Novità
Indicare la sintesi delle news
Verbesserung der Servicequalität mit SAP S/4HANA Public Cloud
01.09.2025
Wir leben in einer Zeit, in der Kunden nichts weniger als Perfektion erwarten. Außergewöhnlicher Service bedeutet, schnell zu reagieren, Bedürfnisse zu antizipieren und personalisierte Erlebnisse zu bieten. Er ist das Herzstück Ihrer Marke, der Schlüssel zur Kundenbindung und ein starker Umsatztreiber.
Doch wie kann man mit diesen steigenden Erwartungen Schritt halten? Sie erwarten schnelle Lösungen, personalisierte Interaktionen und nahtlose Erfahrungen.
SAP S/4HANA Public Cloud hilft Ihnen dabei, Ihre Serviceabläufe so umzugestalten, dass sie diesen ständig steigenden Anforderungen gerecht werden.
Warum ist SAP bei der Transformation von Dienstleistungen führend?
Die Dienstleistungsbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, da die Nachfrage nach schnelleren, intelligenteren und personalisierteren Dienstleistungen stetig wächst. SAP reagiert auf mit einer Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Die SAP S/4HANA Public Cloud ist eine integrierte Plattform, die Unternehmen mit den erforderlichen Tools ausstattet, um den Servicebetrieb zu optimieren, die Zusammenarbeit zwischen Teams zu verbessern und das Kundenerlebnis in jeder Phase des Service-Lebenszyklus zu steigern. Durch den Einsatz intelligenter Technologien ermöglicht SAP Unternehmen die Optimierung ihrer Serviceprozesse, wodurch diese effizienter und effektiver werden.
Was macht den SAP S/4HANA Public Cloud Service so leistungsstark?
Möchten Sie erfahren, wie diese Lösung Ihre Serviceprozesse verändern kann? Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die wichtigsten Merkmale und Funktionen, durch die sich SAP von der Konkurrenz abhebt.
- Reparatur im eigenen Haus: keine Probleme mehr, nur noch reibungsloser Betrieb.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Reparaturen nahtlos von der Annahme bis zur Rechnungsstellung intern abwickeln. Mit SAP können Sie Teile und Arbeitsaufwand nachverfolgen und Ihre Kunden sogar in Echtzeit über den aktuellen Stand informieren. Es ist, als würden Sie Ihrem Team das ultimative Werkzeug an die Hand geben, damit alles reibungslos läuft.
Was bedeutet das für Sie? Verabschieden Sie sich von chaotischen Reparaturprozessen und heißen Sie Effizienz und Qualitätskontrolle willkommen. Sind Sie bereit, es selbst zu erleben?
- Außendienst – Techniker unterwegs, Service immer auf den Punkt.
Beim Außendienst geht es nicht nur darum, jemanden vor Ort zu schicken. Vielmehr geht es darum, Ihren Technikern die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben, damit sie auch unterwegs einen erstklassigen Service bieten können. SAP Field Service Management (FSM) bietet Ihnen intelligente Technikerplanung, Echtzeit-Updates und mobiles Aufgabenmanagement. So ist Ihr Team immer mit den neuesten Informationen ausgestattet und kann einen erstklassigen Service bieten.
Neugierig auf die Auswirkungen? Denken Sie daran, dass Sie mit nur wenigen Klicks die Ausfallzeiten Ihrer Techniker reduzieren, die Effizienz steigern und die Kundenzufriedenheit verbessern können.
- Begrüßen Sie die Automatisierung von wiederkehrenden Dienstleistungen!
Routinemäßige Dienstleistungen wie Inspektionen und Wartungen können Kopfzerbrechen bereiten – aber nicht mit SAP. Dank der Automatisierung von Terminplanung und Rechnungsstellung können Sie wiederkehrende Dienstleistungen mit SAP mühelos abwickeln. Das bedeutet weniger manuelle Arbeit und mehr Zeit für Ihre Kunden.
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit Sie durch die Automatisierung Ihrer wiederkehrenden Dienstleistungen sparen können!
- Servicevertragsmanagement – keine verpassten SLAs mehr
Die Verwaltung von Serviceverträgen kann sehr aufwendig sein. SAP erleichtert Ihnen diese Aufgabe jedoch mit automatisierten Workflows, klaren Berechtigungen und einer Vertragsüberwachung in Echtzeit. Ganz gleich, ob Sie wiederkehrende Services abwickeln oder komplexe SLAs verwalten: SAP hat die passende Lösung für Sie.
Das Beste daran: Sie können wiederkehrende Service-Trigger automatisieren und wertvolle Einblicke in Ihre Vertragsleistung gewinnen.
- Erweiterte Variantenkonfiguration (AVC): Individualisierung vom Feinsten.
Möchten Sie komplexe Service-Szenarien abbilden, ohne unzählige Produkteinträge erstellen zu müssen? Mit der erweiterten Variantenkonfiguration von SAP können Sie konfigurierbare Serviceprodukte wie Standardwartungsleistungen für verschiedene Maschinentypen mit Variablen wie Betriebsstunden, Deckungsgraden oder Reaktionszeiten erstellen. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, mehrere Servicevarianten innerhalb eines einzigen Produktmodells zu verwalten, wodurch die Stammdatenpflege optimiert und eine genaue Preisgestaltung und Ausführung auf der Grundlage spezifischer Kundenanforderungen gewährleistet wird.
- Optimierung des Servicemanagement zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit den Lieferanten.
Diese Funktion schafft eine nahtlose Verbindung zwischen Serviceaufträgen und Bestellungen, sodass Sie die für die Erfüllung bestimmter Serviceaufgaben erforderlichen Materialien und Dienstleistungen direkt aus dem Serviceprozess heraus beschaffen können.
Benötigen Sie Ersatzteile oder Dienstleistungen von Drittanbietern, um eine Reparatur oder einen Außeneinsatz durchzuführen? SAP bietet einen integrierten Ablauf von der Planung bis zur Ausführung.
- Serviceüberwachung und integrierte Analysen für Echtzeit-Einblicke und -Entscheidungen.
Hier geschieht das Wunder: eingebettete Analysen. Sie erhalten Echtzeit-Dashboards und Leistungskennzahlen (KPIs), mit denen Sie die Leistung Ihrer Techniker überwachen, Rückstände verfolgen und sogar die Rentabilität bewerten können. Es ist, als hätten Sie eine Kristallkugel für Ihren Servicebetrieb!
- Über die Grundlagen hinaus: Erweiterte Service-Management-Funktionen.
Garantieansprüche von Lieferanten und Kunden? Kein Problem. Mit SAP wird die Verwaltung von Garantieansprüchen automatisiert, wodurch der Prozess schneller, einfacher und transparenter wird.
Fassen wir zusammen.
Wenn Sie Folgendes erreichen möchten:
- Optimierung Ihrer Serviceprozesse
- Bereitstellung außergewöhnlicher Kundenerlebnisse
- Erschließung neuer Einnahmequellen
- Nahtlose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen
Dann ist SAP S/4HANA Public Cloud Service die Lösung, auf die Sie gewartet haben.
Ist Ihr Service bereit für die Zukunft? Oder ist er in der Vergangenheit steckengeblieben? Lassen Sie uns Ihren Service gemeinsam zukunftssicher machen!