Nieuws
Auszeichnung von der amerikanischen Post USPS als "Best of the Best"
23.11.2004
Der amerikanische Postminister John E. Potter verlieh dem Geschäftsgebiet Postal Automation des Siemens-Bereichs Logistics and Assembly Systems (L&A) als einem von nur acht Unternehmen eine Auszeichnung als "Best of the Best"
Nürnberg/Washington, 26. Oktober 2004
Siemens L&A in den USA erhielt dazu den „Quality Supplier Award" für hervorragende Leistungen im Rahmen des DIOSS-EC-Programms (Delivery Bar Code Sorter Input/Output Subsystem - Expanded Capability).
Die amerikanische Post USPS (United States Postal Service) würdigte damit die Produkte und Service-Leistungen von L&A, damit USPS die amerikanische Öffentlichkeit mit optimalen Produkten und Leistungen bedienen kann.
„Die harte Arbeit und die innovative Einstellung, die Sie alle mitbringen, erlaubt es uns, unsere Leistungen aufzuwerten, neue Wege zur Verbesserung der Effizienz zu finden und sowohl unsere als auch Ihre Kosten zu verringern", sagte Potter vor Mitgliedern der Geschäftsleitung der ausgezeichneten Unternehmen anlässlich einer Feierstunde in der Postzentrale. „Bei unserer Zusammenarbeit haben Sie neue Ideen, neue Methoden und neue Verfahren eingeführt, die letztendlich zu einer Verbesserung des Produkt- und Leistungsangebotes führen."
Siemens wurde für die Arbeiten am DIOSS-EC-Programm zur Automatisierung der Postverteilanlagen ausgezeichnet. Dieses Programm im Wert von 369 Mio. US-Dollar wurde im Februar dieses Jahres aufgelegt und kürzlich um mehr als 1.800 zusätzliche Sortier-Einheiten zur Nachrüstung bestehender Verteilanlagen erweitert. Neben der Anerkennung der erfolgreichen Abwicklung des Programms insgesamt würdigte die amerikanische Post besonders, dass Siemens diese Module bis zu sechs Monate früher als geplant liefern konnte. Dies wirkt sich somit schon jetzt günstig auf die Betriebskosten von USPS für die Bearbeitung des wegen der bevorstehenden Feiertage erhöhten Postaufkommens aus.
Der Lieferrahmen beinhaltet im Wesentlichen neue Soft- und Hardwarekomponenten für die Lese-Kodier-Funktionen bereits eingesetzter, ebenfalls von Siemens L&A gelieferter Briefsortiersysteme in rund 300 USPS-Niederlassungen. Mit diesen neuen „Multiline Optical Character Reader"-Systemen (MLOCR) wird die Geschwindigkeit der Anlagen bei der Adresserfassung um rund 20 Prozent gesteigert, gleichzeitig erhöht sich die Sortierfeinheit fast um das Vierfache. Zudem werden die eingesetzten Sortiermaschinen, so genannte „Delivery Bar Code Sorter" (DBCS), durch diverse Erweiterungen aufgerüstet, um die neue Leistungsfähigkeit auch mechanisch zu bewältigen.
Für das Geschäftsgebiet Postal Automation von L&A ist dies bereits der dritte „Quality Supplier Award" von USPS. Im Jahre 2003 wurde dem Geschäftsgebiet von USPS der „Partnership for Progress Award" verliehen. Zusätzlich wurde das Unternehmen in den vergangenen drei Jahren zweimal für seine technischen Leistungen ausgezeichnet.
Der Siemens-Bereich Logistics and Assembly Systems (L&A), mit Sitz in Nürnberg, ist der weltweit führende Anbieter für Logistik- und Produktionsautomatisierung. L&A liefert als System-Integrator die gesamte Leistungspalette von einzelnen Produkten und Systemen bis hin zu schlüsselfertigen Komplettanlagen als Generalunternehmer und besteht aus vier Geschäftsgebieten: Distribution and Industry, Airport Logistics, Postal Automation sowie Electronics Assembly Systems. Das Geschäftsvolumen von rund 2,6 Mrd. Euro wird von weltweit etwa 10.000 Mitarbeitern realisiert. Weitere Informationen zu Siemens L&A im Internet.
Corporate Communications
Presseabteilung
80312 München Informationsnummer: LA 0410034
Pressereferat Logistics and Assembly Systems
Franz Friese
Colmberger Str. 2
90451 Nürnberg
Tel: +49 (145) 6717
Fax: +49 (145) 6755