News

News-Übersicht anzeigen

Zukunftskongress Logistik 2025: KI für Resilienz und Nachhaltigkeit in der Logistik

13.08.2025

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir mit einem eigenen Stand vor Ort sein werden. Als »Team warehouse logistics« stehen wir für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Besuchen Sie uns!

Wie können Unternehmen in einer komplexen Welt gleichzeitig resilient, nachhaltig und profitabel agieren? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des 43. Zukunftskongresses Logistik am 9. und 10. September 2025 in Dortmund. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft präsentieren Impulse zu Chancen und Herausforderungen rund um das Werkzeug Künstliche Intelligenz (KI).

Am ersten Tag stehen Impulsvorträge und Diskussionen zu KI in der Logistik im Fokus. Ein Highlight ist die Plattform Omnistics des Fraunhofer IML, die Unternehmen den Zugang zu KI-gestützten Funktionen ermöglicht und Systeme wie TMS, WMS, ERP und CRM integriert. Dadurch lassen sich logistische Prozesse effektiver und effizienter gestalten, ohne hohe Anfangsinvestitionen tätigen zu müssen.

Der zweite Kongresstag widmet sich auf spezifischen Themen wie KI in der Robotik, resiliente Logistik und nachhaltige Transportketten. Zudem werden verschiedene Forschungsprojekte vorgestellt und diskutiert, die in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen und -institutionen entwickelt wurden, und bieten wertvolle Einblicke in die Zukunft der Logistik.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung:

Programm 2025 – Zukunftskongress Logistik
Zur Anmeldung

Hintergrundinformationen zum Kongress:

Seit mehr als 40 Jahren bietet der »Zukunftskongress Logistik – Dortmunder Gespräche« einen einzigartigen Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Mit dem Expertenwissen der Veranstalter und Partner bietet der traditionsreiche Kongress Jahr für Jahr einen Blick in die Zukunft der Logistik und bringt neuste Entwicklungen aus Gesellschaft, Forschung und Praxis zusammen. Dank seines Gesprächscharakters ist er die Plattform zum Networking mit Expertinnen und Experten unterschiedlicher Disziplinen.



Weitere Informationen, die für Sie interessant sein könnten:
Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, legen wir kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung