News
Anzahl Einträge insgesamt: 5852
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 390
Dezember 2024

Optimierte Verpackungsgrößen: Effizienz und Nachhaltigkeit mit LEA Reply™
20.12.2024
Die Vorweihnachtszeit ist Hochsaison für die Logistikbranche.

LogiMAT 2025: komplexe Systeme mit natürlicher Sprache steuern
18.12.2024
UniWare-AI: Virtueller Lagerassistent hat ein offenes Ohr für seine Kollegen.

SSI SCHÄFER baut vollautomatisiertes Hochregalsilo für Losan Pharma
17.12.2024
Der wachstumsstarke Auftragshersteller und Entwicklungspartner der Pharmaindustrie Losan Pharma möchte seine Produktionskapazitäten ausbauen. Ein neues Fertigungswerk soll 2025 in Betrieb gehen. Parallel entsteht ein neues Logistikzentrum, für welches SSI SCHÄFER als Generalunternehmer Intralogistik beauftragt wurde.

Leadership Development Programme des Digital Hub Logistics Dortmund
17.12.2024
Open Logistics Foundation und Fraunhofer IML unterstützen Logistik-IT-Profis von morgen.

WB Logistik setzt bei Kapazitätserweiterungen für das B2B- und B2C-Geschäft auf WMS von Körber Supply Chain Software
17.12.2024
Die Zusammenarbeit zwischen Körber Supply Chain Software und der Walbusch-Gruppe setzt sich im 76.000 qm großen Logistikzentrum im Ravenna-Park in Halle (Westfalen) fort.

Swisslog erweitert seine Präsenz mit dem neuen Technology Center in Mjärdevi und wird Teil des Linköping Science Park
16.12.2024
Swisslog, ein weltweit führender Anbieter von automatisierten Logistiklösungen, wird ein neues Büro für sein Technologiezentrum in Linköping, Schweden, eröffnen. Der Umzug ist für April 2025 geplant und wird ein neues, spannendes Kapitel für das Wachstum und die Innovationsbemühungen des Unternehmens darstellen.

SAP Digital Manufacturing – von Korbach in die Welt
10.12.2024
ContiTech setzt auf SAP DM für die globale Digitalisierung ihrer Produktion.

KNAPP vertieft Partnerschaft mit Montanuniversität Leoben
10.12.2024
Das Technologieunternehmen KNAPP setzt zum Jahresende nochmal ein starkes Zeichen für die Förderung von Forschung und jungen Talenten durch die Bereitstellung eines innovativen Lagersystems an der Montanuniversität Leoben. Das Projekt basiert auf der transdisziplinären Zusammenarbeit zwischen dem Lehrstuhl für Automation und Messtechnik, dem Lehrstuhl für Cyber Physical Systems, dem Lehrstuhl für Industrielogistik und dem Lehrstuhl für Informationstechnologie.

Groundies setzt auf Logistikkompetenz von LOXXESS
10.12.2024
Die Freiburger Barfuß-Schuhmarke Groundies ist neuer Kunde von LOXXESS. Seit Ende August 2024 verantwortet der mittelständische Kontraktlogistiker die Abwicklung der Zentrallagerlogistik für das B2B- und B2C-Geschäft, einschließlich der internationalen Vertriebsabwicklung. Dabei umfasst der Bestand rund 2.000 Paletten mit 300 verschiedenen Schuhmodellen und Farben. Die ersten Bestellungen konnten dank einer schnellen Umsetzung bereits vier Wochen nach.

Flexibilität und Standardisierung vereint: Wie RMD Logistics mit PSIwms neue Maßstäbe setzt
04.12.2024
Der Kontraktlogistikdienstleister RMD Logistics aus Mainaschaff hat seine Logistikprozesse durch den Einsatz der PSIwms-Editionen Go, Flex und Pro erfolgreich transformiert. Mit über 1,2 Millionen jährlich versendeten Paketen und einer 85.500 m² großen Lagerfläche bietet das familiengeführte Unternehmen individuelle Lösungen für Kunden aus E-Commerce, B2B und B2C.

»Man muss das Schiff flott machen, wenn Flaute ist.« Holger Meinen, Geschäftsführer von storelogix im Interview.
03.12.2024
Die Stimmung in der Wirtschaft im Keller, die Investitionen auf immer neuen Tiefständen. Als Anbieter eines Warehouse Management Systems bekommt Holger Meinen Einblick in viele Branchen und sieht trotz düsterer Lage einen Silberstreif am Horizont.

NORDWEST baut Zentrallager mit KNAPP-Technologie
03.12.2024
Die NORDWEST Handel AG, ein führendes Unternehmen im Bereich des Produktionsverbindungshandels, hat KNAPP mit der Automatisierung des neuen Zentrallagers am Standort Alsfeld beauftragt. Die innovative Lösung umfasst ein automatisches Kleinteilelager (AKL), autonome mobile Roboter (AMR) sowie maßgeschneiderte Arbeitsplätze und wird für Effizienz und Flexibilität in der Lagerlogistik sorgen. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist Ende 2026 geplant.

Das MIT und Mecalux starten ein bahnbrechendes Projekt zur Beschleunigung der logistischen Innovation
03.12.2024
Das Center for Transportation & Logistics des Massachusetts Institute of Technology und die intralogistische Unternehmensgruppe Mecalux haben ein fünfjähriges Kooperationsprojekt gestartet, das die Integration von selbstlernender künstlicher Intelligenz in der Logistik beschleunigen soll. Im Rahmen des Intelligent Logistics Systems Lab des MIT werden beide Institutionen neue Anwendungsbereiche für diese KI-Modelle erforschen, die großes Potenzial für Unternehmen und die Gesellschaft bieten.

Effiziente Lagerverwaltung im Sportfachhandel: Wie das Sporthaus Schuster mit PROLAG World seine Logistik optimiert
02.12.2024
Seit September 2023 setzt die Firma Schuster erfolgreich PROLAG World als Warehouse Management Software ein.
November 2024

KLM setzt auf das cloudbasierte Ground Handling System der EPG
27.11.2024
Eine effiziente Abwicklung des Flugbetriebs beginnt mit smarten Abfertigungssystemen am Boden. KLM Royal Dutch Airlines, eine der weltweit führenden Fluggesellschaften mit jährlich über 25 Millionen Passagieren, setzt für die Optimierung ihrer Bodenabfertigung am Amsterdamer Flughafen Shiphol weiterhin auf das Ground Handling System der EPG.

Vanderlande Convention »reloaded«
27.11.2024
Im Januar 2025 findet erneut die Vanderlande Convention – die exklusive Fachveranstaltung für Logistik-Planer statt. Unter dem Motto »Systemlösungen, KI & mehr« erhalten die Teilnehmenden am 22. und 23. Januar auf dem lebendigen Vanderlande Campus in Veghel (NL) spannende Einblicke in vielfältige Systemkonzepte und Prozessabläufe anhand diverser Referenzprojekte.

Automatisierte Aufgabenzuweisung mit dem Task Execution Service von LEA Reply™
26.11.2024
Ein leistungsfähiges Warehouse Management System ist entscheidend für die Effizienz und Effektivität logistischer Abläufe.

Swisslog baut neues automatisches Tiefkühllager für Gias Srl
26.11.2024
Gias Srl, ein führendes italienisches Unternehmen in der Tiefkühlbranche, hat sich mit Swisslog zusammengetan, um ein fortschrittliches automatisches Lager für Tiefkühl-, Halbfertig- und Fertigprodukte zu errichten. Gias ist auf Tiefkühlgemüse spezialisiert und liefert seine Produkte an Einzelhandels-, Industrie- und Gastronomiekunden weltweit.

Vanderlande eröffnet Reverse Logistics Centre zur Förderung von Wiederverwendung, Wiederaufbereitung und Recycling
22.11.2024
Vanderlande ist stolz darauf, die Wiedereröffnung seines Reverse Logistics Centre in Veghel, Niederlande, bekannt zu geben. Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Entwicklung und Bereitstellung von nachhaltigeren Logistiklösungen. Das Zentrum wird uns dabei helfen, die nächsten Schritte bei der Maximierung des Werts der zurückgegebenen Materialien zu gehen, indem wir uns auf Wiederverwendung, Wiederaufbereitung und Recycling konzentrieren.

Effizient durch automatisierte WMS-Regelwerke in PSIwms
20.11.2024
Warehouse-Management-Systeme spielen eine zentrale Rolle in der Lagerlogistik, indem sie fehlerhafte Prozesse minimieren und dadurch Kosten senken. Ein entscheidender Vorteil dieser Systeme liegt in den sogenannten WMS-Regelwerken, die als automatisierte Entscheidungsgrundlagen fungieren und den Mitarbeitern eine klare Struktur und Leitlinien bieten. Aber was macht WMS-Regelwerke so wertvoll?

Innovationen im Bahnverkehr mit SAP YL
14.11.2024
Die Eisenbahn ist das zweitälteste noch in Betrieb befindliche Verkehrsmittel und bildet nach wie vor das Rückgrat der Lieferketten auf allen Kontinenten. Daher ist es wichtig, die in den Schienennetzen eingesetzte Technologie auf dem neuesten Stand zu halten und kontinuierlich Innovationen in das System einzubringen.

Von KI über Honigbärchen bis Krisenresilienz: 24. TEAM-Logistikforum war ein großer Erfolg
12.11.2024
Das jährlich stattfindende Logistik-Event der TEAM GmbH ist Informations- und Networking-Plattform mit langer Tradition. Im November trafen sich wieder rund 300 Expert*innen, um über die Zukunft der Intralogistik zu diskutieren. Die Digitalisierung, Automatisierung, Robotik und Künstliche Intelligenz standen dabei im Vordergrund.

Fokus temperaturgeführte Logistik: w3logistics beim Kälteforum 2024
12.11.2024
Die w3logistics AG wird vom 19. bis zum 20. November am diesjährigen Kälteforum teilnehmen.

Automatisiertes Testen in PSIwms: Effizienz und Qualitätssicherung im Fokus
06.11.2024
Automatisiertes Testen gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Entwicklung moderner Warehouse Management Systeme. Regelmäßige Tests sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Prozesse fehlerfrei und stabil ablaufen, insbesondere nach Systemaktualisierungen. Die automatisierten Verfahren ersetzen zunehmend manuelle Tests und ermöglichen so eine kontinuierliche Qualitätssicherung ohne Unterbrechung des Tagesgeschäfts.

In 6 Wochen starten, statt 6 Monate zu warten
06.11.2024
Richard Martin, Vertriebsleiter bei storelogix, erklärt, warum er nach Jahren im Projektgeschäft auf ein produktbasiertes WMS setzt und welche Vorteile er für Unternehmen darin sieht.

TGW Logistics sichert sich Großauftrag der Betty Barclay Group
06.11.2024
Dank der hochautomatisierten TGW-Lösung können zehn Millionen Kleidungsstücke pro Jahr versendet werden.

Kosmetikhersteller ARTDECO optimiert E-Commerce-Versand mit LYDIA Voice
05.11.2024
Für die verbesserte Abwicklung des E-Commerce-Geschäfts setzt der Kosmetikhersteller ARTDECO daher auf die Pick-By-Voice-Lösung LYDIA Voice der EPG (Ehrhardt Partner Group). Die Kommissionierlösung löst ein veraltetes Voice-System an beiden Logistikstandorten des familiengeführten Unternehmens ab und erlaubt den Mitarbeitenden dank Multi-Order-Picking die parallele Kommissionierung von bis zu 48 Aufträgen.

Eberl Int. Spedition setzt auf COGLAS
05.11.2024
Die internationale Spedition Eberl ist ein vielseitiger Logistikdienstleister mit eigenem Fuhrpark und einem schnell wachsenden Lagergeschäft. Der Bau einer weiteren großen Halle am Firmensitz in Nußdorf bei Traunstein war der Auslöser für die Suche nach einem neuen Warehouse Management System. Hier fiel die Wahl auf COGLAS.

proLogistik Group ernennt neuen CSO
05.11.2024
Die proLogistik Group ernennt Adela Grama zum Chief Sales Officer.

MSG erweitert Partnerschaft mit KNAPP
04.11.2024
MSG, ein führender Entwickler und Produzent mechatronischer Komponenten für die Automobilindustrie, setzt bei der Errichtung einer neuen Produktionshalle am Standort Hörmsdorf in Österreich auf modernste Automatisierungstechnologie von KNAPP. Ein automatisches Kleinteilelager und autonome mobile Roboter (AMR) werden den Produktionsprozess effizient unterstützen und die Lagerlogistik optimieren. Damit baut MSG die bereits seit 2010 bestehende erfolgreiche Partnerschaft weiter aus.