Novità
Indicare la sintesi delle news
3D-Echtzeit Management innerbetrieblicher Transporte direkt in SAP® ERP
03.03.2011
Aktive Steuerung, einfaches Handling: Das erste integrierte Staplerleitsystem (SLS) für SAP® stellt Logistikleitern und Staplerfahrern alle relevanten Daten im 3D-Cockpit bereit
Das IT-Systemhaus ICS International zeigt zur CeMAT vom 2. bis 6. Mai 2011 in Hannover wie sich Flurförderzeuge im Innen- und Außenbereich des Lagers effizient in SAP® ERP orten, steuern und überwachen lassen. Die Systemlösung, bestehend aus dem Staplerleitsystem ICS SLS für SAP® und dem Ortungsmodul ICS Stapler-Track, wird direkt in SAP® installiert. Komplexe SAP®-Datenstrukturen werden dank 3D-Visualisierung für alle Prozessbeteiligten grafisch aufbereitet und übersichtlich dargestellt. So erfasst der Logistikleiter im Leitstand alle Ressourcen auf einen Blick in einer dreidimensionalen Lageransicht und kann Fahrer sowie Fahraufträge in Echtzeit in SAP® proaktiv verwalten. Der Fahrer selbst profitiert auf seinem Staplerterminal von 3D-Fahrernavigation, Fahrerassistenz und grafischer Unterstützung bei der Warenaufnahme. Die einfachen, logischen und transparenten Abläufe im ICS SLS minimieren den administrativen Aufwand und sorgen für deutliche Produktivitätssteigerungen. Im Demo-Park auf dem ICS-Messestand in Halle 27 / Stand B38 können sich Interessenten bei täglichen Live-Vorführungen von effizienten Kommissionierprozessen überzeugen.
Mit dem Staplerleitsystem von ICS lassen sich SLS-Stammdaten auf einfache Weise integriert in SAP® anlegen und verwalten. Zur effizienten Fahrzeugsteuerung findet zusätzlich die 3D-Lagervisualisierung Anwendung. Anhand der grafischen Lagerplanung werden zunächst Wege, Knoten sowie Lagerbereiche visuell dargestellt beziehungsweise bedarfsgerecht modifiziert. Auf Basis dieser Daten erfolgt die Berechnung der kürzesten Routen. Das kamerabasierte Modul ICS-Stapler-Track ortet nun in Echtzeit die einzelnen mobilen Einheiten (Stapler oder Kommissionierwagen) bis auf wenige Zentimeter genau und kommuniziert die jeweilige Position an das SAP®-System. Vom zentralen ICS SLS Leitstand, als grafischem Controlling-Instrument, hat der Logistikleiter jederzeit alle Flurförderzeuge mit Fahraufträgen sowie ereignisaktuelle Meldungsanzeigen im Blick. Bei Bedarf kann er per Mausklick manuell einschreiten und Fahraufträge neu zuweisen oder zurücksetzen. Den Staplerfahrer führt die 3D-Navigation und Fahrerassistenz auf dem Staplerterminal wegeoptimiert und prioritätsgesteuert zum nächsten Auftrag. Zu kommissionierende Waren werden durch optische Warenidentifikation im grafischen Cockpit farblich dargestellt und nach erfolgreicher Kommissionierung automatisch in SAP® verbucht. Mobile, selbsterklärende Staplerdialoge ermöglichen zudem Responsemeldungen bei Betriebsstörungen. Der Einweisungsbedarf für Staplerfahrer, die nur wenig Kenntnis von den individuellen Lagerstrukturen haben (zum Beispiel neue Mitarbeiter, Leiharbeitnehmer), reduziert sich auf ein Minimum.
Das Staplerleitsystem von ICS wird direkt in SAP® ERP installiert, ohne dafür auf Middleware, IDocs oder SAP® TRM zurückzugreifen. Je nach IT-Architektur beim Anwender sind die SAP®-Module WM, MM, PP und SD voll integriert. José da Silva, Leiter IT-Logistik Systeme der ICS International AG, erläutert: "Mit dem ICS SLS, das alle gängigen Lagertypen, einstufige oder mehrstufige Kommissionieraufträge sowie Doppelspielfunktion unterstützt, bieten wir die erste vollintegrierte SAP®-Systemlösung zur Automatisierung innerbetrieblicher Transportprozesse. Unsere SAP®-Kunden mit Staplerflotten, wie zum Beispiel KSB Frankenthal, haben die Vorteile erkannt und profitieren bereits nach der Systemimplementierung von gesteigerter Auslastung und deutlichen Produktivitätszuwächsen."
Auf dem ICS-Messestand zur CeMAT 2011 warten auf den Besucher noch weitere Intralogistik-Highlights, so unter anderem die modulare Lagerverwaltungssoftware STRADIVARI® WMS und die Pick by Voice-Kommissionierung mit ICS Leitstandsmonitor.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
René Weiler, Marketing Assistent
Tel. (0 60 81) 94 00-70, rweiler@ics-ident.de
ICS International AG
IT-Logistik Systeme
Siemensstraße 11
61267 Neu-Anspach
Tel. (0 60 81) 94 00-0
Fax (0 60 81) 94 00-75
info@ics-ident.de
www.ics-ident.de
Über ICS International AG
Die ICS International AG mit Sitz in Neu-Anspach im Großraum Frankfurt ist einer der führenden deutschen Anbieter von IT-Systemlösungen für Lager, Produktions- und Transport-Logistikumgebungen. Dies beinhaltet umfassende Beratung, Konzeption und Integration verschiedenster IT-Lösungen in bestehende Geschäfts- und Produktionsprozesse aus einer Hand. Zum Portfolio gehören u. a. Lagerverwaltungssysteme mit beleglosen Kommissioniersystemen wie Pick by Light, Pick by Voice und Staplerleitsysteme, die mobile Datenerfassung per Datenfunk sowie die Anbindung von Etikettier- und Spendesystemen. Lösungen auf dem Gebiet des wachsenden Marktes der RFID-Technologie als auch mobile Außendienstlösungen sind weitere Leistungen.
Die Kernkompetenzen des Unternehmens spiegeln sich in den vier Geschäftsbereichen IT-Logistik Systeme, Mobile Lösungen, Kennzeichnungssysteme und Service & Support wider.
Die effizienten Lösungen beruhen auf der 25-jährigen Erfahrung und einer Basis von über 2.000 installierten Systemen. Das Unternehmen wurde 1986 gegründet und beschäftigt zurzeit 100 Mitarbeiter in der ICS-Gruppe.
Pressebilder
Bitte nutzen Sie den Link unter den nachstehenden Bildern zum Download des Bildmaterials in 300dpi.
Abb. 1: Die grafische Lagerplanung direkt in SAP® unterstützt die effiziente Flottensteuerung im Staplerleitsystem ICS SLS. Mit den 3D-Daten werden zunächst Knoten und Wege visuell dargestellt beziehungsweise bedarfsgerecht modifiziert und die kürzesten Routen berechnet.
http://www.ics-ident.de/download/presse/cemat2011/ics-sls-lagervisualisierung-in-sap.jpg
Abb. 2: Anhand einer Heckkamera am Stapler, Bodenmarkern und Bodenstruktur im Lager sowie Außenbereich wird die exakte Position der Flurförderzeuge mit dem Ortungssystem ICS Stapler-Track bestimmt.
http://www.ics-ident.de/download/presse/cemat2011/ics-stapler-track-bodenkennzeichnung.jpg
Abb. 3: Durch die kamerabasierte Ortung mit ICS-Stapler-Track wird die Position mobiler Einheiten (Stapler oder Kommissionierwagen) im Innen- sowie Außenlager bis auf wenige Zentimeter genau in Echtzeit bestimmt und an das SAP®-System kommuniziert. Der Logistikleiter hat im 3D-Leitstand jederzeit alle Flurförderzeuge mit Fahraufträgen sowie ereignisaktuelle Meldungsanzeigen im Blick.
http://www.ics-ident.de/download/presse/cemat2011/ics-stapler-track-grafische-ortung.jpg
Abb. 4: Im ICS SLS für SAP® kann der Staplerfahrer per 3D-Navigation und Fahrerassistenz wegeoptimiert und prioritätsgesteuert zum nächsten Auftrag geführt werden. Zu kommissionierende Waren lassen sich im grafischen Cockpit farblich darstellen und werden nach erfolgreicher Kommissionierung automatisch im SAP® ERP verbucht. Mobile selbsterklärende Staplerdialoge ermöglichen zudem Responsemeldungen bei Betriebsstörungen.
http://www.ics-ident.de/download/presse/cemat2011/ics-sls-staplernavigation.zip
Abb. 5: Mit dem ICS SLS und seinem kamerabasierten Ortungsmodul ICS Stapler-Track, hier im Bild das Demo-System, lassen sich Flurförderzeuge im Innen- und Außenbereich des Lagers effizient in SAP® orten, steuern und überwachen. Komplexe SAP®-Datenstrukturen werden dank 3D-Visualisierung grafisch aufbereitet und übersichtlich dargestellt. Moderierte Live-Vorführungen zum ersten integrierten Staplerleitsystem für SAP® ERP erfolgen täglich im Demo-Park auf dem ICS-Messestand zur CeMAT 2011 in Halle 27 / Stand B38.
http://www.ics-ident.de/download/presse/cemat2011/ics-sls-demo-park.jpg
Treffen Sie uns auf diesen Veranstaltungen:
CeMAT 2011, 02.-06. Mai 2011, Hannover Messe, Halle 27, Stand B38
transport logistic 2011, 10.-13. Mai 2011, Messe München, Halle B2, Stand 513