Nieuws

Nieuwsoverzicht

Next-Level Lagerverwaltung: GEBHARDT StoreWare für effiziente Intralogistikprozesse

19.07.2024

Die Anforderungen an die Intralogistik und das dazugehörige Lagerverwaltungssystem sind vielfältig.

Eine chaotische Lagerhaltung zu vermeiden, Warenbewegungen schnell zu erfassen, die richtige Ware fehlerfrei und effizient zu versenden und den Inventuraufwand zu reduzieren sind hierbei die vorrangigsten Ziele. Der Einsatz leistungsstarker Software ist daher von großer Bedeutung, um Lagerbestände und logistische Geschäftsprozesse effizient und zuverlässig zu steuern.

Die GEBHARDT StoreWare kombiniert das Materialflusssystem (MFS) und das Lagerverwaltungssystem (LVS) in einer Plattform. Dank des benutzerfreundlichen Visualisierungssystems ist die Bedienung intuitiv und effizient. Das MFS verknüpft und überwacht sämtliche Anlagenkomponenten, was einen reibungslosen Betrieb automatisierter Logistiksysteme garantiert. Gleichzeitig verwaltet das LVS alle Prozessinformationen und Aufträge, optimiert die Zusammenarbeit zwischen den Lagereinheiten und unterstützt nachgelagerte Strukturen. Es bietet zahlreiche Werkzeuge zur kontinuierlichen Verbesserung des Materialflusses und der Auftragsabwicklung. So haben Sie stets Zugriff auf eine Fülle zentral verfügbarer Daten. Mit der StoreWare werden Lager- und Materialflussprozesse effizienter, schneller und kostengünstiger. Die Lösung passt sich Ihren Unternehmensstrukturen an und unterstützt Sie so flexibel wie nötig und so standardisiert wie möglich.

Die Vorteile mit GEBHARDT StoreWare

Die GEBHARDT StoreWare besticht durch eine modulare Architektur, die zahlreiche Schnittstellen bietet und eine einfache Integration in bestehende IT-Infrastrukturen und Hostsysteme ermöglicht. Ausführliche Auswertungsfunktionen helfen, Prozesse zu optimieren, während die Energieeffizienzfunktion zur Kostensenkung beiträgt. Auch Wartungs- und Servicemanagement sind integriert, wodurch notwendige Arbeiten frühzeitig erkannt und effizient durchgeführt werden können. Flexibilität ist ein weiterer Pluspunkt: Die StoreWare kann problemlos an projektspezifische Anforderungen angepasst werden. Detaillierte Analysefunktionen liefern wertvolle Einblicke in Ihre Prozesse, die kontinuierlich optimiert werden können. Ergonomische Benutzerdialoge und moderne Dashboards sorgen für eine einfache Bedienung und bieten stets einen umfassenden Überblick über den aktuellen Anlagenstatus. Darüber hinaus lässt sich die StoreWare problemlos mit Galileo IoT® und Insight verknüpfen, was die Digitalisierung Ihrer Logistik weiter fördert.

Zukunftssichere Digitalisierung Ihrer Intralogistik

GEBHARDT StoreWare ist eine fortschrittliche IT-Lösung, die Ihre gesamte Intralogistikanlage verwaltet. Sie optimiert Bestände und Warenflüsse, sorgt dafür, dass Sie stets lieferfähig bleiben, und unterstützt Sie dabei, Ihre strategischen Geschäftsziele zu erreichen. Die verschiedenen Module der StoreWare können sowohl einzeln als auch in Kombination mit GEBHARDT Galileo IoT® und Insight eingesetzt werden. Durch die umfassende Erfassung, Digitalisierung und Analyse Ihrer Logistikdaten können Sie das volle Potenzial moderner Automatisierungslösungen ausschöpfen. Eine vollständige Digitalisierung Ihrer Lagerprozesse schafft eine Transparenz, die bisher unerreicht war. Dashboards liefern aktuelle Informationen über den Zustand Ihrer Anlage und ermöglichen eine frühzeitige Erkennung von Problemen sowie die Planung notwendiger Wartungsarbeiten. Die Virtualisierung der Anlagenkomponenten als digitaler Zwilling vereinfacht die Planung und Umsetzung von Erweiterungen und Umbauten und bietet neue Möglichkeiten durch den Einsatz von Augmented Reality.



Further information that could be interesting:
Om deze website goed te laten werken, moeten we soms kleine bestanden op uw computer zetten, zogenaamde cookies. Disclaimer