News
Anzahl Einträge insgesamt: 5852
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 379
Dezember 2022

Saisonaler Bestand: Was ist das und wie geht man damit um?
28.12.2022
Eine ordnungsgemäße Verwaltung des saisonalen Bestands im Lager ist der Schlüssel zu einer effizienten Logistik. Worin besteht das Ziel? Das Unternehmen soll in der Lage sein, die Bestellungen in der Hochsaison zu erfüllen.

Der Mehlhersteller Paulic Meunerie automatisiert sein Lager
27.12.2022
Paulic Meunerie verdreifacht die Produktion und automatisiert die Logistik, um das Unternehmenswachstum zu bewältigen.

Prozessoptimierung in der Logistik: Die Macht der Daten optimal nutzen
21.12.2022
Effizienz ist in turbulenten Zeiten wie diesen das Gebot der Stunde für Logistikunternehmen. Erreicht wird diese durch die Optimierung von Prozessen. Die gute Nachricht: Sie können dafür die Daten nutzen, die bereits im Betrieb vorhanden sind. Jedoch nur, wenn diese ein vollständiges Bild des Betriebes liefern und dadurch helfen, Ineffizienzen zu erkennen, Kosten zu senken und intelligente Entscheidungen schneller zu treffen.

Best of Industry Award 2022: SSI CMMS ausgezeichnet
20.12.2022
Der Best of Industry Award zeichnet die Besten der Besten der Industrie aus. In der Kategorie »Digitale Infrastruktur« überzeugt das Computerized Maintenance Management System, WAMAS Maintenance Center (SSI CMMS) von SSI Schäfer, mit dem sich alle notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen digital planen und steuern lassen. Im Rahmen einer Online-Preisverleihung wurden die Gewinner bekanntgegeben.

Studie zum WMS-Markt veröffentlicht: »WMS MARKTREPORT KOMPAKT 2022«
19.12.2022
Mit dem »WMS MARKTREPORT KOMPAKT 2022« führt das »Team warehouse logistics« des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML seine Untersuchungsserie über marktbestimmende Faktoren sowie aktuelle Entwicklungen und Forschungstrends von Warehouse-Management-Systemen (WMS) fort.

Ergonomie in der Intralogistik: Warum man mit PROLAG World besser kommissioniert
15.12.2022
Eines der wichtigsten Themen, die die Intralogistik-Branche umtreibt, ist die Ergonomie am Arbeitsplatz. Dieser Begriff ist ein zentraler Baustein in dem Versuch, den Fachkräftemangel in der Logistikbranche abzufedern und die Tätigkeit attraktiver zu gestalten. Auch für Softwarehersteller wie CIM ist ergonomisches Arbeiten einer der wichtigsten Aspekte im Softwaredesign

Fachkraft für Lagerwirtschaft: Was sind ihre Funktionen?
15.12.2022
Die Fachkraft für Lagerwirtschaft ist für die Überwachung der Ein- und Ausgänge des Lagers zuständig und sorgt dafür, dass die Bestände an den Regalstellplätzen wieder aufgefüllt werden.

AdBlue-Knappheit könnte Lkw-Transport zum Stillstand bringen
15.12.2022
Die meisten Menschen wissen vielleicht nicht genau, was es mit AdBlue auf sich hat. Dieselfahrzeuge brauchen die Flüssigkeit, um Stickoxide aus dem Abgas zu entfernen. Bald könnte der Stoff jedoch Schlagzeilen machen. Denn ein Mangel an AdBlue könnte Lieferketten zum Stillstand bringen und einen unerwünschten Schmetterlingseffekt auslösen, so dass schon kleinste Veränderungen dazu führen können, dass eine Vorhersagbarkeit über die weitere Entwicklung eines Systems nicht möglich ist.

SWAN verbucht Umsatzplus von 13 Prozent
15.12.2022
Projekthaus für SAP-Logistik erreicht Ziele für 2022 und geht zuversichtlich ins neue Jahr

Herzliche Weihnachtsgrüße und Rückblick zum Jahresende
13.12.2022
Das Geschäftsjahr 2022 ist bald vorbei und die w3logistics AG kann auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen abgeschlossenen Projekten und Veranstaltungen mit ihren Kunden zurückblicken.

Food Logistics zeichnet Körber als einen der besten Software- und Technologieanbieter 2022 aus
12.12.2022
Auszeichnung würdigt Software- und Technologieanbieter für Leistungen rund um sichere, effiziente und zuverlässige Lieferketten in der Kühllogistik

Bestandsdeckung: Was versteht man darunter und wie kann man sie berechnen?
12.12.2022
Die Bestandsdeckung ist eine Formel für die Bestandsverwaltung, mit der die genaue Verfügbarkeit der Bestände im Lager ermittelt werden kann, um die Nachfrage zu decken. Eine genaue Übersicht über die Lagerbestände ist wichtig, damit Unternehmen Kundenaufträge erfüllen können, ohne dass es zu Fehlbeständen kommt.

Hard- und Software für Curitiba
12.12.2022
Im Zuge der Umstrukturierung seines Werks im brasilianischen Curitiba, Paraná, stellte Haushaltsgerätehersteller Electrolux auf ein vollautomatisches Lager um. Die wortwörtliche Vertikalisierung der Bestände steigerte die Produktivität, senkte die Kosten um 38 Prozent und standardisierte die Prozesse des Elektrokonzerns.

15 Jahre KNAPP Deutschland: Eine Erfolgsgeschichte
07.12.2022
KNAPP ist bereits seit den 70er Jahren am deutschen Markt tätig und zählte damals zu den Pionieren in der automatisierten Pharma-Distribution. Erst viele Jahre später, mit der Diversifizierung in andere Branchen, folgte die Gründung einer Niederlassung in Heusenstamm bei Frankfurt. Dieses Jahr feiert die KNAPP Deutschland GmbH ihr 15-jähriges Jubiläum und blickt auf die Anfänge und Erfolge zurück.

Sideshore AG – In nur sechs Monaten zur digitalen Intralogistik
07.12.2022
Es gibt immer wieder Situationen, in denen sich unser Team an die aufwändigen und manuellen Prozesse und Abläufe vor Einführung von LOGIS MOVE zurückerinnert und wir sind alle gleicher Meinung: «Früher war definitiv nicht alles besser!»

Projekt vs. Produkt: Ist storelogix die bessere Wahl für Ihre Lagerverwaltung?
07.12.2022
Holger Meinen ist Experte auf seinem Gebiet und erläutert im aktuellen iwml-Report, warum die meisten Logistik-Prozesse heutzutage standardisiert werden können – ganz gleich, wie individuell die Kundenanforderungen auch sind.

IWL und HAWESKO setzen mit AMR-Lösung von Körber auf agile Omnichannel-Abwicklung
07.12.2022
Deutschlands führender Weinhändler optimiert mit Robotern Pickleistung und C-Teile Handling – und meistert wachsende Kundenanforderungen

Einfacher Einstieg in die Automatisierung
07.12.2022
Wie Ostendorf in Emstek ein Verschieberegalsystem und Automated Guided Vehicles effizient miteinander kombiniert und gewinnbringend nutzt

Element Logic übernimmt führenden Lösungsanbieter S&P Computersysteme
06.12.2022
Element Logic und S&P Computersysteme GmbH

2022 Mit großem Schritt in der Unternehmensgeschichte
06.12.2022
viastore ist auch für 2023 zuversichtlich

Wie wirkt sich die Inflation auf die Lieferkette aus?
05.12.2022
Die Inflation in der Lieferkette wirkt sich auf die Logistik- und Produktionskosten wie Rohstoffe, Energie und Transportkosten aus.

SSI Orbiter® in Kombination mit AGVs
01.12.2022
Mit schlanken Prozessen und integrierter Softwarekompetenz zu mehr Effizienz im Warenfluss
November 2022

Erster Jungheinrich PowerCube
30.11.2022
geht an die M. Schönenberger AG in der Schweiz

Kurze Wege, effiziente Prozesse: Soennecken eG setzt weiter auf automatisierte Intralogistik
24.11.2022
Unitechnik realisiert zweites Logistikzentrum für Genossenschaft

10 Fragen zu SAP® EWM, die Sie sich vor Ihrem Projektstart stellen sollten
24.11.2022
Sie setzen auf eine SAP®-IT-Strategie und denken über eine SAP® EWM-Einführung als Warehouse Management System (WMS) und Warehouse Control System (WCS) nach?

proLogistik Group wächst weiter und holt active logistics GmbH an Bord.
23.11.2022
proLogistik Group und active logistics GmbH bündeln ihre Kompetenzen

Weniger ist mehr: App reduziert Komplexität und erhöht Flexibilität
23.11.2022
Zeitersparnis, höhere Planungsqualität und Leistung und was die Workforce Management App noch bringt: erklärt in 1 Minute.

Ersatzteillogistik: Zukunftssicher aufgestellt mit PSIwms
23.11.2022
Stabile Prozessabläufe, passende Lieferzeiten und sichere Verfügbarkeit – Die Sicherstellung dieser Faktoren ist hinsichtlich der Spare Parts Supply Chain unerlässlich. Im Rahmen des LOGISTIK-HEUTE-Forums Ersatzteillogistik wird diskutiert, wie Unternehmen diese Faktoren gewährleisten können. Warum sich die Teilnahme an der Veranstaltung lohnt, lesen Sie hier.

Motoren-Vollsortimenter setzt auf iFD-WMS
23.11.2022
Die iFD GmbH gewinnt einen WMS-Neukunden aus Niedersachsen. Das Unternehmen bietet Motoren- und Fahrzeugverschleißteile an. Ziel ist die Optimierung der Intralogistik mit Hilfe des agilen und hochverfügbaren iFD-WMS und einer AutoStore-Anbindung.

Nachhaltige Beschaffung für eine grüne Logistik
23.11.2022
Unternehmen, die eine nachhaltige Beschaffung verfolgen, beschaffen die für ihre Geschäftstätigkeit erforderlichen Materialien so, dass ihre Auswirkungen auf die Umwelt reduziert werden.