Novità

Indicare la sintesi delle news

Jack Wolfskin beauftragt Klug iS

07.04.2009

Kluge Software zur Verwaltung der Artikel mit der charakteristischen Wolfspfote: Intralogistikspezialist Klug realisiert für Outdoor-Spezialist Jack Wolfskin Lagerverwaltung und Materialflusssteuerung im neuen Logistikzentrum in Neu Wulmstorf bei Hamburg.

Mangelnde Lagerfläche und fehlende Erweiterbarkeit am bisherigen Standort veranlassten den führenden Anbieter von Outdoor-Ausrüstung Jack Wolfskin zum Neubau eines Logistikzentrums in Neu Wulmstorf. Von dort werden ab Ende 2009 die Kunden europaweit beliefert. Unter Verwantwortung des Generalunternehmers TGW garantiert der Oberpfälzer Intralogistikspezalist Klug integrierte Systeme aus Teunz mit iWACS.WM (Warehouse Management) zum einen die optimierte Lagerverwaltung. Zum anderen sorgt iWACS.MFC (Material Flow Control) für den reibungslosen Warenfluss im zwölfgassigen vollautomatischen Kartonlager (AKL), im Fachbodenlager (FBL) und im manuellen Palettenlager (PL).

Die Besonderheit im AKL liegt in der dynamisch gemischten Warenbelegung, sodass die Felder je nach Bedarf genutzt werden können. Das bedeutet zwei- oder dreifach tiefe Lagerung und eine variable Belegung der AKL-Felder mit 6, 8 oder 12 Kartons. Diese Flexibiltät ermöglicht eine Kapazität von bis zu 193.000 Stellplätzen. Versorgt durch das Nachschub-AKL wird im FBL an 24 mittels Fördertechnik vollautomatisch erschlossenen Arbeitsplätzen kommissioniert - ausgehend per Handfunk von 44.000 Fachbodenplätzen mit je drei Ebenen in zwei Geschossen. Gesteuert und verwaltet werden die Handfunkterminals, die auch im PL eingesetzt werden, von iWACS.TRM (Transport Resource Management).

Komplettiert wird die Intralogistiksoftware durch ein weiteres Modul aus dem bewährten iWACS®-Konzept von Klug: iWACS.SIAM (Service Interface, Analysis and Monitoring) visualisiert die Anlage bis zur Steuerungsebene.

Die Pflichtenheftphase für die Einführung von iWACS® ist inzwischen abgeschlossen. Bereits im April beginnt die Implementierung von iWACS.MFC; ab Ende September läuft dann der Probebetrieb mit dem Gesamt-iWACS®. Die europaweite Auslieferung mit einer Spitzenleistung von 3.500 Paketen pro Tag startet Ende 2009.



Further information that could be interesting:
Per far funzionare bene questo sito, a volte installiamo sul tuo dispositivo dei piccoli file di dati che si chiamano "cookies". Informativa sulla privacy