Artikelen
HRL für die doppelttiefe Fasslagerung
Dynamische Regalfeldbelegung mit dem LVS Probas
Für die Lagerung von Fässern und anderen Flüssigkeitsbehältern betreibt der Unternehmenszweig Schaumsysteme der Otto-Bock-Gruppe in Duderstadt seit Anfang 2008 ein automatisches Hochregallager (HRL). Um unter dem eingesetzten SAP WM als Lagerverwaltungssystem eine effiziente doppelttiefe Lagerung bei dynamischer Regalfeldbelegung zu realisieren, übernimmt ein intelligenter Materialflussrechner (MFR) der GDV Kuhn mbH aus Salzhausen die Steuerung des HRL.

ISBN: 0017-9442