News

News-Übersicht anzeigen

PSI-Studie: So investieren Unternehmen in KI für die Logistik

21.10.2025

Von Lagerverwaltung bis Retourenmanagement: Wo KI heute schon wirkt.

Die aktuelle Studie von PSI untersucht, in welchem Umfang Logistikunternehmen in KI investieren wollen und zeigt Trends, Chancen und Hindernisse. Eine generelle Optimierung der Lagerprozesse, Effizienzsteigerungen sowie Zeit- und Kostenersparnis stehen bei vielen Entscheidern ganz oben auf der KI-Wunschliste. PSI bietet schon jetzt eine KI-Plattform, die messbare Ergebnisse im Kundeneinsatz liefert. Mit PSIwms AI hat PSI die erste auf Künstlicher Intelligenz basierende Plattform entwickelt, die direkt an das Warehouse Management System PSIwms angebunden ist. So konnte das Modeunternehmen LPP seine Intralogistikprozesse mithilfe von PSIwms AI entscheidend optimieren. An sechs Standorten hilft die Lösung LPP dabei, einen großen Teil seiner Intralogistik intelligenter zu gestalten. Das Modul PSIwms AI ermöglicht es, Daten aus dem realen Lager zu analysieren, die besten Lösungen zu testen und dank künstlicher Intelligenz Prozesse zu optimieren, um die Logistik effizienter zu gestalten.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Künstliche Intelligenz die Steuerung der Lagerlogistik verändern wird: www.psi.de/ki-im-lager-das-beschaeftigt-die-logistikbranche



Weitere Informationen, die für Sie interessant sein könnten:
Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, legen wir kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung