logistikberatung und -Einführung – Unsere Stärke: Lagerlogistik mit voller systemübergreifender Supply-Chain-Integration. Ob in SAP ERP/Retail oder S/4HANA, FIS bietet individuelle Beratung, praxiserprobte Lösungen zur Optimierung des SAP-Standards sowie die Template-Lösung FIS/ewm+ (SAP EWM) oder die Beratungslösung FIS/smw (SAP LES/WM).

Informationen zum Unternehmen
Beschreibung des Unternehmens
Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH ist ein expandierendes, unabhängiges Unternehmen und bildet das Dach der FIS-Gruppe. Innerhalb dieser sind über 800 Mitarbeiter/innen beschäftigt, um Unternehmen jeden Tag moderner, wirtschaftlicher und wettbewerbsfähiger zu machen. Der Schwerpunkt von FIS liegt in SAP-Projekten und der Entwicklung effizienter Lösungen, welche die Digitalisierung in Unternehmen vorantreiben. Als eines der führenden SAP-Systemhäuser in der Region D-A-CH ist FIS mit der Komplettlösung FIS/wws im Technischen Großhandel Marktführer. Gemeinsam mit dem Tochterunternehmen Medienwerft deckt FIS das komplette SAP-Themenspektrum für den Bereich Customer Experience (CX) ab.
In der Tochtergesellschaft FIS-ASP betreiben und administrieren mehr als 100 Spezialisten die SAP-Systeme von Kunden in eigenen Rechenzentren in Süddeutschland. Das Tochterunternehmen FIS-SST ist kompetenter Ansprechpartner für Projekte rund um das Thema Nearshoring. Kollaborative Lösungen für die komfortable und sichere Prozessabwicklung verschiedener Unternehmen auf gemeinsamen Plattformen werden im Tochterunternehmen FIS-iLog entwickelt.
Zudem bietet FIS eine umfassende digitale Strategieberatung. Mit den FIS Smart Business Solutions erhalten Sie branchenunabhängige SAP-Optimierungen. Diese sind vollständig in SAP integriert und zu individuellen Gesamtlösungen kombinierbar.
Geschichte
Vom Status eines Tochterunternehmens der FAG Kugelfischer bis zum vielseitigen und kreativen SAP-Partner hat sich FIS über mehr als 25 Jahre stetig weiterentwickelt. Ein Blick in die Historie von FIS macht Sie mit den wichtigsten Entwicklungen der Firmengeschichte vertraut.
- 1992: FIS wird als Tochtergesellschaft des Wälzlagerhersteller FAG Kugelfischer in Schweinfurt gegründet.
- 1993: FIS wird ein eigenständiges Unternehmen.
- 1995: Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 erfolgt.
- 1996: Auf dem heutigen FIS-Campus im Gewerbegebiet Grafenrheinfeld wird das erste firmeneigene Gebäude fertiggestellt.
- 2000: Die Logo-Partnerschaft mit der SAP AG (heute: SAP SE) in Walldorf beginnt.
- 2001: Mit der FIS Application Service Providing und IT-Outsourcing GmbH (FIS-ASP) wird die erste Tochtergesellschaft gegründet. Sie fungiert als Servicegesellschaft für Application-Hosting, Outsourcing und Outtasking für Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen.
- 2003: FIS/wws wird als Komplettlösung für den Technischen Großhandel durch SAP zertifiziert und erhält somit das SAP-Qualitätssiegel.
- 2008: FIS wird SAP Gold Partner. Zudem Übernahme der SST Software Solutions Team Sp. z o.o. in Gliwice (Gleiwitz, Polen). Das Unternehmen beschäftigt hochqualifizierte, meist deutschsprachige Informatiker und Ingenieure in den Arbeitsgebieten SAP, Java und .net.
- 2009: Geschäftsaufnahme der FIS Information Systems UK Limited als weitere Tochtergesellschaft in Manchester. Ihr Hauptaufgabengebiet stellen Lösungen für das Dokumenten- und Stammdatenmanagement dar.
- 2012: Erweiterung des FIS-Campus in Grafenrheinfeld durch einen modernen Bürokomplex mit Arbeitsplätzen und einem Konferenzbereich mit weitreichender Infrastruktur für Schulungen, Tagungen & Co. auf mehr als 2.500 Quadratmetern.
- 2014: Die Anzahl der Mitarbeiter der FIS-Gruppe steigt auf 500.
- 2015: Die Warenwirtschaftslösung FIS/wws wird für die zukunftsweisende In-Memory-Technologie SAP-HANA qualifiziert.
- 2016: Gründung der Tochtergesellschaft FIS-iLog integrated Logistics Platform GmbH. Sie bietet unterschiedlichen Branchen eine innovative Online-Plattform zur Prozessharmonisierung mit dem Schwerpunkt Transportlogistik. Zudem Unterzeichnung der Mehrheitsbeteiligung an der Hamburger Agentur Medienwerft GmbH. Durch die Zusammenarbeit mit dem hybris-Partner wird das komplette SAP-Themenspektrum im Bereich Customer Experience (SAP CX, früher Customer Engagement & Commerce) abgedeckt. Zusammen positionieren sich beide Unternehmen als idealer Partner für Konzeption, Design und Entwicklung kreativer Weblösungen, speziell mit Prozessintegration zu SAP S/4HANA.
- 2017: Feier des 25-jährigen Firmenjubiläums. Erneute Erweiterung des FIS-Campus in Grafenrheinfeld durch einen modernen Bürokomplex mit weiteren 110 Arbeitsplätzen.
- 2019: FIS erhält die Auszeichnung "Bayerns Best 50" vom bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Informationen zum Produkt
SAP EWM embedded S/4HANA 1909
Beschreibung
Für jedes Lager die passende Lösung
SAP stellt verschiedene branchenunabhängige Logistiklösungen zur Abdeckung von Prozessen in der Lagerlogistik zur Verfügung.
FIS unterstützt Sie bei der Einführung von SAP Warehouse Lösungen. Die über 25-jährige Erfahrung in der Lagerlogistik und ausgewiesene Expertise im Bereich SAP ERP sorgen für eine optimale Supply-Chain-Integration in vor- und nachgelagerte Prozessschritte Ihres Unternehmens.
Das Portfolio von FIS umfasst weitreichende Expertise bei der Einrichtung von SAP EWM (Extended Warehouse Management) oder SAP WM bzw. LES/WM (Logistics Execution System). Ergänzt wird diese Leistung durch zahlreiche Zusatzentwicklungen zur Optimierung Ihrer Prozesse, wie beispielsweise mit dem Projektbeschleuniger FIS/ewm+. Dieser ermöglicht eine schnellere Einführung des komplexen Lagerverwaltungssystems SAP EWM und erhöht den Komfort und die Effizienz aller Tätigkeiten innerhalb der Lagerverwaltung und -logistik. Die Beratungslösung FIS/smw bietet nützliche Erweiterungsfunktionen zu SAP LES/WM.
Die Experten von FIS entwickeln für Sie außerdem individualisierte Lösungen für die Lagerverwaltung innerhalb Ihres SAP-Umfeldes, auf Ihre persönlichen Anforderungen hin zugeschnitten. Egal ob mit S/4HANA oder ERP ECC 6.0 – FIS setzt sich flexibel und intensiv mit Ihren individuellen Herausforderungen in der SAP-Logistik auseinander und findet auch für Sie die passende Lagerverwaltungssoftware.
SAP EWM– Extended Warehouse Management
Die leistungsstarke Lagerverwaltungssoftware SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) ist ein Teil der SAP Supply Chain Execution Platform (SAP SCE) für das Supply Chain Management und bedient die Anforderungen der modernen Lagerlogistik – von einfachen, manuellen bis hin zu hochkomplexen Lagern.
Besonders hervorzuheben ist die hohe Flexibilität, wodurch SAP EWM den zahlreichen Anforderungen der verschiedensten Lagerarten gerecht wird. Die integrierte Materialflusssteuerung und die hohe Skalierbarkeit der SAP-Lösung sind für Unternehmen echte Mehrwerte. Abgerundet wird das System durch einen optimalen Bedienkomfort für Anwender.
Weitere Vorteile von SAP EWM liegen in der Reduzierung von Schnittstellen durch die direkte Anbindung von Lagerautomationstechnik und der Möglichkeit der grafischen Darstellung von Lagerstrukturen und Berichten. Speziell Handelsunternehmen, Produktionsunternehmen, Logistikdienstleister, aber auch die Ersatzteillogistik und anspruchsvolle Distributionslager, profitieren von dieser standardisierten Funktionsvielfalt.
FIS verfügt in diesem Bereich über hohe Expertise und ermöglicht bei Bedarf mit einer eigenen Templatelösung FIS/ewm+ eine besonders komfortable Methodik, die bei der zügigen Einführung von SAP EWM unterstützt.
