News

News-Übersicht anzeigen

Wie Empik sich mit PSIwms für das Omnichannel-Geschäft rüstet

11.09.2024

Die Empik-Gruppe, eine der führenden Handelsunternehmen Polens, hat ihr zentrales Logistikzentrum umfassend modernisiert, um den Anforderungen der Omnichannel-Strategie gerecht zu werden. Durch die Umstrukturierung des 53.000 m² großen Distributionszentrums und den Einsatz eines neuen Warehouse Management Systems hat Empik seine Intralogistik optimiert, um Bestellungen aus dem stationären Handel und dem E-Commerce effizient zu koordinieren.

Mit der Implementierung von PSIwms hat die Empik-Gruppe ein zentrales Warehouse Management geschaffen, das Synergien und Kosteneinsparungen ermöglicht. Das PSI-System integriert alle Warenbewegungen und Lagerprozesse, sodass Kommissionier- und Bereitstellungsprozesse wegeoptimiert und termingerecht erfolgen können. Dies ist besonders wichtig, um die hohe Flexibilität und Geschwindigkeit zu gewährleisten, die für die Abwicklung von Einzelaufträgen im Omnichannel-Geschäft erforderlich sind.

Die Logistikprozesse wurden in zwei Phasen umgestaltet: Zunächst wurden die Versorgung der Filialen und die Einführung eines automatisierten Shuttle-Lagers mit 32.000 Stellplätzen realisiert. In der zweiten Phase folgte die Integration der E-Commerce-Prozesse. Mit diesen Maßnahmen stellt Empik sicher, dass die Lagerlogistik den wachsenden Anforderungen des Marktes gewachsen ist und weiterhin für eine hohe Kundenzufriedenheit sorgt. Die umfassende Neuausrichtung der Intralogistik stärkt somit die Wettbewerbsfähigkeit von Empik und legt den Grundstein für zukünftiges Wachstum.

Den vollständigen Artikel im Fachmagazin f+h lesen Sie hier.



Weitere Informationen, die für Sie interessant sein könnten:
Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, legen wir kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung