Nieuws
Bereit für neue Impulse? TEAMLogistikforum mit vielen Highlights zum 25-jährigen Jubiläum
19.08.2025
Die aktuellen weltweiten Krisen fordern die deutschen Unternehmen. Mut, Visionen und Zusammenhalt sind gefragt. Das TEAMLogistikforum steht daher in diesem Jahr unter dem Motto »Aufbruch in der Intralogistik – Strategien, Technologien und Projektideen« Besucher*innen können sich auf hochkarätige und inspirierende Vorträge, Workshops sowie interessante Austellerfirmen am 25. November in Paderborn freuen.
Das TEAMLogistikforum feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen und ist längst zu einem etablierten Treffpunkt für Fachleute der Intralogistik geworden. Die Veranstaltung, die ihren Ursprung im kleinen Kreis im Keller des TEAM-Gebäudes nahm, hat sich zu einer bedeutenden Plattform entwickelt. In diesem Jahr erwartet TEAM rund 350 Fachbesucher*innen im Heinz Nixdorf MuseumsForum, dem weltgrößten Computermuseum, in Paderborn.
Die Teilnehmer*innen können sich auf eine vielseitige Mischung aus spannenden Vorträgen und verschiedenen Workshops am Nachmittag freuen. Technologien, Trends, Visionen und praxisrelevante Lösungen stehen im Vordergrund. In den Pausen gibt es die Möglichkeit, sich bei den etwa 25 Ausstellerfirmen zu informieren, Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Die eintägige Veranstaltung ist für Besucher*innen kostenlos.
Anregungen mitnehmen, Wissen vertiefen
Beim Blick auf das Veranstaltungs-Programm wird klar: Ein Besuch lohnt sich.
Als Keynote-Speaker am Vormittag konnte TEAM Ulrich Ueckerseifer, Wirtschaftsjournalist und Trainer, bekannt aus ARD und WDR, gewinnen. Der Experte für Wirtschaft & Finanzen referiert zum Thema »Weltwirtschaft am Rande des Chaos – Herausforderungen für die Intralogistik«. Welche Sichtweisen, Inspirationen und Anregungen er für die Branche bereithält und was die Welt bis November konkret bewegt – darauf darf man gespannt sein.
Danach wird es praxisnah und lösungsorientiert. Mike Piljug, Assistent der Geschäftsleitung bei der MAPROM GmbH aus Höxter, berichtet von der Modernisierung des MAPROM-Lagers und seinen Erfahrungen als TEAM-Kunde. Der Titel seines Vortrags: »Vom Einkaufswagen zum Roboter – AutoStore®-Integration in ProStore® im Praxiseinsatz bei MAPROM.«
Weiter geht es mit einem Vortrag von TEAM mit dem Titel »Staplerortung mit LiDAR – Fehlervermeidung und Effizienzsteigerung in der Intralogistik«. Geklärt wird u.a. die Frage, wie sich Gabelstaplerbewegungen als Datenquelle nutzen und wie sich Prozesse damit optimieren lassen.
Kurzweilig, unterhaltsam und vielleicht ein bisschen ungewöhnlich könnte es beim Auftritt von Steffen Obermann zugehen. Der Leiter des zufall.lab, Geschäftsführer von LogiMate und Mit-Gründer von BicycleDudes gibt spannende Impulse bei seinem Thema: »Digitialisierung what the hack! Warum wir darüber sprechen müssen, dass Automatisierung auf der Halle ein Trugschluss ist und wie Digitalisierung da helfen kann«.
In den verschiedenen Workshops am Nachmittag haben die Besucher*innen die Möglichkeit, sich in den Bereichen KI-Technologien & Praxisbeispiele, Logistikumsetzung & Strategien sowie Automatisierung & Robotik Know-how anzueignen oder ihr Expert*innen-Wissen zu vertiefen.
Blick über den Vulkanrand
Den Abschluss der diesjährigen Veranstaltung bildet Ulla Lohmann, eine renommierte Expeditionsfotografin und -filmerin, die für namhafte Publikationen wie GEO und National Geographic arbeitet. In ihrem Impulsvortrag »Reise zum Mittelpunkt der Erde« gewährt sie faszinierende Einblicke in das Abenteuer, einen aktiven Vulkan zu erkunden und dabei atemberaubende Fotos zu schießen. Das Publikum kann sich auf einen fesselnden Vortrag freuen, der wertvolle Anregungen zur Verwirklichung eigener Träume bietet. Denn eins ist klar: Mut allein reicht nicht, um diese außergewöhnlichen Momente festzuhalten.
Mehr Infos, das komplette Programm und Anmeldemöglichkeiten für Besucher*innen und Aussteller*innen unter: www.team-logistikforum.de