Ihr Nutzen bei der Einführung mit FIS:
- Individuelle Entwicklungen und spezifische Prozessabbildungen passen sich an die Anforderungen Ihres Lagers an
- Umfangreiche Funktionalitäten, die für jede Lagergröße/-art skalierbar sind:
- von der Erfassung eintreffender LKWs (Yard Management)
- über opportunistisches Cross-Docking
- und der Verteilung der Lageraufgaben an die »richtigen« Ressourcen
- bis hin zur Abbildung der Prozesse im Warenausgang (z. B. Wellenmanagement, Pick, Pack & Pass)
- Nahtlose Anbindung von SAP EWM an das vorhandene Warenwirtschaftssystem (SAP ERP ECC 6.0 oder SAP S/4HANA)
- Integrationsszenarien entlang der gesamten Supply Chain
- Unterschiedliche Deployment-Optionen möglich, ob Embedded (integriert), By-Side (dezentral) oder Hybrid
- Templatelösung FIS/ewm+ als Einführungsturbo mit
- vereinfachter Projektmethodik durch vorkonfigurierte und dokumentierte Prozesse,
- ergonomischen und mobilen Funkdialogen für bessere Usability
SAP LES– Logistics Execution System
mit Bestandteilen SAP Warehouse Management (WM), Task and Resource Management (TRM) und SAP Transport (LE-TRA)
Die FIS-OptimierungFIS/smw bietet eine Vielzahl von Erweiterungen speziell für Ihre Lagerlogistik, die das Arbeiten im System noch komfortabler, praxisorientierter und effizienter gestalten. Diese sofort einsetzbaren Optimierungen helfen Ihnen schnell Kosten zu senken und Prozesse im operativen Betrieb zu optimieren.
Ihr Nutzen bei der Einführung mit FIS:
-
Vollständig integriert in SAP ERP und somit durchgängige Belegflüsse
-
Zukunftssicherheit durch Integrationsszenarien beim Umstieg auf SAP S/4HANA oder SAP Extended Warehouse Management
-
Individuelle Entwicklungen für Ihr Lager und spezifische Abbildung von Prozessen
-
Zahlreiche praxiserprobte und sofort einsetzbare Zusatzfunktionen ergänzend zum Standard (u. a. Abbildung von mobilen Geschäftsprozessen)
-
Prozessberatung und Integrationsszenarien entlang der gesamten Supply Chain
Sprachen





News
KI-Forschungsprojekt OBER zur optimalen Lagerhaltung im Großhandel (17.12.2020)
FIS-SAP-Labor an der FHWS: Mit SAP-Lehre dem Fachkräftemangel entgegenwirken (18.11.2020)
FIS gewinnt Best Workplace Award (01.10.2020)
FIS erhält System-Validierung von Fraunhofer IML für SAP EWM (25.08.2020)
Bartscher Warehouse – FIS-Gruppe implementiert B2B-Onlineshop auf Basis von SAP Commerce mit ERP-Integration (03.06.2020)
FIS Initiates »Pick-by-Tag« Research Project (27.03.2020)
FIS initiiert Forschungsprojekt »Pick-by-Tag« (27.03.2020)
FIS präsentiert für jede Lagergröße die passende Lösung (09.10.2019)
FIS presents the appropriate solution for any warehouse size (09.10.2019)
FIS erneut vom Fraunhofer IML für SAP EWM validiert (17.09.2019)
SAP Trade Forum 2019: FIS Shows Trading Companies How to Master Digital Transformation (03.05.2019)
SAP-Forum für den Handel 2019: FIS zeigt Handelsunternehmen, wie sie die Digitale Transformation meistern (03.05.2019)
Erfolgreicher Umstieg auf SAP S/4HANA bei Sonepar (25.03.2019)
FIS implementiert Lagerverwaltungssystem bei Brenntag in Italien in Rekordzeit (16.11.2018)
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH erhält erneut Zertifizierung zum SAP Partner Center of Expertise (PCoE) (02.05.2018)
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH Once Again Certified as »SAP Partner Center of Expertise« (PCoE) (02.05.2018)
Branchentreff für konkrete Kundenprojekte (22.03.2018)
Industry Meeting for Specific Customer Projects (22.03.2018)
Der FIS Innovationstag 2018 steht im Zeichen von Digitalisierung und Automatisierung im SAP-Umfeld (01.03.2018)
The FIS Innovation Day 2018 is Dedicated to Digitization and Automation in the SAP Environment (01.03.2018)
LogiMAT/TradeWorld 2018: Neue FIS-Lösungen für Lagerverwaltung und interoperable Logistikprozesse (20.12.2017)
