News

News-Übersicht anzeigen

Atos Origin und EGLO Leuchten vereinbaren IT-Outsourcing-Vertrag

02.06.2005

Atos Origin betreut und betreibt IT-Systeme der EGLO-Standorte in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Ungarn / Atos Origin wächst weiter und behauptet sich als führender Outsourcing-Anbieter in Westösterreich

Wien/Stuttgart, 2. Juni 2005 - Atos Origin, ein international führender Anbieter von IT-Dienstleistungen, betreibt seit 1. April 2005 die IT-Systeme der EGLO Gruppe, eines der führenden europäischen Unternehmen im Marktsegment der Wohnraumbeleuchtungen. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zunächst 3 Jahren und ein Volumen von 2,5 Millionen Euro. Im Rahmen der Vereinbarung übernimmt Atos Origin Österreich den Betrieb zentraler IT-Systeme in das Atos Origin Rechenzentrum nach Dornbirn, Österreich. EGLO Leuchten möchte durch das Outsourcing seine IT-Kosten senken, sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren und das dynamische Wachstum unterstützen.

EGLO ist eines der bedeutendsten Unternehmen Europas im Bereich dekorativer Wohnraumbeleuchtung mit Hauptsitz in Pill, Österreich und ist mit eigenständigen Vertriebstöchtern in ganz Europa vertreten. Für Ing. Herwig Pichler, Geschäftsführer bei EGLO, ist die Übertragung von Teilen der Informationstechnologie an einen Spezialisten ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der Unternehmensstrategie und zur Bewältigung des dynamischen Wachstums: "Mit Atos Origin als IT-Partner haben wir einen Anbieter ausgewählt, den wir als innovativ einschätzen und der in der bisherigen Zusammenarbeit ein hohes Maß an Leistungsfähigkeit bewiesen hat."

Für Atos Origin ist dies in Österreich neben zahlreichen anderen Outsourcing-Aufträgen bereits der zweite mit einem Beleuchtungshersteller. So hatte bereits im vergangenen Jahr die Zumbtobel AG, einer der größten Anbieter der internationalen Lichtindustrie, die zentrale Informationstechnologie samt 63 Mitarbeiter und Rechenzentrum an Atos Origin übergeben. "Atos Origin Österreich festigt mit diesem Vertrag ihre Position, der führende IT-Outsourcing-Anbieter in Westösterreich zu sein. Mit unserem Rechenzentrum in Dornbirn sind wir vor Ort vertreten. Der Mix aus lokaler Nähe zu den Unternehmen als auch die weltweite Präsenz und Kompetenz von Atos Origin macht es uns möglich, IT-Konzepte anzubieten, die das Vertrauen unserer Kunden gewinnen," erklärt Hans Leisentritt, Country Manager Atos Origin Österreich.

Atos Origin wird die IT-Systeme von EGLO Leuchten in Österreich, Deutschland, Schweiz und Ungarn übernehmen und betreuen. Sowohl die zentralen SAP- als auch die Office- und andere Anwendungsserver werden ins Atos Origin Rechenzentrum nach Dornbirn umziehen. "Wir sind überzeugt, dass wir EGLO Leuchten bei der Fortführung ihrer Wachstumsstrategie unterstützen können. Gleichzeitig verwirklicht dieser Auftrag aber auch ein langfristiges, strategisches Ziel von Atos Origin - die Positionierung als führender Outsourcing-Dienstleister im deutschsprachigen Raum", so Gerhard Fercho, COO Atos Origin Region Central Europe.

"Wir wollen in Westösterreich weitere Outsourcing-Projekte abschließen und mit unserem Standort in Dornbirn als länderübergreifende Drehscheibe für die gesamte Bodenseeregion fungieren," so Hubert Hafele, Outsourcing Sales Director Atos Origin Österreich. Innerhalb der Atos Origin Organisation zählt Österreich zur Region Central Europe, zu der auch Deutschland, die Schweiz und Polen gehören.

Über Atos Origin
Atos Origin ist ein international führender Anbieter von IT-Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet das gesamte Spektrum an Beratung und Dienstleistungen der Informationstechnologie. Die Kompetenzbereiche umfassen Consulting, Systemintegration und Outsourcing. Atos Origin erzielt einen Jahresumsatz von mehr als 5 Milliarden Euro und beschäftigt 46.000 Mitarbeiter in 40 Ländern. Atos Origin ist der weltweite IT-Partner der Olympischen Spiele. Zu den Kunden des Unternehmens gehören internationale Firmen in allen Branchen.

Atos Origin ist an der Eurolist Marché in Paris notiert und firmiert als Atos Origin, AtosEuronext, Atos Worldline und Atos Consulting.

In der Region Central Europe, zu der Deutschland, Schweiz, Österreich und Polen gehören, beschäftigt das Unternehmen rund 3.500 Mitarbeiter.

Pressekontakt
Nicola Popoff
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Atos Origin GmbH
Curiestraße 5
70563 Stuttgart
Tel: +49 (711) 7377 - 311
Fax: +49 (711) 7377 - 509
Mobil: +49 (160) 4782 655



Weitere Informationen, die für Sie interessant sein könnten:
Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, legen wir kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung