Novità
Indicare la sintesi delle news
Erfolgreicher Messeauftritt auf der LogiMAT 2025
07.04.2025
Die LogiMAT 2025 war ein voller Erfolg! Drei Tage voller spannender Gespräche, innovativer Technologien und wertvoller Begegnungen liegen hinter uns. Unser Messestand war ein zentraler Treffpunkt für Kunden, Partner und Interessenten, die sich über neueste Entwicklungen in der Lagerlogistik und Automatisierung informierten. Insgesamt führten wir rund 100 Gespräche – zwar weniger als im Vorjahr, dafür aber umso qualifizierter und fokussierter auf konkrete Projekte und Bedarfe.
Besonders hervorzuheben ist der Fachvortrag unseres CTOs, Philipp Arnold, zum Thema »Vom Lager zum Smart Hub – 2D-Shuttle-Systeme im modernen Palettenlager«. Er beleuchtete die Vorteile und Herausforderungen moderner Lagerautomatisierung mit mehrfachtiefen 2D-Shuttle-Systemen. Im Fokus standen Themen wie First In, First Out (FIFO)-Fähigkeit, Skalierbarkeit, intelligente Transportwegeplanung und Deadlock-Vermeidung. Die Diskussion um innovative Lösungen zur Optimierung der Materialflüsse zeigte, wie entscheidend eine nahtlose Integration von ERP, WMS und MFC für effiziente Lagerprozesse ist. Zusätzlich ergab sich im Nachgang ein spannender Austausch mit Herrn Potthoff von ViaLog, der das Interesse an zukunftsorientierten Lösungen weiter unterstrich.
Auch abseits des Vortrags konnten wir viele wertvolle Gespräche mit Bestandskunden und Interessenten führen. Besonders gefragt waren unsere Produkte Warehouse Management System (WMS) und Staplerleitsystem (SLS). Häufige Diskussionsthemen umfassten die Anbindung an RTLS-Systeme zur Fahrzeugortung, die Optimierung von Staplereinsätzen sowie Cloud- und Web-basierte WMS-Lösungen. Ein klarer Trend zeigte sich in der Herausforderung des Fachkräftemangels und der Frage, wie unsere Software zur Effizienzsteigerung und Automatisierung in diesem Bereich beitragen kann.
Ein besonderes Highlight war das vielfache positive Feedback zur Benutzerfreundlichkeit unserer SLS-Oberfläche. Interessenten lobten die intuitive Bedienbarkeit und die hilfreichen Funktionen, die den Arbeitsalltag erheblich erleichtern. Zudem wurden wir häufig mit den Worten »Ihr wurdet mir empfohlen« angesprochen – ein Zeichen dafür, dass unsere Lösungen einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen haben.
Wir hatten das Vergnügen, mit zahlreichen Bestandskunden wie Erdrich, Herweck, L-Shop und Toyota Material Handling in den Austausch zu gehen und uns über laufende und zukünftige Projekte auszutauschen. Besonders das partnerschaftliche Miteinander mit unseren Partnern, wie Dambach, wurde von unserem Team als sehr positiv wahrgenommen.
Wir danken allen Besuchern für ihr Interesse und den intensiven fachlichen Austausch. Die LogiMAT 2025 hat einmal mehr gezeigt: Die Zukunft der Intralogistik ist digital, vernetzt und automatisiert – und wir gestalten sie aktiv mit!