Pour assurer le bon fonctionnement de ce site, nous devons parfois enregistrer de petits fichiers de données sur l'équipement de nos utilisateurs. Données confidentielles

Actualités

Afficher l'aperçu des nouvelles

LogiMAT 2004: Pick-by-Voice – das Messe-Event

12.12.2003

Auf der LogiMAT 2004 bietet der führende Warehouse-Management-Experte Ehrhardt + Partner in Zusammenarbeit mit dem Messeveranstalter EUROEXPO Messe und Kongress-GmbH den Besuchern die Möglichkeit, live vor Ort die Pick-by-Voice-Technologie und ihre Funktionalität für das eigene Lager zu testen

Eignet sich die sprachgesteuerte Technologie Pick-by-Voice für Ihr eigenes Warehouse? Auf der LogiMAT 2004 – vom 9. bis 11. März 2004 in Stuttgart – erhalten Sie eine umfassende Antwort auf diese Frage. Lagerführungsspezialist Ehrhardt + Partner und Messeveranstalter EUROEXPO bieten Ihnen an allen drei Messetagen die Möglichkeit, selbst mit einem Pick-by-Voice-System zu kommissionieren. Messebesucher können so die Funktionalität der innovativen Technik für das eigene Warehouse testen. Im Rahmen der Sonderveranstaltung erläutern Ihnen die Pick-by-Voice-erfahrenen Mitarbeiter von E+P jeweils um 10.00, 13.30 und 15.30 Uhr die Funktionsweise, die Einsatzmöglichkeiten und die Ergebnisse aus der Pick-by-Voice-Praxis und geben Ihnen umfassend Auskunft über wirtschaftliche Nutzenanalysen. Im Anschluss an eine kurze Demonstration der Technologie können die Fachbesucher selbst ausgiebig mit Pick-by- Voice kommissionieren. Ein Höhepunkt der Live-Vorführung ist unter anderem der täglich um 13.30 Uhr stattfindende Vergleich der beiden Kommunikationstechnologien Pick-by-Voice und Datenfunk. Im Rahmen dieses Wettbewerbs treten Fachbesucher gegeneinander an und ermitteln unter Anleitung von Warehouse-Experten, unter welchen Lagerbedingungen welche Kommissioniertechnik besser geeignet ist.

Nach Aussage von Hermann Ehrhardt, dem Gründer der Unternehmensgruppe Ehrhardt + Partner, ist der Pick-by-Voice- Praxistest „im Rahmen einer Vorentscheidung für eine neue Kommissioniertechnik mit Sicherheit sehr interessant. Deshalb werden wir dem interessierten Fachpublikum diese optimale Informations- und Testmöglichkeit nicht nur auf der anstehenden LogiMAT 2004, sondern auch in Zukunft bei weiteren Veranstaltungen verstärkt anbieten.“

Ehrhardt + Partner
Die Ehrhardt + Partner-Gruppe ist international einer der Innovations- und Marktführer im Bereich Softwaresysteme für die Warehouse-Logistik. Das über 70 Mitarbeiter starke Unternehmen wurde 1987 vom geschäftsführenden Gesellschafter Hermann Ehrhardt in Boppard-Buchholz gegründet. Seit kurzem ist die Unternehmensgruppe auch auf dem asiatischen Markt präsent. Gegenwärtig haben mehr als 220 Kunden auf vier Kontinenten das mehrmandantenfähige Warehouse-Management-System LFS 400 installiert. Durch den modularen Aufbau kann die Standard-Software flexibel an die jeweiligen Bedürfnisse der Kunden angepasst werden: Das Software-Basispaket wird je nach Projektart und Umfang nach dem Baukastenprinzip mit vorhandenen Elementen ergänzt. Innerhalb dieser Softwaremodule ist ein sehr hohes Maß an Customizing verfügbar; kundenspezifische Anpassungen sind deshalb problemlos durch Parametrisierung möglich. Auch ist der branchenübergreifende Einsatz in verschiedenen Kundenumgebungen und unterschiedlichsten Anwendungsbereichen so gewährleistet. Der modulare Aufbau des Warehouse-Management-Systems LFS 400 erlaubt zudem effiziente Entwicklungsprozeduren und beinhaltet die für viele Kunden extrem wichtige Option auf flexible Erweiterung entsprechend zukünftiger Anforderungen.

Unternehmenskontakt Ehrhardt + Partner
Marco Ehrhardt
Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG
Alte Römerstraße 3
56154 Boppard-Buchholz
Tel: +49 (6742) 8727 - 0
Fax: +49 (6742) 8727 - 50

Pressekontakt
Jochem Blasius
additiv pr
Steinweg 43a
56410 Montabaur
Tel: +49 (2602) 999 54 60
Fax: +49 (2602) 999 54 66



Further information that could be interesting: