
COGLAS GmbH - Logistic Solutions
https://www.coglas.com

Kurzbeschreibung
Die COGLAS GmbH greift auf 30 Jahre Erfahrung zurück und bietet standardisierte sowie individuelle Software zur Verwaltung, Steuerung und optimalen Führung der Intralogistik an. Aus der Nähe zum Marktgeschehen entwickelte sich die analytische Kompetenz, Kundenwünsche präzise in der COGLAS Logistiksoftware umzusetzen.
Informationen zum Unternehmen
Beschreibung des Unternehmens
Die COGLAS GmbH ist Spezialist für standardisierte Software zum optimalen Steuern der Intralogistik. Das 1987 gegründete Unternehmen mit Sitz in Wunstorf in der Region Hannover bietet zuverlässige Softwarelösungen für die Anforderungen verschiedenster Branchen – von E-Commerce und Handel über Fertigung bis hin zu spezialisierten Logistikdienstleistern. COGLAS ist bekannt für das schnelle Aufsetzen von neuen Lägern und den dazugehörigen Prozessen innerhalb weniger Tage.
Das browserbasierte Warehouse Management System COGLAS WMS, das sämtliche Prozesse in der Intralogistik effizient und flexibel unterstützt. Das Preismodell basiert auf den tatsächlich ausgeführten Prozessen (Pay by use) und einem Betrag für jede User Lizenz. Den Rahmen bildet ein Mietvertrag.
Das COGLAS WMS überzeugt durch seine intuitive Bedienbarkeit, skalierbare Architektur und die nahtlose Integration in bestehende IT-Landschaften. Es bestehen standardisierte Anbindungen an diverse Webshop- und ERP-Systeme wie SAP S/4HANA Cloud. Damit kann COGLAS problemlos als Nachfolge-Lösung für SAP WM eingesetzt werden.
Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Logistikbranche steht COGLAS für zuverlässige Softwarelösungen. Neben modernster Technologie setzt das Unternehmen auf einen engen Austausch mit Kunden, um langfristige Partnerschaften und nachhaltige Erfolge zu gewährleisten. Die im Jahr 2024 gegründete »COGLAS User Group« sorgt für einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch und das gemeinsame Beauftragen neuer Features und Prozesse der Softwarelösung. Zudem werden dort Ideen für die weitere Entwicklung der modernen Anwendung gebündelt und an COGLAS weitergeleitet. COGLAS unterstützt und begleitet die Gruppe.
Weitere Informationen unter www.coglas.com.
Geschichte
Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Logistikbranche steht COGLAS für zuverlässige Softwarelösungen. Neben modernster Technologie setzt das Unternehmen auf einen engen Austausch mit Kunden, um langfristige Partnerschaften und nachhaltige Erfolge zu gewährleisten. Die im Jahr 2024 gegründete »COGLAS User Group« sorgt für einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch und das gemeinsame Beauftragen neuer Features und Prozesse der Softwarelösung. Zudem werden dort Ideen für die weitere Entwicklung der modernen Anwendung gebündelt und an COGLAS weitergeleitet. COGLAS unterstützt und begleitet die Gruppe.
Weitere Informationen unter www.coglas.com.
Unternehmensflyer
Informationen zum Produkt
COGLAS 6.2
Beschreibung
COGLAS WMS ist ein flexibles, browserbasiertes und leistungsstarkes Warehouse Management System für das hocheffiziente Steuern und Überwachen sämtlicher Lagerprozesse zwischen Wareneingang und Versand.
Die Software bietet umfangreiche Standard-Schnittstellen, die das nahtlose Integrieren in bestehende ERP-, Transportmanagement- und beliebige andere Logistiksysteme ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist die standardisierte Anbindung an Systeme wie SAP S/4HANA Cloud.
COGLAS WMS kann entweder als Cloud-Lösung oder On-Premise genutzt werden. Dadurch können Unternehmen selbst entscheiden, ob sie ihre Daten lokal verwalten oder auf eine sichere, cloudbasierte Infrastruktur mit Servern in Deutschland oder der Europäischen Union setzen möchten.
Als browserbasierte Lösung kann COGLAS WMS mit jedem stationären oder mobilen Endgerät mit Browser genutzt werden – dazu zählen alle modernen mobilen Datenerfassungsgeräte (MDE), Tablets, Smartphones und PCs. Somit ist die Software fast uneingeschränkt zugänglich, was die Flexibilität und Mobilität der Mitarbeitenden erheblich steigert. Egal, ob im Lager, im Büro oder unterwegs – der Zugriff auf aktuelle Lagerdaten ist jederzeit und überall gewährleistet.
Die Einführung von COGLAS WMS kann innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden. Das Preismodell basiert auf den tatsächlich ausgeführten Prozessen (Pay by use) und einem Betrag für jede User Lizenz. Den Rahmen bildet ein Mietvertrag.
Zielgruppe
Das COGLAS WMS richtet sich an Unternehmen aller Branchen und Größen, die ihre Lager- und Logistikprozesse digitalisieren und effizient steuern möchten. Die Software eignet sich sowohl für produzierende Unternehmen, Handelsunternehmen als auch für Logistikdienstleister mit eigenen oder fremdbetriebenen Lagern. Dank des modularen Aufbaus und der browserbasierten Technologie profitieren sowohl mittelständische Betriebe als auch große Konzerne von einer skalierbaren und zukunftssicheren Lösung.
Einsatzgebiet
Das COGLAS WMS wird branchenübergreifend in zentralen und dezentralen Lagerstandorten eingesetzt – vom manuellen Lager bis hin zu hochautomatisierten Logistikanlagen. Die Software unterstützt Wareneingang, Kommissionierung, Versand, Retouren, Inventur und mehr. Typische Einsatzgebiete sind Produktions-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, ebenso wie Kontraktlogistik und E-Commerce. Durch die webbasierte Architektur eignet sich das System ideal für standortübergreifende Logistiknetzwerke und die Integration externer Partner.
Besonderheiten
Das COGLAS WMS ist vollständig browserbasiert und benötigt keine lokale Installation. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine schnelle Einarbeitung und hohe Nutzerakzeptanz. Dank modularer Struktur lässt sich das System flexibel an individuelle Prozesse anpassen – vom kleinen Lager bis zur komplexen Multi-Standort-Lösung. Updates und Erweiterungen erfolgen zentral, wodurch Wartungsaufwand und IT-Kosten reduziert werden. Echtzeitdaten, Schnittstellenvielfalt und eine offene Systemarchitektur schaffen maximale Transparenz und Integrationsfähigkeit in bestehende IT-Landschaften.
Produkt-Roadmap
Die COGLAS Produkt-Roadmap fokussiert sich in zweiwöchigen Sprints auf die kontinuierliche Weiterentwicklung des COGLAS WMS mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit, Automatisierung und Integrationsfähigkeit. Geplant sind unter anderem neue Standard-Schnittstellen zu ERP- und Shop-Systemen, Carriern und Speditionen sowie ein erweitertes Dashboard für Echtzeitanalysen. Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass Kunden zeitnah von technologischen Innovationen und neuen Marktanforderungen profitieren.
Preisgestaltung
Die Preisgestaltung des COGLAS WMS erfolgt modular und nutzungsabhängig. Kunden zahlen nur für die Prozesse und Benutzerlizenzen, die sie tatsächlich benötigen. Die Lösung ist als Mietmodell (SaaS) verfügbar, alternativ auch als klassische On-Premises-Installation. Individuelle Angebote basieren auf Lagergröße, Funktionsumfang und Integrationsaufwand, sodass maximale Flexibilität und Investitionssicherheit gewährleistet sind.
Produktflyer
News und Artikel nur in folgenden Sprachen anzeigen





News
WMS-Trend: Komplexität reduzieren (14.03.2025)
LogiMAT 2025: COGLAS spricht jetzt auch mit Staplern (28.01.2025)
Eberl Int. Spedition setzt auf COGLAS (05.11.2024)
COGLAS WEB WMS Now Available on SAP® Store (08.10.2024)
Sechs Vorteile eines LVS / WMS aus der Cloud, statt On-Premises (12.08.2024)
Einblicke in das WMS von COGLAS: Neue Funktionen und Updates (17.07.2024)
Erfolgreiche Validierung für COGLAS (19.06.2024)
COGLAS auf der //geh.digital 2024! (05.06.2024)
Erfolgreicher Abschluss der Logistics & Automation 2024 (22.05.2024)
COGLAS auf der Logistics & Automation (15. - 16. Mai 2024) in Dortmund (30.04.2024)
Unsere Session auf den Conference Days 2024 (17.04.2024)
Erfolgreicher Messeauftritt auf der LogiMAT 2024 (03.04.2024)
LogiMAT 2024: COGLAS Zwischenbilanz, User Group und Vortrag (20.03.2024)
Start der COGLAS User Group auf der LogiMAT 2024 (14.02.2024)
COGLAS stellt auf der LogiMAT 2024 das neueste Update seines LVS vor (03.01.2024)
Webbasierte Lagerverwaltung für Logistik- und Transportunternehmen (08.12.2023)
Webbasiertes WMS für neues E-Commerce-Lager von Mera (24.10.2023)
Die fünf Pfeiler der modernen Lagerverwaltung (05.09.2023)
Ein modernes Lagerverwaltungssystem ist webbasiert (10.08.2023)
Lagerverwaltungssystem für das Instandhaltungslager: Darauf kommt es an (25.07.2023)
Die Stärken des COGLAS WEB WMS – Transport Logistic 2023 (04.05.2023)
LogiMAT 2023: COGLAS blickt zurück auf einen gelungenen Messeauftritt (28.04.2023)
Die Abrechnung von Lagergeld leicht gemacht (08.11.2022)
Moderne Benutzeroberfläche bei Lagerverwaltungssystemen (26.10.2022)
Zukunftsorientierte Lagerverwaltung mit der COGLAS-Software (07.10.2022)
COGLAS WEB WMS: Einfacher Versandprozess (13.09.2022)
COGLAS WEB WMS – BORN IN THE WEB (02.08.2022)
LogiMAT 2022: COGLAS blickt zurück auf einen gelungenen Messeauftritt (09.06.2022)
COGLAS auf der LogiMAT 2022 und der Logistics & Distribution 2022 (18.05.2022)
COGLAS erhält auch 2021 das Teilnehmerzertifikat der Logistik IT-Plattform »warehouse logistics« (07.10.2021)
Logistiksoftware: Ohne Schrecken zum neuen WMS (12.02.2021)
Hochwertige Logistik für Spirituosen mit dem COGLAS WEB WMS (03.02.2021)
COGLAS erhält das Teilnehmerzertifikat 2020 der Logistik IT-Plattform »warehouse logistics« (06.01.2021)
Digitaler Zwilling: So konfigurieren Sie das COGLAS WEB WMS (17.12.2020)
COGLAS unterstützt das Logistiknetzwerk LogCoop (13.10.2020)
»Digital Jetzt«: BMWi unterstützt mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung (05.10.2020)
Wie die Lagerverwaltungssoftware von COGLAS Logistikprozesse verändert (15.09.2020)
Neue Logistik bei HAAF geht mit COGLAS innerhalb von vier Wochen live (04.06.2020)
WMS-Anwendung auf browserfähigen mobilen Devices im shopfloor (18.05.2020)
WMS-Anwendung auf browserfähigen mobilen Devices im shopfloor (13.05.2020)
WMS in der CLOUD nicht nur für den Stahlhandel – Go Live innerhalb einer Woche (06.04.2020)
Ersatzteillager im Shuttle / Lift / Fachbodenregal (30.03.2020)
LogiMAT: COGLAS präsentiert KPI Dashboard (04.03.2020)
COGLAS: WEB WMS in permanenter Weiterentwicklung (16.12.2019)
COGLAS übernimmt Digitalisierung der Intralogistik bei »Jetzt kommt Kurth…« (15.11.2019)
Zukunftssicher in das COGLAS Web WMS investieren (28.01.2019)
Lagerverwaltung in der Wolke (05.09.2018)
COGLAS: Im Versandprozess immer ein Paket voraus (15.08.2018)
COGLAS: Effiziente Lagerverwaltung für KMU in der Cloud (13.07.2018)
COGLAS: Positives Feedback am Tag der Logistik (25.04.2018)
COGLAS Vortrag: Effiziente Lagerverwaltung für KMU in der Cloud (06.04.2018)
COGLAS lädt ein zum Tag der Logistik 2018 (23.03.2018)
Erfolgreicher Messeauftritt der COGLAS GmbH auf der LogiMAT 2018 (23.03.2018)
COGLAS: Einfach starten in das neue COGLAS Web WMS (09.03.2018)
COGLAS Logistik 4.0 steuert die Materialausgabe (10.11.2017)
COGLAS präsentiert auf der LogiMAT 2018 die innovative WMS CLOUD Software (10.11.2017)
COGLAS präsentiert auf der LogiMAT 2018 die innovative WMS CLOUD Software (10.11.2017)
COGLAS Lagersoftware verwaltet Material im Lager (29.08.2017)
COGLAS präsentiert auf der LogiMAT 2017 die innovative WMS CLOUD Software (20.02.2017)
COGLAS Logistik 4.0 steuert die Materialausgabe (08.11.2016)
Breitgefächerte Kompetenz - COGLAS präsentiert Imagebroschüre (02.03.2016)
COGLAS® LOGISTIC SUITE - LogiMAT 2016 (17.02.2016)
Komplexe Fulfillment Schnittstelle zwischen ERP und WMS (20.01.2016)
Kommissionierung im Fachbodenbereich mit visueller Lagerplatzanzeige (10.11.2015)
Neues Warehouse Management System und neues Tiefkühllager (03.09.2015)
Tierisch gute Lösung (26.05.2015)
Lagersoftware für Nichtproduktionsmaterial (29.04.2015)
HTML5 Client COGLAS Mobile 2.0 (02.03.2015)
COGLAS® Logistic Suite ermöglicht einheitliches Warehouse-Management (14.10.2014)
COGLAS® LOGISTIC SUITE - CEMAT 2014 (29.04.2014)
COGLAS® LOGISTIC SUITE - LOGIMAT 2014 (17.02.2014)
COGLAS Logistic Suite 5.0 // transport logistic 04. bis 06. Juni 2013 (27.05.2013)
COGLAS Logistic Suite macht Intralogistik transparenter und effizienter (29.04.2013)
Innovationen der COGLAS® Logistic Suite - LogiMAT 2013 (18.01.2013)
29. Deutscher Logistik – Kongress in Berlin (24.09.2012)
LogiMat 2012 Review (28.03.2012)
Neue Logistik für Tiernahrung (19.03.2012)
Retouren effizienter abwickeln (05.03.2012)
Kommissionierplätze dynamisch versorgen (06.02.2012)
COGLAS® Logistic Suite mit neuen Funktionen auf der LogiMAT 2012 (02.01.2012)
SCHULZ Systemtechnik und COGLAS kooperieren (12.12.2011)
Transparente und sichere Logistikprozesse bei der Saatgutproduktion (28.11.2011)
WMS schafft Transparenz und Platz im Lager (06.10.2011)
Effizientes Logistikmanagement für Verpackungsmaterialien (02.05.2011)
Die COGLAS GmbH auf der Transport Logistic 2011 (05.04.2011)
Transparente Warenflüsse in der COGLAS® Logistic Suite auf der CeMAT 2011 (21.03.2011)
Neues COGLAS Unternehmensvideo online (04.03.2011)
COGLAS® Logistic Suite optimiert Verpackungs- und Versandprozess (25.01.2011)
Reibungslose Migration auf die neue COGLAS Logistic Suite - Version (14.12.2010)
Neues in der COGLAS® Logistic Suite auf der LogiMAT 2011 (30.11.2010)
Hakan Gökce als Prokurist der COGLAS GmbH bestellt (15.11.2010)
COGLAS liefert Intralogistiklösung für Lebensmittelhersteller Meica (14.10.2010)
Die COGLAS GmbH präsentiert auf dem 27- BVL Kongress die aktuelle Logistic Suite (13.10.2010)
Weiteres Wachstum erfordert transparente, koordinierte und abgestimmte Prozesse (21.09.2010)
COGLAS® Logistic Suite im Bereich Materialflusssteuerung (11.05.2010)
COGLAS® WMS Suite als innovative Lagerverwaltung für HAAF Warehouse Logistics (01.04.2010)
Standards für Individualisten (01.03.2010)
LogiMAT 2010 - Neues in der COGLAS WMS Suite (27.01.2010)
Software für High-End-Logistik (19.01.2010)
COGLAS® WMS Suite mit MS Sharepoint Technologie (12.01.2010)
IT Grosshändler Devil optimiert Logistikleistung mit der COGLAS WMS Suite (20.11.2009)
COGLAS WMS Suite für weiße Ware Lagerlogistik (14.10.2009)
COGLAS WMS Suite mit Simulation (30.09.2009)
Neue Intralogistiksoftware im Hause Flexa eingeführt (28.07.2009)
Neue Funktionalitäten zu Value Added Services und Prozesskostenhandling (25.05.2009)
COGLAS präsentiert auf der transport logistic 2009 die aktuelle Warehouse Management Suite (16.04.2009)
Intralogistiklösungen mit der COGLAS WMS Suite auf der LogiMAT 2009 (24.02.2009)
COGLAS auf der LogiMAT 2009 (05.02.2009)
Was bewegt den WMS/ LVS Markt (19.12.2008)
COGLAS erhält Aufträge von 3 Kunden aus der Distributionslogistik (28.08.2008)
Start ins Berufsleben für 6 neue Auszubildende bei der COGLAS GmbH (18.08.2008)
IT Ablösung mit Mehrwert (26.05.2008)
COGLAS präsentiert leistungsfähige Warehouse Management Suite mit neuen Funktionalitäten (20.04.2008)
COGLAS Logistic Solutions nach ISO 9001 zertifiziert (15.03.2008)
Effizienz und Planungssicherheit im Großhandel durch Warehousemanagementsystem (16.07.2007)
COGLAS GmbH auf der diesjährigen LogIntern 2006 (16.08.2006)
COGLAS GmbH erhält Auftrag der Walter Wesemeyer GmbH (19.05.2006)
COGLAS auf der EuroCargo 2006 (25.04.2006)
Schnelle Kommissionierung bei „Ware zum Mann“- Lagersystemen durch Datenfunk und Pick by Light (25.01.2006)
Neues Logistikzentrum der Walter Schmitt Spedition (10.01.2006)
Auftragsvergabe Airbus Materialwirtschaftszentrum (MWZ) am 07.10.2005 (11.10.2005)
COGLAS auf der CeMAT 2005 - Stark in Intralogistik (31.08.2005)
COGLAS auf der transport logistics 2005 (19.04.2005)
COGLAS auf der LogiMAT 2005 in Stuttgart (06.12.2004)
/BACO/-Logistic führt die COGLAS-Standardlogistikplattform zur zentralen Warendistribution in NRW ein (18.10.2004)
Zentralisierung mehrerer Standorte bei der Dingwerth Logistik GmbH (20.09.2004)
COGLAS auf der Fachpack u. LogIntern 2004 in Nürnberg (05.08.2004)
Software gestützter Einsatz operativer Logistik- und Handlingsysteme (04.02.2003)
Continental Teves in Gifhorn (02.01.2003)
Kfz-Briefe werden bei der DaimlerChrysler Bank durch COGLAS® verwaltet (18.11.2002)
Ford-Werke AG setzen in Saarlouis auf COGLAS® (12.11.2002)
Neue COGLAS® Version bei AGATHON (01.10.2002)
COGLAS® Installation in Chicago steuert Lift in Hannover (15.05.2002)
Unternehmensweite, interne ASP Lösungen reduzieren IT-Kosten (15.05.2002)
Lagerlogistik bei INTIME in drei Wochen realisiert (15.04.2002)
COGLAS®-Software an weiterem Rhenus Standort im Einsatz (17.01.2002)
Validierte WMS Referenzprojekte
Warehouse Management System für Fertiger von Heimtiernahrung
COGLAS, 2017Implementierung eines Warehouse Management Systems im Maschinengroßhandel
COGLAS, 2016Logistikdienstleister führt Warehouse Management System für die Pharmaindustrie ein
COGLAS, 2014Produktions- und Ersatzteillogistik im Sondermaschinenbau
COGLAS, 2006Warehouse Management Software für ein komplexes Materialwirtschaftszentrum der Luftfahrtindustrie
COGLAS, 2006
Artikel
Intralogistik für den Mittelstand (03.10.2011)
Standards für Individualisten (01.02.2010)
Software für High-End-Logistik (01.06.2009)
Leistungsstark und zukunftssicher (01.08.2008)
IT Ablösung mit Mehrwert (01.05.2008)
Standorte und Kontakte
COGLAS GmbH - Logistic Solutions Hagenburger Str. 54 A 31515 Wunstorf Deutschland International https://www.coglas.comDipl.-Ing. Hans-Jörg Wildhagen Geschäftsführer info@coglas.comTelefon: +49 5031 9417-0 Fax: +49 5031 9417-10 | COGLAS GmbH - Logistic Solutions Hagenburger Str. 54a 31515 Wunstorf Deutschland https://www.coglas.comEnrico Pojer Projektleiter epojer@coglas.comTelefon: +49 5031 9417 0 |
COGLAS GmbH - Logistic Solutions Hagenburger Str. 54a 31515 Wunstorf Deutschland https://www.coglas.comIlja Tremasow Marketing tremasow@coglas.comTelefon: +49 5031 9417 0 | COGLAS GmbH - Logistic Solutions Hagenburger Str. 54a 31515 Wunstorf Deutschland https://www.coglas.comPeter Buttler Management & Projektkoordination buttler@coglas.comTelefon: +49 5031 9417 0 |