Nieuws
Intelligente Auftragsfreigabe für maximale Effizienz: Work Scheduler
02.07.2025
Mit dem neuen Work Scheduler erweitert redPILOT seine Operational Excellence Solution um ein leistungsstarkes Werkzeug zur dynamischen und intelligenten Steuerung von Lagerabläufen. Der Work Scheduler gibt die richtige Anzahl von Aufträgen in der richtigen Reihenfolge frei, um sicherzustellen, dass jeder Bereich oder Arbeitsplatz richtig versorgt wird.
Der Work Scheduler sorgt dafür, dass sowohl Engpässe als auch Überkapazitäten im Lager vermieden werden. Die Berechnungen für die intelligente Auftragsfreigabe basieren auf Echtzeitdaten, Ressourcenverfügbarkeit und betrieblichen Prioritäten - und optimieren so die Effizienz der logistischen Abläufe mit Hilfe von künstlicher Intelligenz.
Dynamik im Lagerbetrieb
In modernen Logistikzentren müssen Tausende von Aufträgen pünktlich abgewickelt werden. Diese Aufträge durchlaufen verschiedene Stationen - von der Auftragsanbahnung über die Kommissionierung und Verpackung bis hin zur Verladung. Jede Station hat eine begrenzte Kapazität, und die Verfügbarkeit von Mitarbeitern mit ihren spezifischen Fähigkeiten und von Maschinen mit Serviceanfragen schwankt im Laufe des Tages ebenso wie die auftragsbezogene Leistung.
Herkömmliche WMS/WCS-Systeme geben Aufträge oft nur auf der Grundlage der Bereitstellungs- oder Versandzeiten sowie der möglichen Stationskapazitäten frei. Dies führt zu einer unausgewogenen Arbeitsbelastung: einige Stationen sind überlastet, während andere nicht ausgelastet sind, was zu Engpässen oder Überkapazitäten führt.
Work Scheduler sorgt für maximale Effizienz
Der redPILOT Work Scheduler analysiert kontinuierlich:
- Bearbeitungszeit pro Station
- verfügbare Mitarbeiter, deren Fähigkeiten und aktuelle Auslastung
- automatisierte Systemkomponenten einschließlich Serviceanforderungen
- Auftragsprioritäten und -termine
Auf Grundlage dieser Daten gibt der Work Scheduler die Aufträge in der optimalen Reihenfolge frei, wobei er sowohl die menschlichen als auch die automatischen Ressourcen berücksichtigt. Dies gewährleistet eine ausgewogene Auslastung aller Stationen.
Effizienz in automatisierten Umgebungen
Während die Optimierung in vollständig manuellen Betriebnen noch relativ einfach ist, nimmt die Komplexität mit der Automatisierung deutlich zu. Schwankende Zykluszeiten, technische Abhängigkeiten und begrenzte Schnittstellenkapazitäten machen eine präzise Steuerung zu einer Herausforderung.
Mit dem Work Scheduler können auch (teil-)automatisierte Läger von einer intelligenten, dynamischen Auftragsfreigabe profitieren. redPILOT berücksichtigt sowohl menschliche als auch maschinelle Ressourcen und ermöglicht so eine ganzheitliche Optimierung des gesamten Materialflusses.
Intelligente Simulation & kontinuierliches Lernen
Mithilfe von KI führt der Work Scheduler Simulationen durch, um die bestmögliche Freigabesequenz zu ermitteln. Dabei werden auch berücksichtigt:
- Echtzeit-Schichtdaten (z. B. Pick-/Pack-Bestätigungen)
- Individuelle Arbeitsgeschwindigkeiten der Mitarbeiter
- neu eingehende Aufträge während der Schicht
Je länger das System im Einsatz ist, desto realistischer und präziser werden seine Berechnungen - ein kontinuierlicher Lernprozess.
Vorteile der intelligenten Auftragsfreigabe mit Work Scheduler
- Automatisierte Auftragsfreigabe - kein manuelles Waving mehr
- Optimale Ressourcenauslastung - Engpässe werden vermieden
- Reduzierte Durchlaufzeiten - höhere Effizienz des Gesamtsystems
- Flexibilität und Kontrolle - Lagerleiter können jederzeit eingreifen
- Tagesaktuelle Optimierung - auf Änderungen wird in Echtzeit reagiert
- Skalierbar für automatisierte Systeme - ideal für moderne Lagerumgebungen
Der neue Work Scheduler bringt Transparenz, Agilität und Intelligenz in das Auftragsmanagement, unabhängig davon, ob Sie die redPILOT® Operational Excellence Solution bereits im Einsatz haben oder das Tool als Add-on zu Ihrem bestehenden WMS nutzen wollen.
Kontaktieren Sie uns und wir zeigen Ihnen, wie der Work Scheduler dazu beitragen kann, Ihren Betrieb mit intelligenter Auftragsfreigabe zu optimieren:https://www.redpilot.com/