News

News-Übersicht anzeigen

Supply Chain Automation

15.08.2010

Westfalia liefert erste vollautomatische Parkanlage in Kopenhagen - Parkanlage Nørre Allé mit großem Festakt eröffnet

Mit einem großen Festakt hat die Stadt Kopenhagen am 22. Juni 2010 das erste vollautomatische Parkhaus der dänischen Hauptstadt in der Nørre Allé offiziell eröffnet. Nach einem erfolgreichen Testlauf im Frühjahr steht die Parkanlage mit 164 unterirdischen Parkplätzen nun dem öffentlichen Verkehr zur Verfügung. Die Stadt Kopenhagen zählt auch in zwei weiteren Projekten auf Westfalia.

Herantasten an die neue Technik

Das Auto ist nicht nur des Deutschen liebstes Hobby, sondern auch das des Dänen. Die Stadt Kopenhagen wagte sich nun erstmals an ein automatisches Parksystem. Vor der offiziellen Öffnung der Parkanlage führte die Stadt Kopenhagen mit 50 ausgewählten Fahrern eine Testphase im Frühling durch. Wurde das Verschwinden des Fahrzeugs im Boden anfangs noch skeptisch beobachtet, wuchs die Begeisterung der Testfahrer bereits nach dem ersten Parkvorgang. „Die Bedienung ist genau so einfach wie in einer Waschanlage oder an der Zapfsäule. Es ist fantastisch“, schwärmt Peter Jønsson, einer der ausgesuchten Parkprobanden. Am 22. Juni 2010 fand die offizielle Einweihung der Parkgarage Nørre Alle statt, wobei die neuartige Art des Parkens zahlreiche Besucher anzog. Seitdem wächst die Fangemeinde der ersten automatischen Parkanlage in Kopenhagen von Woche zu Woche. Bürgermeister Bo Asmus Kjeldgaard freut sich über die breite Akzeptanz: „Die Parkanlage Nørre Alle ist Teil unserer Parkstrategie. Wenn wir Autos unter der Straße parken, können wir kleine grüne Oasen in der Stadt schaffen und gewinnen mehr Raum für Radfahrer und Fußgänger“.

Nørre Allé als Startschuss einer langfristigen Strategie und Partnerschaft mit Westfalia

Neben der Parkanlage Nørre Allé realisiert die Stadt Kopenhagen mit Westfalia parallel zwei weitere Parkanlagen. „Wir sind stolz, der Stadt Kopenhagen mit unseren Produkten helfen zu können. Wir feiern hier zusammen eine Premiere – Kopenhagen mit dem ersten automatischen Parkhaus, wir mit der ersten Anlage in Dänemark. Gleichzeitig freuen wir uns über die ausgesprochen partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Stadt Kopenhagen, die unsere engagierten Projektmanager in allen Belangen beispiellos unterstützt haben“, sagt Westfalia-Geschäftsführer Andreas Gartemann. Die Projekte „Under Elmene“ und „Leifsgade“ werden im Herbst dieses Jahres in Betrieb gehen und bieten Platz für 268 bzw. 408 Pkws. „Das Konzept von Westfalia hat uns überzeugt und passt hervorragend zu unseren Bemühungen in Richtung Nachhaltigkeit“ betont Torben Gleesborg, zuständiger Ressortleiter der Stadt Kopenhagen. Automatische Parkanlagen von Westfalia sparen nicht nur 35 % Fläche und verdoppeln dabei auf gleicher Grundfläche die Anzahl der Parkplätze, sondern reduzieren durch das Wegfallen von Belüftungs- und Beleuchtungsanlagen die Energiekosten. Darüber hinaus fallen bis zu 80 % weniger Emissionen an, da ein Rangieren auf der Suche nach einem Parkplatz entfällt. Westfalia gehört seit 2004 zu den führenden Anbietern automatischer Parkanlagen. Das Unternehmen hat bereits Parksysteme in weiteren europäischen Ländern realisiert sowie aktuelle Projekte in Dubai und den USA.
 



Weitere Informationen, die für Sie interessant sein könnten:
Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, legen wir kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung