Novità
Indicare la sintesi delle news
TB International vertraut auf ecovium für Neueröffnung von Erlebnis-Fashionstores in Österreich
23.07.2025
Für die kontinuierliche Belieferung von zehn neuen Erlebnis-Fashionstores der Marke Higgins in Österreich, die Ende August eröffnen werden, setzt TB International als Lieferant gemeinsam mit Logistikdienstleister WLL Logistik & Service GmbH auf das Warehouse Management System Logistics Vision Suite von ecovium. Die global agierende Fashion-Group rechnet durch den Wechsel mit einer schlankeren und ausfallsicheren Auftragsabwicklung sowie Effizienzsteigerungen in der gesamten Lieferkette.
Die Implementierung des Systems im Zentrallager Groß-Gerau ist seit Mitte Juli abgeschlossen, die ersten Lieferungen der Higgins-Stores sind für Anfang August geplant. Die besondere Herausforderung: TB International verfolgt eine »Never-Out-of-Stock«-Strategie und garantiert 24‑Stunden‑Versand. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an das eingesetzte WMS.
»Für uns war es entscheidend, eine Lösung zu finden, die unsere historisch gewachsene IT-Systemlandschaft im Bereich WMS modernisiert und uns mehr Kontrolle bei gleichzeitig einfacher Schnittstellenanbindung an große ERP-Systeme ermöglicht«, erklärt Johannes Rudenko, Managing Director Logistics & IT bei TB International. Der Großhändler beliefert Higgins als Vertriebspartner mit Markenprodukten und hat dazu einen eigenen Lagerbereich von 5.000 Quadratmeter in Groß-Gerau eingerichtet. Bereits seit Jahren setzt das Unternehmen zusammen mit der WLL Logistik & Service GmbH auf die Multicarrier-Versandsoftware V-LOG von ecovium.
Johannes Rudenko berichtet über die Entscheidungsfindung: »Auf der Suche nach einem passenden Anbieter für ein modernes WMS haben wir eine Longlist mit 20 Anbietern erstellt und diese kategorisiert. Die aussichtsreichsten Kandidaten luden wir dann zur Präsentation ihrer Produkte zu uns ein, wobei uns ecovium schnell hinsichtlich Flexibilität, Effizienz, Kompetenz der Beteiligten und Preis-Leistung insgesamt überzeugt hat. In einem Live-Termin hatten wir die Möglichkeit, das System im operativen Betrieb genau unter die Lupe zu nehmen und konkrete Fragen im Hinblick auf unser Business zu klären. Dann fiel die Entscheidung.« Die wesentlichen Punkte aus Sicht von TB International betreffen die Systemstabilität, einen minimalen Wartungsaufwand im Vergleich zur aktuell eingesetzten Lösung sowie eine hohe Bedienfreundlichkeit des Systems, die zu den prognostizierten Produktivitätsgewinnen führen sollen. Nach dem Go-Live im August sowie einer daran anschließenden Evaluation entscheidet TB International, ob die Logistics Vision Suite von
ecovium an allen übrigen Standorten in Deutschland implementiert wird. Zusammen mit der WLL Logistik & Service GmbH verfolgt die Fashion-Group eine intensive Digitalisierungsstrategie der Logistik und setzt dazu bereits seit einigen Jahren auf ein KI-basiertes Demand-Forecasting sowie eine einhundertprozentige Migration der IT-Landschaft in die Cloud.