
Swisslog AG
http://www.swisslog.com/
Kurzbeschreibung
Sie suchen eine WMS-Lösung, die sich schnell an neue Marktanforderungen anpassen kann? Dann entscheiden Sie sich für eine Lösung von Swisslog, Ihrem führenden Begleiter rund um die digitale Revolution in der Intralogistik-Automatisierung. Unsere Software-Plattform SynQ sowie unsere maßgeschneiderten SAP-Lösungen stehen für dynamisches Wachstum.



Informationen zum Unternehmen
Beschreibung des Unternehmens
Swisslog revolutioniert die Zukunft der Logistik Automatisierung. Als führender Anbieter flexibler, roboter- und datengestützter Automatisierungslösungen bieten wir integrierte Systeme und Services aus einer Hand - von der Planung und Konzeption über die Realisierung bis zum Service über die gesamte Lebensdauer unserer Lösungen. Unser Ziel ist die maximale Effizienz, Flexibilität und Schnelligkeit Ihrer intralogistischen Abläufe. Unser Angebotsspektrum umfasst Beratung, Konzeptstudien, Projektrealisierung, Customer Service, führende Technologien und Software - alles auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten.
Hinter dem Erfolg von Swisslog Logistics Automation stehen weltweit rund 2 900 engagierte Mitarbeiter sowie Kunden in über fünfzig Ländern. Swisslog ist Mitglied der KUKA Gruppe, einem der weltweit führenden Anbieter von intelligenten Automatisierungslösungen.
Geschichte
Gegründet in Zeiten der manuellen Lagerlogistik, hat sich Swisslog in den 1980er und 1990er Jahren sehr schnell zu einem der führenden Anbieter von Kran basierten Automatisierungssystemen entwickelt.
Im Jahr 2009 gehörten wir zu den ersten Intralogistikanbietern, die auch die Kompaktlagerlösung AutoStore installieren konnten. Heute sind wir der führende AutoStore Systemintegrator auf dem Markt und ein wichtiger Innovator für Industrie 4.0- und Robotiklösungen.Ganz im Zeichen der Industrie 4.0 arbeiten wir an den Grundlagen künstlicher Intelligenz, um für Ihre Intralogistik noch mehr Dynamik, Effizienz und Systemintelligenz zu erreichen.
Informationen zum Produkt
SAP Extended Warehouse Management SAP S/4HANA 1909
Beschreibung
Neben der hauseigenen Softwareplattform SynQ bietet Ihnen Swisslog auch ein umfassendes Know-how, wenn Sie in Ihrem Lager auf das nahtlose Zusammenspiel von Hardware und SAP EWM, dem hoch standardisierten und leistungsstarken SAP-Lagerverwaltungssystem für manuelle und automatisierte Lager, setzen. Unser SAP-Expertenteam, bestehend aus Beratern, Programmierern und Systemintegratoren bietet Ihnen ein starkes Lösungsangebot aus einer Hand - von der ganzheitlichen Analyse und Konzeption komplexer Projekte, über die Anbindung sämtlicher technischer Komponenten bis hin zur maßgeschneiderten Implementierung Ihrer SAP-EWM-Lösung.
Durch unsere enge Partnerschaft mit SAP realisieren wir für unsere Kunden standardnahe Implementierungen, bei denen der logistische Prozess in Ihrem Lager das maßgebliche Kriterium ist.
Die Funktionalitäten
SAP EWM (Extended Warehouse Management), die strategische Lagerverwaltungssoftware von SAP, bietet Funktionalitäten, mit denen wir einfache bis hoch komplexe Logistikabläufe abbilden, zum Beispiel:
- die flexible Modellierung und Optimierung sämtlicher Prozesse im Lager
- die Schaffung einer erhöhten Bestands- und Prozesstransparenz
- die Optimierung der Kommissionierwege
- die Unterstützung moderner Services im Lager
- die Mehrmandantenfähigkeit
- die Einbindung technischer Komponenten
- die nahtlose Integration Ihrer Logistik in Ihr SAP-Umfeld
Sie können SAP EWM wahlweise als eingebettetes System innerhalb eines SAP ERP S4 / HANA einsetzen oder als dezentrales System. Die umfangreichen Funktionen der Softwareoptimieren Ihre Betriebsprozesse und erhöhen die Transparenz Ihrer Intralogistik.
Unser Angebotsportfolio im Bereich SAP EWM
Swisslog bietet Ihnen einen umfangreichen Leistungskatalog zur Integration von SAP-Lösungen. Hier ein Überblick über die Kernpunkte:
- Proof of Concept
- Prototyping
- SAP-Business-Blueprint (Testmanagement)
- Projektplanung und -leitung
- SAP-Rollout inkl. Fit & Gap-Analysen
- Iterative Projektdurchführung
- Rapid-Deployment-Lösungen
- Prozessautomation und Materialflusssteuerung
- WM-EWM-Migration
- Applikationssupport
- Templateerstellung
- Schnittstellendesign und -realisierung
- Intuitive und ergonomische Visualisierung (Benutzerdialoge)
- Dokumentationen und Schulungen
- Allgemeine Logistik- und IT-Beratung
Besonderheiten
Das Materialflusssystem von SAP (SAP EWM MFS) ermöglicht in Echtzeit die direkte Anbindung an Ihre automatisierte Lagertechnik. Über Kommunikationskanäle stellt es bidirektionale Datentransfers zu den speicherprogrammierbaren Steuerungen her. Auf diese Weise entsteht ein gegenseitiger, systemimmanenter Kontrollmodus, der dabei hilft, Fehler schnell zu beheben und einen reibungslosen Materialfluss sicherzustellen.
Als Erweiterung des SAP-EWM-MFS Standards bietet Swisslog optional ein MFS-Paket an, das als Bindeglied zwischen der SAP- und Swisslog-Welt dient. Dieses Paket implementiert den Swisslog-Interface- Standard (SIS) und ist speziell auf Swisslog-Gewerke abgestimmt. Es integriert Regalbediengeräte, Shuttles, Monorails, Förderanlagen, fahrerlose Transportsysteme (FTS) oder Roboter. Als Sonderfunktion kann es außerdem das Kompaktlagersystem AutoStore und die mobile Lagerlösung CarryPick an das SAP EWM anbinden.
Der Fokus sämtlicher SAP-Lösungen aus der Hand von Swisslog liegt nicht nur auf einem reibungslosen Materialfluss, sondern auch auf einer einfach gehaltenen, intuitiven und sicheren Benutzerführung. Dazu folgen alle Bildschirmdarstellungen dem Swisslog-Erscheinungsbild, während die Dialoge mit SAP-Technologien entwickelt sind.
SynQ SynQ 2020
Beschreibung
Automatisierung, Roboterisierung, Vernetzung und – damit einhergehend – die unaufhaltsame Zunahme komplexer Daten prägen die Intralogistik der Gegenwart und Zukunft. Mit der hauseigenen Softwareplattform SynQ bietet Swisslog eine maßgeschneiderte IT-Lösung für Ihr Lager, die allen diesen Herausforderungen der »Industrie 4.0« gekonnt begegnet. SynQ dehnt das Funktionsspektrum über die Grenzen konventioneller WMS-Systeme aus. Die Softwareplattform umfasst umfangreiche Funktionen für die Lagerverwaltung sowie die Materialfluss- und Automationssteuerung und bietet darüber hinaus eine Reihe von Business Intelligence-Tools, die ein vorausschauendes und intelligentes Lagermanagement ermöglichen.
Zielgruppe
Die Softwareplattform SynQ bietet ein breites Spektrum an WMS-Funktionalitäten und Business Intelligence-Services - für alle Unternehmen, die gegenüber ihrem Wettbewerb einen Schritt voraus sein wollen.
Besonderheiten
Durch den modularen Aufbau unserer Software-Plattform SynQ steht es Ihnen jederzeit frei, verschiedene Software-Bausteine über die Kerntechnologien Ihres Lagerverwaltungssystems hinaus nach Ihren individuellen Bedürfnissen hinzuzufügen. Dazu wird SynQ von drei Säulen getragen:
»Collaboration Platform«
Sie ist das Herzstück unserer Softwareplattform. Sie stellt die Grundaufgaben eines WMS sicher und ermöglicht die nahtlose Integration unserer Software in vorhandene ERP- und weitere Automatisierungssysteme. Die Collaboration-Plattform enthält alle grundlegenden Funktionalitäten eines zeitgemäßen Warehouse-Management-Systems wie etwa die Lagerbestandsverwaltung, die Anbindung an ein Hostsystem, die Durchführung von Testprozessen oder auch das Einhalten von Qualitätsstandards.
»Operational Services«
Die »Operational Services« bieten ein breites Lösungsspektrum zur Bewältigung Ihrer typischen, branchenspezifischen Geschäftsprozesse. In Retail- und E-Commerce steht die schnelle Auftragserfüllung, die Kommissionierung, der Nachschub und die Retourenabwicklung im Mittelpunkt dieses Software-Moduls. In der Pharmabranche ist es die Prüfung und Qualitätssicherung sämtlicher Prozesse entsprechend den GMP/GDP-Richtlinien. Und in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind es die Wareneingangs- und Kommissionierungsprozesse für Omnichannel-Verteilzentren inklusive der Haltbarkeitsüberprüfung und Chargenkontrolle.
»Intelligent Services«
Unsere »Intelligent Services« bieten zusätzliche Services für Analytik und Business Intelligence. Dazu zählen unsere zahlreichen Manager-Applikationen wie der Cockpit Manager, der Availability Manager für die vorausschauende Verfügbarkeitsplanung, der Event-Manager für das Anstoßen automatisierter Handlungen sowie die Plug-in-Lösung »Condition Monitoring«, mit der Sie die Möglichkeit haben, den Zustand Ihrer Logistikanlage permanent zu überwachen. Unsere »Intelligent Services« bieten Ihnen intelligentes Wachstum in einem sich dynamisch verändernden Marktumfeld. Swisslog bietet Ihnen die Möglichkeit, sie gemäß Ihren individuellen Anforderungen unabhängig oder im Rahmen eines integrierten Systems zu installieren.
Sprachen





News
FBI setzt auf Schweizer Logistik (22.02.2021)
Swisslog gewinnt Grossauftrag von STIHL (17.02.2021)
Swisslog Partners with Peapod Digital Labs to deploy micro-fulfillment technology (16.02.2021)
Last Mile of the Race: Micro-Fulfillment Centers Bring the Supply Chain to the Consumer (14.12.2020)
Grösster Schweizer Biogrosshändler setzt Hochleistungs-Lagerroboter ein (07.12.2020)
Aargauer Logistik-Innovator Swisslog erhält in Dubai prestigeträchtige Auszeichnung (23.11.2020)
Swisslog congratulates dm-drogerie markt on the »German Logistics Award 2020« (22.10.2020)
Swisslog félicite dm-drogerie markt, qui remporte le Prix allemand de la logistique 2020 (22.10.2020)
Swisslog gratuliert dm-drogerie markt zum »Deutschen Logistik-Preis 2020« (22.10.2020)
AutoStore: platzsparendes Lager- und Kommissioniersystem für Kleinteile (13.10.2020)
Synergien bündeln aus zwei Regionen – Zusammenschluss bei Swisslog: Antonio Trioschi übernimmt Region EMEA (02.09.2020)
BRACK.CH: Auftragsboom durch Covid-19 erfordert schnelle Logistikerweiterung (20.08.2020)
dm-drogerie markt eröffnet neues Verteilzentrum: Mit Robotik & Software von Swisslog (17.07.2020)
dm-drogerie markt opens a new distribution center in Germany: with robotics & software from Swisslog (17.07.2020)
Ramping Up Supply Chain Automation (07.07.2020)
Logistik erleben! Swisslog präsentiert AutoStore im Verkehrshaus der Schweiz (06.07.2020)
Five Essential Capabilities of E-Grocery Fulfillment Software (15.06.2020)
Swisslog gewinnt German Innovation Award 2020 mit der vollautomatisierten Palettierlösung ACPaQ (26.05.2020)
Swisslog wins German Innovation Award 2020 with the ACPaQ mixed-case palletizing solution (26.05.2020)
Swisslog stärkt Partnerschaft mit IKEA Supply Malaysia, Inter IKEA Group (24.04.2020)
Swisslog expandiert in Dortmund: Grundsteinlegung für neues Bürogebäude (07.04.2020)
SiTL 2020: Swisslog expose ses innovations en automatisation (20.02.2020)
Swisslog in mostra a Logimat 2020 con i sistemi robotici basati sui dati (18.02.2020)
Swisslog, member of the KUKA Group, has recently received a major order from IKEA Supply (Malaysia) Sdn Bhd. (13.02.2020)
Managing Warehouse Change in the Face of a Shrinking Labor Pool (12.02.2020)
Swisslog at Modex 2020 (06.01.2020)
Swisslog fokussiert an der LogiMAT 2020 auf datengesteuerte Systeme (11.12.2019)
Broman Group selects Swisslog as its automation partner (02.12.2019)
Broman Group wählt Swisslog als Automatisierungspartner (02.12.2019)
Five Best Practices for Cold Storage Warehouse Design and Management (27.09.2019)
Swisslog Healthcare investiert in Pharmony und nutzt neue Marktchancen im Apotheken-Segment (17.09.2019)
Swisslog Healthcare Invests in Pharmony to Address Market Opportunities in Community Pharmacy Segment in Europe (17.09.2019)
Swisslog celebrating 50 years of Vectura (16.09.2019)
Swisslog feiert 50 Jahre »Vectura« (16.09.2019)
Toll Chooses Swisslog for More Efficient Toy Distribution (22.08.2019)
Swisslog baut Palettenlager für Rapunzel (13.08.2019)
Intelligent Warehouse 2019 (22.07.2019)
Robophobia in society (25.06.2019)
L'évolution se poursuit (20.06.2019)
The evolution continues (20.06.2019)
Varner baut AutoStore mit Swisslog aus (11.06.2019)
Varner is expanding its AutoStore with Swisslog (11.06.2019)
Sportamore is growing with an expanded automated warehouse (14.05.2019)
Hochmoderne Intralogistik: Swisslog erhält Großauftrag von IKEA Supply Malaysia (29.04.2019)
State-of-the-art Intralogistics: Swisslog wins major order from IKEA Supply Malaysia (29.04.2019)
Zwei Großaufträge für Swisslog von namhaften Handelsunternehmen aus Skandinavien und Südostasien (28.03.2019)
Swisslog und KUKA präsentieren gemeinsame Entwicklung (19.03.2019)
Swisslog implements Thailand’s first AutoStore system for TRUE (15.03.2019)
Swisslog realisiert das erste AutoStore System in Thailand für TRUE (15.03.2019)
Logistiksysteme mit SAP EWM: Swisslog gewinnt Grossaufträge (07.02.2019)
LogiMAT 2019: Swisslog points the way to robot and data-based automation (04.12.2018)
LogiMAT 2019: Swisslog weist den Weg zu roboter- und datenbasierter Automatisierung (04.12.2018)
Swisslog baut Spitzenposition als weltweit führender AutoStore Integrator weiter aus (22.11.2018)
Swisslog reaches new record as the world’s leading AutoStore integrator (22.11.2018)
Swisslog stärkt Position als führender Integrator von AutoStore: Neuer Auftrag von Winterhalter + Fenner AG (07.09.2018)
KUKA gewinnt Großauftrag von Spritzer in Malaysia (06.08.2018)
Swisslog realisiert automatisiertes Palettenhochregallager für neues REWE-Frischezentrum (26.07.2018)
LogiMAT 2018: Swisslog überzeugt mit innovativen Software-Services und intelligenten Robotiksystemen (05.04.2018)
Swisslog at CeMAT & HMI: Smart Logistics combines Virtual with Reality (28.03.2018)
Coca-Cola Amatil entscheidet sich für ACPaQ von Swisslog, eine marktführende vollautomatische Lösung für Mischpaletten (23.03.2018)
Coca-Cola Amatil Picks Swisslog’s Market Leading ACPaQ – a fully automated solution for creating mixed pallets (22.03.2018)
Pharmaceutical logistics: Swisslog to build automated high-bay warehouse for Kühne + Nagel in Möhlin, Switzerland (03.01.2018)
Pharmalogistik: Swisslog implementiert automatisiertes Hochregallager für Kühne + Nagel in Möhlin, Schweiz (03.01.2018)
Swisslog Healthcare Ignites Pharmacy Transformation at ASHP Midyear Clinical Meeting (04.12.2017)
Swisslog follows global customers with two major contract wins in Japanese medical devices industry (15.11.2017)
Talyst Sees Market Adoption Growth in In-Facility Medication Management Solutions for Long-Term Care (16.10.2017)
Yusen Logistics Launches Robotic, Automated Warehouse Featuring Swisslog AutoStore in Singapore (04.10.2017)
Swisslog Presents Future of Intralogistics at CeMAT Asia 2017 — Exhibit Will Feature Robotics & Data Driven Solutions (11.09.2017)
Swisslog Secures Order for the First PowerStore System deployment in South East Asia from Coca-Cola Malaysia (15.08.2017)
Fast expanding Swisslog to attend Materials Handling Middle East (24.07.2017)
Swisslog Launches Latest Intralogistics Innovations in France (05.07.2017)
Swisslog wins Best Vendor Blog in Warehouse Tech Writers Awards (03.05.2017)
LogiMAT: Swisslog überzeugt mit »Condition Monitoring« und gewinnt den Preis »Bestes Produkt 2017« (14.03.2017)
»Alles aus einer Hand«: Swisslog ergänzt neues Software Portfolio um SAP-EWM-Anwendungen. (13.03.2017)
LogiMAT 2017: Von Big Data zu Smart Data – Swisslog fokussiert auf die digitale Intralogistik der Zukunft (17.01.2017)
Global pharma players trust in Swisslog to strengthen intralogistics (05.01.2017)
Swisslog nimmt neues Hochregallagermodul für B. Braun Melsungen in Betrieb (14.10.2016)
Swisslog Exhibits Consolidated Service Center Solutions at the AHRMM (28.07.2016)
Automation Powerhouse auf der Automatica 2016: Demonstration der digital (07.06.2016)
Swisslog meets KUKA auf der Hannover Messe: Aus der Vision der Smart Factory wird ein greifbares Lösungskonzept (07.04.2016)
Radwell International, Inc. selects Swisslog to automate its finished goods and picking processes with Click&Pick® (08.03.2016)
Swisslog wins major order from Saudi Arabian food producer Almarai (11.11.2015)
Weiterführende Informationen
Produktflyer
Unternehmensflyer
Standorte und Kontakte
Swisslog GmbH Martin-Schmeißer-Weg 6-8 D-44227 Dortmund Deutschland https://www.swisslog.com/wds.de@swisslog.comTelefon: +49 231 75895 00 | Swisslog AG Webereiweg 3 CH-5033 Buchs Schweiz https://www.swisslog.com/logistics@swisslog.comTelefon: +41 62 837 41 41 |