Nieuws

Nieuwsoverzicht

Erfolgreicher Messe-März: IGZ begeistert mit Zero Touch & Maximum Efficiency auf der LogiMAT 2025

18.03.2025

Auch in diesem Jahr war die LogiMAT – das Highlight im Messe-März – ein fester Bestandteil unseres IGZ-Programms. Mit innovativen Lösungen, praxisnahen Einblicken und vollem Engagement präsentierten wir wegweisende Automatisierungstechnologien, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Logistikprozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.

LogiMAT setzt erneut Maßstäbe

Die internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement bot uns auch 2025 eine ideale Plattform, um unsere neuesten Innovationen vorzustellen. Mit knapp 66.000 Fachbesucher:innen wurde erneut ein Besucherrekord aufgestellt, was das enorme Interesse an intelligenten Lösungen zur Prozessoptimierung, Effizienzsteigerung und nachhaltigen Kostensenkung in der Logistik unterstreicht.

Die IGZ war erneut mit zwei Ständen und mit maßgeschneiderten Automatisierungslösungen vertreten: In Halle 1 als SAP EWM-Generalunternehmer und in Halle 4 als SAP Ingenieure. Die zahlreichen Gespräche mit unseren Kunden, Partnern und Interessenten zeigt, dass insbesondere die Themen Automatisierung, Digitalisierung und künstliche Intelligenz für die Zukunft der Intralogistik eine entscheidende Rolle spielen.

Live-Demos: Automatisierung trifft auf SAP Standardsoftware

Auch 2025 stand unser Messeauftritt ganz im Zeichen praxisnaher Innovationen. In beeindruckenden Live-Demonstrationen zeigten wir, wie die Kombination aus Automatisierung, SAP Standardsoftware und Künstlicher Intelligenz (KI) die gesamte Supply Chain revolutioniert:

  • PICK BY ROBOT | LUKE4 und LUKE X4: Die vierte und neueste Generation unserer bewährten Robotiklösung für die automatisierte Einzelstückkommissionierung überzeugt mit erweiterten Funktionen wie automatischem Etikettieren, 100% Kontrollen und optimierten Greifstrategien für maximale Prozesssicherheit.
  • SMART LOGISTICS COCKPIT: Unser KI-gestützter Anlagenleitstand ermöglicht die proaktive Steuerung und Visualisierung der gesamten Logistikanlage direkt in SAP EWM – ohne zusätzliche Subsysteme.
  • TRANSPORTATION FORECAST: Unsere Transport-Planungsvorschau erlaubt eine Echtzeit-Simulation von Transportkapazitäten, Lieferzeiten und Frachtkosten zur Optimierung der Lieferketteneffizienz.
  • TOUR TRACKING APP: Mit unserer App behalten Unternehmen den Überblick über ihre Transporte in Echtzeit und optimieren durch Live-Statusupdates und intelligente Benachrichtigungen ihre Tourenplanung.

Expertenwissen und Netzwerken

Neben unseren Messeständen waren wir auch mit zwei praxisnahen Fachvorträgen vertreten, die großes Interesse weckten und wertvolle Einblicke in aktuelle Best Practices boten:

  • Digitale Logistik-Transformation mit SAP EWM/TM im zentralen Distributionszentrum bei fischerwerke:

Johannes Zeitler präsentierte anschaulich, wie durch den Einsatz von SAP EWM und TM die Prozesse im zentralen Distributionszentrum von fischerwerke optimiert wurden. Besonders hervorgehoben wurden der erfolgreiche Rollout sowie die nachhaltigen Effizienzsteigerungen, die durch die Digitalisierung erreicht wurden.

  • Global SAP EWM Template and Rollout @ Hilti

Frank Wisniewski erläuterte die globale Einführung eines SAP EWM Templates bei Hilti. Sein Vortrag gab spannende Einblicke in die Herausforderungen und Best Practices eines international skalierbaren Rollout-Konzepts und zeigte, wie eine standardisierte Lösung weltweit erfolgreich implementiert werden kann.

Gemeinsamer Austausch in entspannter Atmosphäre

Ein weiteres Highlight der Messe waren unsere traditionellen Zoigl-Abende, die einmal mehr eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken boten. Bei oberpfälzischem Zoigl-Bier und bayerischen Spezialitäten nutzten zahlreiche Gäste die entspannte Atmosphäre für den persönlichen Austausch und vertiefende Fachgespräche.

Vielen Dank für eine erfolgreiche LogiMAT 2025!

Wir danken allen Besucher:innen für den bereichernden Austausch und das große Interesse an unseren Lösungen. Die LogiMAT 2025 war für uns erneut ein voller Erfolg – und wir freuen uns darauf, Sie auch im nächsten Jahr auf der LogiMAT 2026 wiederzusehen!



Further information that could be interesting:
Om deze website goed te laten werken, moeten we soms kleine bestanden op uw computer zetten, zogenaamde cookies. Disclaimer