News

News-Übersicht anzeigen

Atos Origin und IOC verlängern Partnerschaft bis 2012

06.07.2005

Atos Origin, der weltweite IT-Partner des Internationalen Olympischen Komitees, gibt heute die Unterzeichnung des formellen Erweiterungsabkommens mit dem IOC bekannt

Singapur, 1. Juli 2005 - Das IOC betraut Atos Origin mit der IT-Integration für die Olympischen Winterspiele in Vancouver, Kanada, im Jahre 2010 sowie für die Olympischen Sommerspiele 2012.

Der Präsident des IOC Jacques Rogge drückte seine Zufriedenheit über die Verlängerung der Partnerabkommen für die Olympischen Spiele und die weitere Mitwirkung von Atos Origin an den Olympischen Spielen aus.

"Die Olympischen Spiele könnten ohne Informationstechnologie gar nicht durchgeführt werden. Das IOC freut sich, sein Partnerschaftsabkommen mit Atos Origin um weitere vier Jahre bis 2012 zu verlängern," erklärt Rogge.

"Unsere Partnerschaft beruht auf Vertrauen, Kompetenz und Fachwissen und wir sind alle davon überzeugt, dass Atos Origin für Turin 2006, Peking 2008, Vancouver 2010 und die Olympischen Spiele 2012 wieder außergewöhnliche Arbeit leisten wird", führt Rogge weiter aus.

"Wir sind stolz auf unsere langjährige Partnerschaft mit dem Internationalen Olympischen Komitee. Wir nehmen alle Herausforderung an, die mit solch einem historischen, höchst öffentlichkeitswirksamen und monumentalen Event auf uns zukommen", meint der Vorstandsvorsitzende und Chief Executive Officer von Atos Origin Bernard Bourigeaud.

"Wir werden weiterhin innovative und kreative Technologielösungen erstellen, die für den erfolgreichen Ablauf der künftigen Olympischen Spiele und ihre weltweite Ausstrahlung an ein ständig wachsendes Publikum sorgen. Den Erfolg unserer Arbeit verdanken wir unseren hervorragenden Teams aus Fachleuten, die unermüdlich hinter den Kulissen Technologien und Erfahrungswerte einsetzen, um die Olympischen Spiele an verschiedenen geographischen Standorten und in unterschiedlichen Kulturen und Sprachen zu einem Erfolg werden zu lassen.

Im Augenblick befinden sich Teams von Atos Origin in Turin und Peking, um die IT-Systeme für die Olympischen Winterspiele 2006 und die Sommerspiele 2008 vorzubereiten und zu testen.

Als weltweiter IT-Partner für die Olympischen Spiele ist Atos Origin für die Entwicklung, den Betrieb und die Sicherung der wichtigsten Informationssysteme für die Spiele verantwortlich. Dazu zählen:

  • Games Management Systems, eine Art elektronisches Event-Management System der Spiele u.a. für Akkreditierungen, medizinische Versorgung, Eintrittskarten sowie Qualifikation der Athleten
  • Info Diffusion System, mit dem alle Daten über die Spiele gesammelt und ins Intranet und Internet gestellt werden, von wo aus sie den weltweiten Medienvertretern und Berichterstattern zur Verfügung stehen
  • Operations Management zur Verwaltung zentraler Abläufe vor den Spielen, das Management des Technology Operations Centre sowie die Koordinierung der Austragungsorte und der Help Desk Services
  • Sicherheit der IT-Infrastruktur der Spiele

Als Integrator der Technologie-Systeme wird Atos Origin ihre firmeneigenen Anwendungen zusammen mit Best of Breed Software und Hardware der Mitglieder des IT-Technik-Konsortiums integrieren und dabei so viele Legacy IT-Systeme wie möglich berücksichtigen. Die so erstellten Lösungen minimieren die Betriebs- und Anschaffungskosten, ermöglichen sowohl einen Wissenstransfer zwischen den verschiedenen Olympischen Spielen als auch die Wiederverwendung bereits erprobter Techniken und die Wissenserfassung der Integrationsverfahren für IT-Systeme.

Über Atos Origin
Atos Origin ist ein international führender Anbieter von IT-Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet das gesamte Spektrum an Beratung und Dienstleistungen der Informationstechnologie. Die Kompetenzbereiche umfassen Consulting, Systemintegration und Outsourcing. Atos Origin erzielt einen Jahresumsatz von mehr als 5 Milliarden Euro und beschäftigt 46.000 Mitarbeiter in 40 Ländern. Atos Origin ist der weltweite IT-Partner der Olympischen Spiele. Zu den Kunden des Unternehmens gehören internationale Firmen in allen Branchen.

Atos Origin ist an der Eurolist Marché in Paris notiert und firmiert als Atos Origin, AtosEuronext, Atos Worldline und Atos Consulting.

Pressekontakte
Atos Origin
Marie-Tatiana Collombert
Tel: +33 (0) 1 55 91 26 33

Atos Origin GmbH (Deutschland)
Nicola Popoff
Tel: +49 (711) 7377 - 311



Weitere Informationen, die für Sie interessant sein könnten:
Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, legen wir kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung