News
Anzahl Einträge insgesamt: 5852
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 343
Dezember 2017

Neue Strategie – neue Logistik: TGW erweitert Triumph-Logistikzentrum
21.12.2017
Die Triumph International AG entschied sich im Zuge einer Neuausrichtung der Logistikstrategie für die Erweiterung des bestehenden Logistikzentrums in Wiener Neustadt. Mit einer neuen Lösung wird die TGW Logistics Group aus Wels die neue Logistikstrategie umsetzen.

Marc Cain und KNAPP – High-End Logistik für Premium-Mode
20.12.2017
Mitten im Grünen, im deutschen Bodelshausen, befindet sich das Headquarter, das Factory-Outlet und das neue Logistikzentrum des international erfolgreichen Modekonzerns Marc Cain. Das neue Logistikgebäude zentralisiert mehre Lagerstandorte und ist mit modernster KNAPP-Technologie ausgestattet.

LogiMAT/TradeWorld 2018: Neue FIS-Lösungen für Lagerverwaltung und interoperable Logistikprozesse
20.12.2017
Services und Produkte rund um die SAP-Lagerverwaltung und Collaboration im Logistiksektor vom SAP Goldpartner FIS.

Empik setzt auf Warehouse Management System PSIwms
19.12.2017
Polens führender Distributor optimiert Logistikprozesse

SSI Schäfer gewinnt mit WAMAS® GO! den Material Handling Product News Readers‘ Choice Product of the Year Award
18.12.2017
Bei der Leserwahl des US-amerikanischen Magazins »Material Handling Product News« wurde WAMAS GO! von SSI Schäfer zur Top-Materialflusssoftware gewählt. Der weltweit tätige Anbieter von Produkten und Lösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss bestätigt damit seine Position als leistungsstarkes IT-Powerhaus der Branche.

SSI Schäfer realisiert hochmodernes Logistikzentrum für Pharma-Produkte
15.12.2017
Die Postnord TPL AB, führender Anbieter von Kommunikations- und Logistiklösungen in Skandinavien, hat zusammen mit Apotek Hjärtat AB SSI Schäfer mit der Intralogistik für ihr zentrales Pharmalogistikzentrum im schwedischen Norrköping beauftragt.

Die Molkerei Mlekarna Celeia mit einer neuen Lösung für freie Kommissionierung
15.12.2017
Ein weiteres erfolgreich abgeschlossenes Projekt liegt hinter uns – diesmal in der heimischen Lebensmittelindustrie. Die Molkerei Mlekarna Celeia wurde von uns mit AtlasWMS ausgestattet und eine für Unternehmen mit raschem Arbeitstempo maßgeschneiderte Lösung der freien Kommissionierung entwickelt.

LogiMAT 2018 - wir sind wieder mit dabei!
14.12.2017
Auch in 2018 ist die iFD GmbH als Aussteller auf der LogiMAT vertreten.

Lieferqualität auf neuem Niveau
13.12.2017
Um die Bestandssicherheit zu erhöhen und die Lieferqualität zu verbessern, hat die Ostendorf-Gruppe ein neues Lagerverwaltungssystem (LVS) eingeführt, das alle drei Lagerstandorte in Deutschland des Herstellers von Kunststoffrohren und Formstücken abbildet. Angebunden sind weitläufige Blocklagerflächen sowie ein vollautomatisches Hochregallager, das im Mai 2017 seinen Betrieb am Firmensitz in Vechta aufgenommen hat.

PSI Logistics expandiert in Aschaffenburg
13.12.2017
Die auf Logistik-Software spezialisierte PSI Logistics GmbH zieht am Standort Aschaffenburg aus dem Gebäude des PSI Konzerns in ein weiteres Bürogebäude. Mit der räumlichen und personellen Expansion wird das Softwarehaus der hohen Nachfrage und dem Unternehmenswachstum gerecht.

PSI im WirtschaftsWoche-Ranking unter den 30 innovativsten deutschen Mittelständlern
13.12.2017
Die PSI Software AG belegt im aktuellen Ranking der WirtschaftsWoche Platz 29 unter den innovativsten deutschen Mittelständlern. Der auf Softwarelösungen für die Optimierung von Energie-und Materialströmen spezialisierte PSI-Konzern wurde damit innerhalb kurzer Zeit bereits zum vierten Mal für seine Innovationskraft ausgezeichnet.

Transport Management mit inconsoTMS
13.12.2017
Optimierte Netzwerkplanung, innovative Auswertungsverfahren und verbesserte Integration

Neues OSR Shuttle Evo für Landtechnik-Experte Kramp
13.12.2017
Im März dieses Jahres erhielt die KNAPP AG mit Sitz in Hart bei Graz (Österreich) vom größten Landtechnik-Händler in Europa den Zuschlag für eine all-in Shuttle-Lösung. Zwei Distributionszentren von Kramp in Deutschland und in den Niederlanden werden mit dem neuen KNAPP Shuttle-System – OSR Shuttle Evo – ausgestattet. Eddie Perdok, CEO Kramp Groep und Heimo Robosch, Executive Vice President KNAPP AG, besiegelten den Vertrag im Kramp-Headquarter in niederländischen Varsseveld.

Lieferkettentransparenz des Infor GT Nexus Commerce Network unterstützt die Digitalisierung der OCTAL-Lieferkette
13.12.2017
Supply Chain Excellence ist beim globalen PET-Harz- und -folienhersteller für eine überdurchschnittliche Kundenzufriedenheit von besonderer Bedeutung

Richtfest für automatisches Behälterlager - Eisele wappnet sich für die digitale Zukunft
13.12.2017
Vor kurzem fand das Richtfest für das neue automatische Kleinteilelager der Eisele Pneumatics GmbH & Co. KG in Waiblingen bei Stuttgart statt. Das 1939 gegründete internationale Familienunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt als Anbieter innovativer Verbindungslösungen mit rund 160 Mitarbeitern hochwertige Anschlüsse aus Ganzmetall, darunter Steckanschlüsse, Schnellschlusskupplungen und Schlauchverschraubungen.

SSI Schäfer gewinnt erneut den Supply Chain Asia Award
12.12.2017
Am 16. November wurden in Singapur die jährlichen Supply Chain Asia (SCA) Awards in 24 Kategorien verliehen. Als „Supply Chain Innovation (Material Handling Equipment) of the Year“ setzte sich das Fahrerlose Transportsystem (FTS) WEASEL® von SSI Schäfer gegen die namhafte Konkurrenz durch. Nominiert waren ausschließlich Lösungen, die in mindestens drei Referenzanwendungen mit sichtbaren Erfolgsergebnissen überzeugen konnten.

Die Ehrhardt + Partner-Gruppe auf der LogiMAT 2018: Zukunftsfähige Lagerführung in Zeiten von Logistik 4.0
11.12.2017
Auf der LogiMAT 2018 zeigt die Ehrhardt + Partner-Gruppe (EPG), wie effiziente Lagerführung im Kontext von Digitalisierung und Vernetzung gelingt. Dazu präsentieren die Logistikexperten die neuesten Entwicklungen in der LFS Logistiksoftware Suite. Als intelligente Steuerungszentrale bildet LFS die Plattform für die weitere Vernetzung im Lager und auf der Straße – und damit die Voraussetzung für wirtschaftliche und zukunftsfähige Prozessabläufe.

ProStore®-Talk mit Alexa auf der LogiMAT 2018
11.12.2017
Das Warehousemanagementsystem (WMS) ProStore® des Paderborner IT-Unternehmens TEAM GmbH ist auf die Umsetzung anspruchsvoller Logistik 4.0 Konzepte ausgerichtet und unterstützt die digitale Transformation der Unternehmen. Auf der LogiMAT 2018 zeigt TEAM den Besuchern, welche technischen Möglichkeiten bestehen und welcher Nutzen sich daraus ergibt.

Präzise arrangiertes Ambiente für beste Performance
10.12.2017
Die Galliker Transport AG, einer der Top 10 Logistikdienstleister der Schweiz, hat die Lagerkapazitäten im vollautomatisch betriebenen Logistikcenter 4 um rund 26.200 Palettenstellplätze weiter aufgestockt. Das nun vervollständigte Ambiente- und Tiefkühl-Hochregallager hat im August 2017 seinen Betrieb aufgenommen und besticht durch ein Höchstmaß an Verfügbarkeit, Betriebs- und Arbeitssicherheit – konzipiert und realisiert durch Stöcklin.

S.M.A. Metalltechnik macht ERP-Infrastruktur mit Infor fit für die Zukunft
08.12.2017
Automobilzulieferer profitiert mit Upgrade auf Infor Xpert 5 insbesondere von optimiertem Lagermanagement und hoher Integrationsfähigkeit

viastore 2018 wieder mit zwei Ständen auf der LogiMAT
06.12.2017
Vernetzte Materialflüsse für schlanke Prozesse in Fertigung und Logistik

KULMBACHER: Perfektes Zusammenspiel von Lager und Transport
06.12.2017
Die Kulmbacher Gruppe hat gemeinsam mit IGZ am Hauptstandort eine neue zukunftsfähige Supply-Chain-Lösung auf Basis von SAP TM und SAP EWM realisiert.

18. TEAMLogistikforum in Paderborn diskutiert digitale Transformation
04.12.2017
Zukunftstechnologien und ihre Anwendungen in der Logistik
November 2017

viastore veranstaltet 2. Intralogistik-Software-Tag in Essen
30.11.2017
Mehr Wachstum durch vernetzte Materialflüsse in Logistik und Produktion

proLogistik und proALPHA geben strategische Partnerschaft bekannt
29.11.2017
Der Systemhaus-Anbieter proLogistik und der ERP Anbieter proALPHA bündeln zukünftig ihre Kräfte in der Intralogistik.

Bodenverkehrsdienst am Flughafen Hamburg ordert PSIairport/BRS 3.5
29.11.2017
Die PSI Logistics GmbH liefert am Flughafen Hamburg das neue Baggage Reconcilation System PSIairport/BRS 3.5 zur Steuerung und Dokumentation der Prozessfolgen für das Gepäckhandling im Bodenverkehr. Die Auftragsvergabe erfolgte durch die GroundSTARS GmbH & Co.KG, ein für das Gepäckhandling zuständiges Tochterunternehmen der Flughafen Hamburg GmbH. Zudem liefert und implementiert PSI die erforderlichen Handscanner sowie das Serversystem für die Datenspeicherung.

Aus erster Hand: inconso präsentiert Lösungen für die Digital Supply Chain
29.11.2017
Integrative Lösungen im Fokus des inconso Messeauftritts auf der LogiMAT 2018 (Halle 8, Stand 8D55)

LFS.iss von Ehrhardt + Partner: Versandlogistik aus der Cloud
24.11.2017
Mit LFS.iss (International Shipping System) bringt Ehrhardt + Partner (E+P) eine Stand-alone-Lösung zur Abwicklung der gesamten Versandlogistik auf den Markt. Unabhängig vom eingesetzten Warehouse-Management-System (WMS) sorgt LFS.iss für eine effiziente und wirtschaftliche Abwicklung des Warenausgangsprozesses, vom Routing über den Versandlabeldruck bis zum Sendungsabschluss.

viastore SYSTEMS und SAP-Logistik-Experte prismat schließen enge strategische Partnerschaft
23.11.2017
Gemeinsam zum SAP-Premium-Generalunternehmer in der Intralogistik

Effiziente Energieversorgung für das Regalbediengerät Exyz
22.11.2017
600 Regalbediengeräte mit Schleifleitungssystemen von Conductix-Wampfler im Einsatz.