News
Anzahl Einträge insgesamt: 5866
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 201
Oktober 2015

WMS Roll-out bei MEPHISTO: Startschuss in Sarrebourg
28.10.2015
Das Schuhunternehmen MEPHISTO hat inconso mit der Einführung eines Lagerverwaltungssystems beauftragt. Auch das Versandsystem inconsoSDS wird am französischen Standort Sarrebourg zum Einsatz kommen.

Ausgezeichnete Qualität: PROLAG®World erfüllt die Anforderungen an moderne Warehouse-Management-Systeme
26.10.2015
Die Lagerverwaltungssoftware der CIM GmbH ist zum 11. Mal vom Fraunhofer-Institut validiert. Die Validierung bestätigt: PROLAG®World ist eine moderne Standardsoftware, die trotz des hohen Standardisierungsgrades volle Flexibilität durch umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten bietet.

SSI Schäfer baut vollautomatisches Lager für Kunststoffrohre
22.10.2015
Gebr. Ostendorf hat SSI Schäfer beauftragt, ein zentrales Distributionszentrum an seinem Standort in Vechta zu errichten. Ein automatisches Kanallager und die Logistiksoftware WAMAS® von SSI Schäfer werden künftig für einen hohen Umschlag und eine auftragsbezogene Bereitstellung sorgen.

viastore macht Supply-Chain von Kaeser Kompressoren schneller
21.10.2015
Kaeser Kompressoren ist einer der weltweit führenden Kompressorenhersteller und Druckluftsystemanbieter. Das erfordert eine entsprechend leistungsfähige Supply Chain, dessen Herz das Distributions-Center in Coburg ist. Durch eine Umstellung auf das moderne SAP EWM mit HANA konnte viastore SOFTWARE die Leistungsfähigkeit des Lagers jetzt um ein Vielfaches steigern – in jedem Bereich.

The next big thing: Mobile Logistics im Fokus der 13. Logistik-Informationstage
19.10.2015
Industrie 4.0, Internet der Dinge und Big Data – drei Megatrends im Zuge derer die Vernetzung von Systemen stetig zunimmt. Grund genug für die Logistikexperten von Ehrhardt+Partner (E+P) das daraus resultierende Thema Mobile Logistics bei ihren 13. Logistik-Informationstagen (LIT) näher zu beleuchten und anhand von Praxisbeispielen greifbar zu machen.

Deutlich weniger Retouren dank KBU-LVS
18.10.2015
Der Elektro-Großhandel muss sich heute mit seinen Prozessen ganz anders aufstellen als noch vor ein paar Jahren. Bei Wallraff in Leverkusen wurde beim Neubau eines Lagers alles richtig gemacht: Warenwirtschaft und Logistik sind sehr eng verzahnt, um schnelle, fehlerfreie Lieferungen zu ermöglichen.

Ausgezeichnet: handling award für LFS.oculus3D
15.10.2015
Dritter Preisträger in der Kategorie Qualität und Sicherheit: Am 6. Oktober erhielt der Warehouse-Experte Ehrhardt + Partner auf der Motek den handling award für seine Technologie LFS.oculus3D – bereits die zweite Auszeichnung in diesem Jahr für das Artikelerfassungs- und Identifikationssystem. Und einmal mehr bestätigt das die hohe Innovationskraft des Unternehmens aus Boppard-Buchholz.

Loxxess Pharma setzt auf SAP-basierte Lagerlogistik von inconso
15.10.2015
Loxxess Pharma betreibt am Standort Neutraubling ein hochmodernes Logistikzentrum für die Lagerung und den Umschlag sensibler Arzneimittel. Die inconso AG hat die Einführung eines SAP-basierten Lagersystems verantwortet und durch alle Audits begleitet.

Erneute Validierung des KBU-LVS durch Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik
15.10.2015
Mit der Validierung des Lagerverwaltungssystem »KBU-LVS« wird die KBU-Logistik nachweislich ihrem Anspruch an höchste Qualität gerecht. »Wir freuen uns über die Teilnahme an der WMS-Datenbank und der Möglichkeit, unser umfangreiches Lagerverwaltungssystem »KBU-LVS« im Wettbewerb zu messen«, so Horst Hanke, Entwicklungsleiter und Mitglied der Geschäftsführung der KBU-Logistik GmbH.

