Actualités
Afficher l'aperçu des nouvelles
7-Eleven Philippines wählt Blue Yonder zur Skalierung seines Filialbetriebs
28.09.2025
Philippinischer Convenience-Einzelhändler implementiert Blue Yonder-Lösung, um das Kundenerlebnis durch Innovation und Technologie zu verbessern.
Blue Yonder, das KI-Unternehmen für Lieferketten, gab bekannt, dass 7-Eleven Philippines sich für seine Store-Execution-Funktionen entschieden hat, um den Filialbetrieb landesweit zu skalieren. Nach der Implementierung möchte 7-Eleven Philippines mit Unterstützung von Blue Yonder Professional Services sein Kundenserviceversprechen durch Verbesserung der Bestandsverwaltung, Berichterstattung und betrieblichen Agilität weiter stärken.
Mit über 4.300 Filialen im ganzen Land ist 7-Eleven Philippines die größte und bedeutendste Convenience-Store-Kette des Landes und plant, in naher Zukunft auf über 5.000 Filialen zu expandieren. 7-Eleven Philippines geht davon aus, dass diese Zusammenarbeit es dem Unternehmen ermöglichen wird, seine Betriebsabläufe zu rationalisieren, effizient zu skalieren und weiterhin Innovationen zu entwickeln, um die Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen.
Blue Yonder: Unterstützung des Wachstums von 7-Eleven
»Convenience-Einzelhändler konkurrieren heute nicht nur mit anderen C-Stores, sondern auch mit Lebensmittelhändlern und Schnellrestaurants«, sagte Antonio Boccalandro, Präsident APAC bei Blue Yonder. »Wir sind stolz, dass 7-Eleven Philippines sich für Blue Yonder entschieden hat, um seinen Filialbetrieb zu optimieren und sein Wachstum voranzutreiben. Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass sie Millionen von Kunden auf den Philippinen weiterhin modernen Komfort und außergewöhnlichen Service bieten.«
Die Store-Execution-Funktionen von Blue Yonder bieten nahezu Echtzeit-Einblicke in den Lagerbestand, mobile Verwaltungstools und automatisierte Ausnahmewarnungen und stellen so sicher, dass alle Artikel von der Lieferung bis zum endgültigen Verkauf berücksichtigt werden. Dies ermöglicht eine höhere Genauigkeit bei der Berichterstattung, weniger manuelle Arbeit und eine verbesserte Reaktion auf die Marktdynamik.