News

Anzahl Einträge insgesamt: 5926
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 374


März 2022

Sparen Sie Kosten indem Sie vorhandene Ressourcen optimieren

08.03.2022

Senken Sie Ihre Betriebskosten um durchschnittlich 8 % pro Jahr, ohne eine einzige Person einstellen zu müssen.

Körber baut neues Zentrallager für Verbindungstechnikspezialisten

08.03.2022

Körber setzt für binder die Segel in Richtung Vollautomatisierung, inklusive Steuerung der Prozesse durch SAP EWM.

Einführung EWM mit Anbindung an zwei Automatiklager mit MFS

08.03.2022

In den englischen Lagerstandorten werden Fertigwaren und Ersatzteile für den Versand an Kunden und Handwerker gelagert. Ein Großteil des Lagers dient allerdings auch zur Produktionsversorgung an die im Land verteilten Werke mit eigener Fertigung. Als ERP-System setzt der Konzern global auf SAP. Das bisherige Lagerverwaltungssystem war SAP WM, das im bestehenden SAP-ERP-System integriert ist und durch umfangreiche Eigenentwicklungen über Jahre hinweg erweitert wurde.

Gefahrstoffe im Lager? Einfaches Handling dank WMS-Integration

07.03.2022

Gefahrstoffe werden in den verschiedensten Branchen und zahlreichen Unternehmen verarbeitet oder gelagert. Dabei stellt besonders das Handling solcher Stoffe innerhalb des Lagers, die Weiterverarbeitung oder auch der Transport zum Kunden die Logistik zahlreicher Unternehmen vor Herausforderungen.

Lagerverwaltung im Fulfillment mit storelogix

04.03.2022

Erfolgreich in der Branche agieren durch flexibles Warehouse Management System

Mehr als flexibel und einfach die Supply Chain digitalisieren

02.03.2022

Über einen Business Connector sind beliebige ERPs ohne Weiteres an das LVS LOGIS MOVE anzubinden. Über die durchgängige Konfigurierbarkeit in allen Prozessen können unterschiedlichste Kundenbedürfnisse im Standard abgebildet werden. Außerdem erlaubt der vollständige Standardisierungsgrad laufende Releases – und alles auch aus der Cloud!

Green Logistics mit pL-Store®

02.03.2022

Green Logistics ist kein kurzzeitiger Trend, sondern eine zukunftsbestimmende Größe. Statt aufwändig zu investieren, lassen sich Prozesse in der Lagerlogistik bereits durch Einsatz eines modernen Warehouse Management Systems deutlich umweltverträglicher und ressourceneffizienter ausrichten.

PSI Polska liefert Warehouse Management System an ECE Logistics

02.03.2022

Vorkonfigurierte Lösung für E-Commerce steuert Logistikprozesse bei EUROCOMMERCE

Roman Mayer Logistik Group erzielt mit Lagerführungssystem LFS eine hundertprozentige Auslieferungsquote

02.03.2022

EPG ermöglicht spezielle Versandlösung

Dagab setzt erneut auf vollautomatische FAST Picking-Lösung von KNAPP für die landesweite Filialbelieferung

02.03.2022

Dagab beauftragt KNAPP ein weiteres Mal mit einer vollautomatischen Lösung für die Filialbelieferung in Landskrona, Schweden. Diese soll für mehr Effizienz, Kapazität und verbesserte Flexibilität in der Bearbeitung des steigenden Auftragsvolumens sorgen. KNAPPs Lösung legt den Grundstein für die Logistikstruktur der Zukunft und trägt zur Optimierung von Kundenangebot und -betreuung bei. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2024 geplant.

Die »Jungheinrich AG« listet ein neues System in der »Logistik IT Datenbank«

02.03.2022

Die Jungheinrich AG listet nun auch das Warehouse Management System (WMS) »SAP EWM« in der »Logistik IT Datenbank«. Das Unternehmen nutzt weiterhin zahlreiche Vorteile des Online-Portals zum Vergleich von »Logistik IT-Systemen«.

Unitechnik automatisiert Lager für PRÜM-Türenwerk

01.03.2022

Optimierte Logistikprozesse für Türenspezialist

Pilotprojekt: STIHL Vertriebszentrale GmbH & Co. KG setzt auf ProGlove MARK Display in Verbindung mit dem WMS SuPCIS-L8

01.03.2022

Im Rahmen eines Pilotprojekts hat sich STIHL (Dieburg) für die Einführung des Mark Display von ProGlove und dessen Integration im WMS SuPCIS-L8 im Logistikzentrum der Stihl Vertriebszentrale in Dieburg entschieden. Dabei überzeugt der Wearable Scanner Mark Display von ProGlove durch seine intuitive und effiziente Nutzung im Lager.

Ein intelligenter Produktansatz für Warehousing-Prozesse

01.03.2022

Smarte Software as a Service-Lösung storelogix für die Lagerverwaltung

Digitalisierung in der Logistik

01.03.2022

Die Digitalisierung der wichtigsten Unternehmensbereiche schreitet weiter unaufhaltsam voran. Durch die neuen Technologien ergeben sich völlig neue Möglichkeiten, die auch in der Logistik in Zukunft ihren Einsatz finden werden.

Februar 2022

SSI Schäfer erzielt im Geschäftsjahr 2021 deutliche Steigerungen bei Auftragseingang und Umsatz

28.02.2022

Die SSI Schäfer Gruppe, ein international führender Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen mit knapp 10.000 Mitarbeitern, hat im Geschäftsjahr 2021 auf Basis vorläufiger Zahlen seinen Auftragseingang und die Umsatzerlöse deutlich gesteigert.

Cella GmbH setzt angestrebtes Wachstum mit flexiblem WMS storelogix um

22.02.2022

Anspruchsvolle Logistiklösungen für jede Branche mit skalierbarer Lagerverwaltung: Nico Brüggemann (Geschäftsführer Cella GmbH) im Interview

Automatisiertes Herzstück: Jungheinrich baut neues Hochregallager für V-Zug

22.02.2022

Jungheinrich realisiert automatisiertes Hochregallager für Schweizer Technologieunternehmen

ASICS: Mit innovativen Lagerlösungen auf der Überholspur

21.02.2022

Der Sportschuh- und Sportbekleidungshersteller ASICS rüstet sich mit einer maßgeschneiderten Lösung von KNAPP für die Herausforderungen der Zeit.

ASOS setzt ein logistisches Statement mit KiSoft Analytics

21.02.2022

Daten sind die Trend-Teile für effizientes Wirtschaften und vorausschauende Planung in der Lagerlogistik

LOGIMAT 2022: TGW PRÄSENTIERT NEUE DIGITALE SERVICES

21.02.2022

Führender Systemintegrator zeigt auf der Fachmesse (Halle 5, Stand C13) sein umfassendes digitales Lösungsportfolio • TGW liefert alles aus einer Hand: von Software, Robotik und Steuerung bis hin zu den mechatronischen Modulen • Referenzprojekte namhafter Kunden

AutoStore-ROI in Rekordzeit mit führendem Integrator: Swisslog erreicht den Meilenstein von 300 Projekten

21.02.2022

Swisslog, der weltweit führende Integrator von AutoStore, hat 300 Projekte auf der ganzen Welt abgeschlossen. Die Anwendungen reichen von Micro Fulfillment Centern über isolierte Systeme bis hin zu grösseren, voll integrierten Lösungen. Zu den Vorteilen der Automatisierung gehören ein schnellerer Betrieb, ein höherer Durchsatz und bessere Arbeitsbedingungen. Die AutoStore Investition amortisiert sich in der Regel innerhalb von zwei Jahren.

Siemens Healthineers setzt auf IGZ und SAP EWM

21.02.2022

Intralogistik als Pfeiler der Next Generation Healthcare

Logistik und Produktion effizient vereint: S&P optimiert Lagerstrategie bei JÄGER DIREKT

17.02.2022

Der inhabergeführte deutsche Spezialist für elektrotechnische Lösungen JÄGER DIREKT hat in seiner Elektrofabrik in Heppenheim sein volles Vertrauen in die Implementierung der Warehouse Management Software SuPCIS-L8 von der S&P Computersysteme GmbH gesetzt.

Der e-Frachtbrief im Praxischeck: Online-Fachveranstaltungen mit Live-Demo

17.02.2022

Nach der Zustimmung des Bundesrates im September 2021 ist der Weg zum digitalen Frachtbrief frei.

pL-Store® - Wie 3PL-Provider Komplexität meistern und für die Zukunft vorsorgen

16.02.2022

Auch Logistikdienstleister respektive 3PL-Provider rüsten auf und investieren verstärkt in Automatisierung und Digitalisierung. Das hat gute Gründe und moderne Warehouse Management Systeme (WMS) erweisen sich als unverzichtbare Herzschlagader einer zügigen und effizienten Auftragsabwicklung.

Reibungslose Umstellung: Von der Papierkommissionierung zum modernen Lagerverwaltungssystem in nur 4 Monaten

16.02.2022

LOGIS MOVE ermöglicht bei Ritter Products AG sowie bei ihrer Schwesterfirma Rigaflex AG dank Standardfunktionen, die reibungslose Inbetriebnahme der Lagerverwaltungssoftware in kürzester Zeit

Hocheffizientes Warehousing für Unternehmen der Möbelbranche

16.02.2022

storelogix als WMS sorgt für transparente und smarte Logistikprozesse

KNAPP automatisiert Produktionsversorgung des schwedischen Automobil-Zulieferers Meritor

16.02.2022

Meritor, weltweit führend bei Antriebs- und Mobilitätslösungen für die Automobilindustrie, beauftragt KNAPP mit der Automatisierung seiner Produktionsversorgung am Standort Lindesberg in Schweden. Die Lösung, bestehend aus einem Paletten-Hochregallager mit Regalbediengerät, bietet Meritor mehr Flexibilität zur Versorgung ihrer Arbeitsplätze.

WCS: Fulfillment Software für das automatisierte Lager

16.02.2022

Erfolgreiches Fulfillment ist zu einer multidimensionalen und komplexen Leistung innerhalb der Supply Chain geworden. Insbesondere automatisierte, hochdynamische Warenlager benötigen ausgefeilte Softwarelösungen in der Auftragsabwicklung, wie sie etwa das WAMAS® Warehouse Control System (WCS) bietet.


Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, legen wir kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung