News
Anzahl Einträge insgesamt: 5986
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 285
September 2025

proLogistik Group stellt proLogistik NEO vor
23.09.2025
Cloud-native Plattform bündelt Supply-Chain-Lösungen auf einer Oberfläche.

Wie DFS Dewender Food Service sein Lager täglich skaliert und mit flexiblen Tageslizenzen jede Auslastung meistert
22.09.2025
Das Warehouse Management System storelogix ermöglicht dem Unternehmen, Kapazitäten passgenau an schwankende Anforderungen und saisonale Peaks anzupassen und zwar ohne Abstriche bei Qualität, Geschwindigkeit oder Zuverlässigkeit.

Validiertes Warehouse Management von PSI für höchste Anforderungen
22.09.2025
Fraunhofer IML bestätigt erneut die Leistungsfähigkeit von PSIwms.

Von Null auf Verstanden – LYDIA Live Translation im Lageralltag
16.09.2025
Lost in Translation?

NORD und KNAPP setzen neue Maßstäbe: Erstes AeroBot-Lagersystem in Deutschland entsteht
16.09.2025
NORD Electronic Drivesystems investiert am Standort Aurich, Deutschland, in den Ausbau der Produktions- und Logistikflächen und setzt dabei auf modernste Automatisierungstechnologie von KNAPP. Mit dem innovativen Lagerrobotik-System AeroBot schafft der Produzent elektronischer Antriebstechnik die Grundlage für weiteres Wachstum und stärkt die bestehende Partnerschaft mit KNAPP.

AAS setzt auf das Ground Handling System der EPG
16.09.2025
Die AAS Gruppe, einer der am schnellsten wachsenden Ground Handler in der DACH-Region, setzt für die Optimierung ihrer Vertrags- und Abrechnungsprozesse künftig auf das cloudbasierte Ground Handling System (GHS) der EPG (Ehrhardt Partner Group). Am Standort Düsseldorf ist die Lösung bereits erfolgreich im Einsatz, weitere Stationen in Berlin, Wien, Frankfurt und Hamburg folgen sukzessive.

Swisslog automatisiert Frischelager für Bünting
16.09.2025
Mit dem heutigen Spatenstich in Nortmoor startet die Bünting Unternehmensgruppe, eines der größten und modernsten Handelsunternehmen in Deutschland, den Bau eines hochmodernen Frischelagers. In Zusammenarbeit mit Swisslog als internationalem Intralogistikexperten und Technologiepartner entsteht auf einer Fläche von 6.500 Quadratmetern eine hochmoderne Anlage, die vollautomatisierte Prozesse, maximale Lagerdichte sowie fortschrittliche Förder- und Kältetechnik vereint.

Mit SAP EWM auf der Überholspur: bilstein group erweitert Logistikstandort Gelsenkirchen
15.09.2025
Im Juli 2025 nahm die bilstein group die erste Ausbaustufe ihrer SAP EWM-basierten Intralogistikplattform am Standort Gelsenkirchen rund sechs Monate früher als geplant in Betrieb. Auslöser für die vorgezogene Inbetriebnahme war das anhaltend hohe Mengenwachstum, das zusätzliche Logistikkapazitäten früher als ursprünglich geplant notwendig machte. Die Umsetzung erfolgte erneut in Zusammenarbeit mit IGZ als verantwortlichem SAP EWM-Generalunternehmer.

RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex
15.09.2025
RE-IN erweitert bisherige Marktplätze für Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, Modellbau & Technik und erschließt mit Toolineo Zugang zum Bereich Handwerk und Industrie. Über 1.600 Profi-Marken und mehr als 1,6 Mio. gelistete Artikel: Damit gilt Toolineo als erste Online-Adresse für Handwerksbedarf im Bereich B2B und B2C. Die Anbindung eines weiteren Online-Marktplatzes an Toolineo ließ sich für RE-IN kaum einfacher gestalten als durch die Lösung FIS/TradeFlex.

Ins kalte Wasser springen und gleichzeitig schwimmen lernen: Wie WALSER mit dem WMS storelogix die Logistik erfolgreich
10.09.2025
Von Fremd- auf Eigenbewirtschaftung an nur einem Wochenende: Der Spezialist für Autozubehör hat es mit dem cloudbasierten Warehouse-Management-System von common solutions gewagt und zieht nach rund einem Jahr ein positives Fazit.

Wenn die Anlieferung zum Engpass wird: Die Lösung liegt im Yard Management
09.09.2025
Wie moderne Yard Management Systeme (YMS) Effizienz und Sicherheit in der Logistik steigern.

AXIS²: Intelligente Shuttle-Technologie für die Lagerlogistik von morgen
08.09.2025
Gemeinsam entwickelt: Maschinenbau trifft Softwarekompetenz.

Jetzt anmelden: GEBHARDT Intralogistics Summit 2025
05.09.2025
Bereit für zwei Tage voller Innovation, Austausch und konkreter Antworten auf die Herausforderungen von morgen? Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie die Zukunft der Intalogistik aktiv mit.

FACHPACK 2025: Unitechnik zeigt ressourcenschonende Versandlogistik
04.09.2025
Zu groß, zu viel, zu teuer – in vielen Versandabteilungen landet die Ware noch immer in überdimensionierten Kartons mit unnötigem Füllmaterial. Unitechnik begegnet diesem Thema schon seit Jahren mit praktischen Lösungen: Der Systemintegrator ermöglicht ressourcenschonende Versandlogistik durch clevere Kartonplanung und intelligente Software.

IGZ erreicht den 1. Platz bei Fraunhofer für SAP EWM/MFS und SAP TM
03.09.2025
Wir haben dieses Jahr in der LVS- und TMS-Auswahl des Fraunhofer-Instituts IML in Dortmund in den Kategorien SAP EWM/MFS und SAP TM die Nummer eins in der funktionalen Abdeckung aller Funktionsanforderungen erreicht. Diese Spitzenplatzierung unterstreicht die führende Rolle von IGZ in der Implementierung hochspezialisierter SAP-Logistiklösungen.

Migros setzt in der Filialbelieferung erneut auf vollautomatische Lösung und SAP® EWM von KNAPP
02.09.2025
KNAPP hat für die Genossenschaft Migros Aare an ihrem Standort Schönbühl eine platzsparende Lösung für das automatisierte Handling von gemischten Standardgebinden entwickelt. Die zentrale Steuerung dafür sowie fach- und filialgerechte Palettenbildung übernimmt eine ganzheitliche end-to-end SAP®-Softwarelösung mit SAP® EWM inkl. MFS by KNAPP.

Erfolgreiche WMS-Implementierung bei Frigosped in Kehl
02.09.2025
Die Frigosped GmbH Internationale Spedition ist ein Logistikunternehmen mit über 700 Mitarbeitenden an 12 Standorten in Deutschland und Spanien. Seit der Gründung im Jahr 1981 ist das Unternehmen europaweit in den Bereichen LKW-Transporte, temperaturgeführte Lagerung, Beratung sowie Value Added Services tätig.

Lieferkette: Was ist das und wie wird sie in einem Unternehmen gestaltet
02.09.2025
Die Lieferkette umfasst alle erforderlichen Prozesse, damit ein Produkt den Endkunden erreicht – von der Beschaffung der Rohstoffe bis zur Auslieferung der Bestellung. In diesem Artikel durchleuchten wir, was eine Lieferkette ist, wie sie aufgebaut ist, ihre Hauptmerkmale und wie man sie optimieren kann, um die betriebliche Effizienz zu steigern.

Unitechnik bringt Tempo in die Geflügelbranche
02.09.2025
Wenn täglich 140.000 Hähnchen zerlegt und in zahlreichen Varianten verpackt, etikettiert und versendet werden, ist logistisches Feingefühl gefragt. Um die Grundlage für weiteres Wachstum zu schaffen, hat sich das Familienunternehmen Borgmeier Frischgeflügel für ein umfassendes Investitionsprojekt am Stammsitz in Delbrück-Schöning entschieden.

Entdecken Sie das Warehouse-Management-System storelogix auf der BVL Supply Chain CX
01.09.2025
Eine starke Lieferkette beginnt im Warehouse!

Verbesserung der Servicequalität mit SAP S/4HANA Public Cloud
01.09.2025
Wir leben in einer Zeit, in der Kunden nichts weniger als Perfektion erwarten. Außergewöhnlicher Service bedeutet, schnell zu reagieren, Bedürfnisse zu antizipieren und personalisierte Erlebnisse zu bieten. Er ist das Herzstück Ihrer Marke, der Schlüssel zur Kundenbindung und ein starker Umsatztreiber.

Verbesserung der Servicequalität mit SAP S/4HANA Public Cloud
01.09.2025
Wir leben in einer Zeit, in der Kunden nichts weniger als Perfektion erwarten. Außergewöhnlicher Service bedeutet, schnell zu reagieren, Bedürfnisse zu antizipieren und personalisierte Erlebnisse zu bieten. Er ist das Herzstück Ihrer Marke, der Schlüssel zur Kundenbindung und ein starker Umsatztreiber.
August 2025

Modula: Neue Räume, Neue Stärke
30.08.2025
Bei Modula setzen wir unseren globalen Wachstumskurs mit neuem Schwung fort. Zwei kürzliche strategische Umzüge, in Australien und Indien, stellen einen entscheidenden Schritt dar, um die Kundennähe zu stärken und die operative Effizienz in unserem internationalen Netzwerk zu erhöhen.

Zukunftssichere Lagerautomation: Die leistungsstarke Verbindung von WAMAS Lift & Store und dem Lagerlift SSI LOGIMAT®
28.08.2025
In einer Zeit, in der Effizienz und Flexibilität in der Lagerlogistik entscheidend sind, stehen Unternehmen vor einer zentralen Frage: Wie lassen sich wachsende Anforderungen und komplexe Prozesse optimal bewältigen? Die Antwort liegt oft im Zusammenspiel aus intelligenter Hardware und leistungsstarker Software. Genau hier setzt SSI SCHÄFER mit dem SSI LOGIMAT und WAMAS Lift & Store an – einer Kombination, die nicht nur Prozesse optimiert, sondern auch zukunftssicher ist.

Unitechnik ergänzt Serviceangebot in der Intralogistik
26.08.2025
Neuer »Automation Check-up« sichert Anlagenverfügbarkeit.

Zukunftssicher und Leistungsstark
26.08.2025
Die Intralogistik der Zukunft.

KNAPP erweitert globale Präsenz mit neuer Niederlassung in Kanada
26.08.2025
Die KNAPP Gruppe, ein weltweit führender Konzern für intelligente Automatisierungslösungen für Intralogistik, verkündet stolz die Eröffnung ihrer neuen Niederlassung in Kanada. Dieser strategische Schritt spiegelt KNAPPs Engagement wider, hochwertige Technologien für die gesamte Wertschöpfungskette durch verstärkte Präsenz am nordamerikanischen Markt anzubieten.

Automatisiertes Testen im WMS: Praxis-Webinar am 18.09.2025
26.08.2025
Effizientere Abläufe, geringere Kosten und höhere Qualität dank praxisbewährter Automatisierung.

Eine starke Lieferkette beginnt im Warehouse: Entdecken Sie das WMS storelogix auf der BVL Supply Chain CX
26.08.2025
Erstmals als Partner auf der BVL Supply Chain CX vom 22. - 24. Oktober 2025 in Berlin: storelogix zeigt, wie Lagerverwaltung ohne Projektstress funktioniert – sofort einsatzbereit, skalierbar, zum Flatrate-Preis.

15 Jahre TGW Scandinavia – erfolgreich in einem innovativen Markt
26.08.2025
Seit der Gründung im Sommer 2010 hat TGW Scandinavia nachhaltige Spuren am dynamisch wachsenden Markt für Intralogistik hinterlassen. Viele der Lösungen, die das Team zusammen mit Kunden in Schweden, Dänemark und Norwegen entwickelt, sind zukunftsweisend für die Branche. Leuchtturm-Projekte mit überregionaler Strahlkraft werden derzeit vor allem im Bereich Lebensmittel/Tiefkühllogistik realisiert.