LogiMAT/TradeWorld 2018: New FIS Solutions for Warehouse Management and Interoperable Logistics Processes (20.12.2017)
Experton Group Honors the SAP S/4HANA and HANA Expertise of FIS (20.07.2017)
Experton Group kürt SAP S/4HANA- und HANA-Kompetenz der FIS (20.07.2017)
Automation Degree in the ERP Environment Rises (06.04.2017)
Automatisierungsgrad im ERP-Umfeld steigt (05.04.2017)
FIS zeigt Collaboration für die Logistikbranche auf der LogiMAT/TradeWorld 2017 (28.03.2017)
FIS als Spezialist für SAP S/4HANA und Hybris Commerce auf dem SAP-Forum für den Handel 2017 (22.03.2017)
Prozessintegrationslösung der FIS GmbH erhält Odette-Zertifizierung für OFTP2 (09.03.2017)
SAP-basierte Rechnungseingangsverarbeitung ist Schwerpunkt des 6. FIS Forums (20.02.2017)
FIS Unites Commerce and Logistics at the LogiMAT/TradeWorld 2017 Fair – and Goes Cloud (16.01.2017)
FIS vereint auf der LogiMAT/TradeWorld 2017 Handel und Logistik – und geht in die Cloud (16.01.2017)
FIS Customer Durable Scores with Customer Lecture on Professional Master Data Management at the BME Theme Day 2016 (08.12.2016)
FIS-Kunde Durable punktet mit Kundenvortrag über professionelles Stammdatenmanagement auf dem BME-Thementag 2016 (08.12.2016)
Spende an Save the Children e.V. (05.12.2016)
FIS Obtains Validation for SAP EWM and SAP LES from Fraunhofer IML (16.09.2016)
Erfolgreiche Validierung der FIS für SAP EWM und SAP LES durch das Fraunhofer IML. (15.09.2016)
FIS mit neuen Lösungen für die Digitale Transformation auf dem DSAG-Jahreskongress 2016 (20.07.2016)
FIS with New Solutions for Digital Transformation at the 2016 DSAG Annual Congress (20.07.2016)
Gut besuchter FIS-Infotag informierte über Herausforderungen der Digitalen Transformation in der Lagerlogistik (18.07.2016)
Well-Attended FIS Information Day Informed Visitors about Digital Transformation Challenges in Warehouse Logistics (18.07.2016)
OBETA Sets the Strategic Course for the Digital Future Together with FIS (03.06.2016)
OBETA stellt gemeinsam mit FIS die strategischen Weichen für die digitale Zukunft (03.06.2016)
FIS Solutions for the Digital Transformation at the SAP Trade Forum 2016 (25.05.2016)
Lösungen der FIS für die digitale Transformation auf dem SAP-Forum für den Handel 2016 (25.05.2016)
FIS Warehouse Logistics Information Day 2016 (11.05.2016)
FIS-Infotag Lagerlogistik 2016 – FIS informiert Mittelstand zu SAP-basierten Software-Lösungen für das Lager (11.05.2016)
Weiterführende Informationen
Produktflyer
Unternehmensflyer
Standorte und Kontakte
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH Röthleiner Weg 1 97506 Grafenrheinfeld Deutschland www.fis-gmbh.deMartin Ochs m.ochs@fis-gmbh.deTelefon: 09723/91 88 0 Fax: 09723/91 88 900 | FIS-ASP Application Service Providing und IT-Outsourcing GmbH Röthleiner Weg 4 97506 Grafenrheinfeld Deutschland www.fis-asp.deinfo@fis-asp.deTelefon: +49 9723 / 9188-500 Fax: +49 9723 / 9188-600 |
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH Sprendlinger Landstraße 178 63069 Offenbach Deutschland www.fis-gmbh.deMartin Ochs info@fis-gmbh.deTelefon: +49 69 / 299 226-0 Fax: +49 69 / 299 226-10 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH Mollenbachstraße 33-35 71229 Leonberg Deutschland www.fis-gmbh.deMartin Ochs info@fis-gmbh.deTelefon: +49 71 52 / 90 133-11 Fax: +49 71 52 / 90 133-10 |
Medienwerft GmbH (FIS-Gruppe) Wendenstraße 130 20537 Hamburg Deutschland www.medienwerft.deinfo@medienwerft.deTelefon: 040 / 317799-0 | FIS-SST Sp. z o.o. ul. Bojkowska 37C 44-101 Gleiwitz Polen info@fis-sst.plTelefon: +48 32 / 720 12 60 Fax: +48 32 / 720 12 61 |
FIS Information Systems UK Limited One Central Park, Northampton Road 1 M40 5BP Manchester England info@fis-uk.euTelefon: +44 161 / 918 67-65 Fax: +44 161 / 918 67-81 |