Nieuws

Nieuwsoverzicht

Siemens würdigt Leistungen der Mitarbeiter während der Wirtschaftskrise

10.11.2010

Einmalige Sonderzahlung im Volumen von rund 310 Millionen Euro geplant

Die Siemens AG will die besonderen Leistungen ihrer Mitarbeiter während der Finanz- und Wirtschaftskrise mit einer einmaligen Sonderzahlung würdigen. „Das Unternehmen hat die Krise herausragend gemeistert. Darauf dürfen die über 400.000 Siemensianer zu Recht stolz sein. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gebührt mein tiefster Respekt und Dank für diese Leistung in der schwierigen Zeit“, sagte Peter Löscher, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG. Insgesamt werden für diese Aktion rund 310 Millionen Euro als Prämien für die Belegschaft weltweit bereitgestellt.

In Deutschland können Mitarbeiter im Januar 2011 beispielsweise mit einer einmaligen Bruttozahlung von bis zu 1.000 Euro rechnen. Für alle Tarifmitarbeiter in Deutschland zieht Siemens zudem die laut Tarifvertrag vorgesehene Erhöhung der Tarifentgelte um 2,7 Prozent um zwei Monate auf den 1. Februar 2011 vor.

Zwischen Ende des Geschäftsjahres 2007 und Ende 2010 hat Siemens Beschäftigung aufgebaut. Weltweit stieg die Zahl der Mitarbeiter um 7.000. In der Spitze waren in Deutschland in der Weltwirtschaftskrise bis zu 19.000 Beschäftigte in Kurzarbeit. Hier beschäftigt das Unternehmen heute 2.000 Mitarbeiter mehr als noch Ende 2007. Hinzu kommen derzeit fast 3.000 offene Stellen in Deutschland.
 



Further information that could be interesting:
Om deze website goed te laten werken, moeten we soms kleine bestanden op uw computer zetten, zogenaamde cookies. Disclaimer