Home24 eröffnet neues Logistikzentrum in Walsrode
15.10.2015
Zusammen mit Finanzminister Peter-Jürgen Schneider und Bürgermeisterin Helma Spöring feierte Home24 am Mittwoch, den 7. Oktober 2015 die Eröffnung des neuen Logistikzentrums in Walsrode. Das neue Lager ist nun schon das zweite in Deutschland, das mit storelogix, dem WMS des Bochumer IT-Dienstleisters common solutions in Eigenregie betrieben wird.

iFD-Webcast zum Thema Materialflusssteuerung
14.10.2015
Die iFD setzt ihre erfolgreiche Webcast-Serie fort. Am Dienstag, den 10. November 2015 um 14.00 Uhr findet der nächste ifD-Webcast statt. Das aktuelle Thema lautet »Materialflusssteuerung - das richtige Produkt für Modernisierungen und Neuprojekte«. Notieren Sie sich schon heute den Termin und melden Sie sich für die limitierten Plätze an.

S&P Computersysteme feiert 30-jähriges Jubiläum
13.10.2015
Kunden, Partner und Mitarbeiter der S&P Computersysteme GmbH feierten Ende September 2015 in Stuttgart die erfolgreiche Entwicklung des Intralogistik-IT Anbieters in den letzten 30 Jahren. Die rund 150 geladenen Gäste erwartete nach einer abwechslungsreichen abendlichen Feier am 2. Tag der Jubiläumsveranstaltung ein informativer Anwendertag mit Vorträgen und Praxistipps rund um das Thema Lagerverwaltung.

Neubau: BMW investiert 50 Millionen Euro in die Logistik Spandau
13.10.2015
Neues Logistikzentrum, in dem unter anderem IT-gestützte Systeme zum Einsatz kommen, die das Motorradwerk nach BMW-Angaben zum modernsten der Branche machen sollen.

Evolution in der Intralogistik: Staplerleitsystem ortet SAP EWM per Laser
06.10.2015
Das SAP EWM-Projekthaus prismat aus Dortmund geht zusammen mit dem Auto-ID Spezialisten IdentPro aus Troisdorf neue Wege. Ein gemeinsames Projekt, in dem das Staplerleitsystems identplus mit SAP EWM integriert wurde, ist der Grundstein für die geschlossene Partnerschaft zwischen IdentPro und prismat.

»warehouse logistics« feiert Jubiläum
05.10.2015
Unter dem Motto »15 Jahre warehouse logistics – Gemeinsam. Zukunft. Gestalten« findet in diesem Jahr das Jubiläums-Teilnehmertreffen von »warehouse logistics« statt. Am 22. Oktober 2015 kommen die Teilnehmer einer der weltweit größten Datenbanken für Warehouse-Management-Systeme am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund zusammen.

Stute Logistics setzt auf Multi-Site-Lösung der PSI Logistics
01.10.2015
PSIwms steuert neues Logistikzentrum in Nürnberg
September 2015

inconso gründet Tochtergesellschaft in Spanien
30.09.2015
inconso Software S.L. in Barcelona als 100-prozentige Tochtergesellschaft der inconso AG gegründet

Dreimal schnellere Prozesse im Elektro-Großhandel
29.09.2015
Der Elektro-Großhandel muss sich heute mit seinen Prozessen ganz anders aufstellen als noch vor ein paar Jahren. Bei Wallraff in Leverkusen wurde beim Neubau eines Lagers alles richtig gemacht: Warenwirtschaft und Logistik sind sehr eng verzahnt, um schnelle, fehlerfreie Lieferungen zu ermöglichen.

Die ganze Power der V8 - LFS goes mobile: V8 für maximale Mobilität
29.09.2015
Mobil, dynamisch, transparent: Mit der Version 8 des Lagerführungssystems LFS bringt Ehrhardt + Partner (E+P) eine Version auf den Markt, die sich funktional und optisch deutlich von ihren Vorgängern unterscheidet. LFS.V8 ist durch ein neues, modernes Oberflächendesign ab sofort nicht nur stationär, sondern auch auf allen mobilen Endgeräten flexibel einsetzbar.

Dynamische Lagerhaltung erhöht die Lagerkapazität, Pick & Pack minimiert Verbrauch und Kosten
28.09.2015
Die Sigel GmbH aus dem bayerischen Mertingen, internationaler Markenartikelhersteller von Büroprodukten sowie Produzent von Formularen, hat ihr altes Lagerverwaltungssystem abgelöst und arbeitet nun mit dem Warehouse-Management-System PROLAG®World der CIM GmbH. Rund 2300 Ein- und Auslagerungen pro Tag steuert die Software an zwei Logistik-Standorten des Unternehmens. Mit der Umstellung konnte Sigel die Logistikprozesse sanieren und optimieren.

Logistik als Kernkompetenz im Onlinehandel
17.09.2015
Wie windeln.de seine Läger organisiert

Jungheinrich auf dem BVL-Kongress
17.09.2015
Das Hamburger Unternehmen präsentiert auf dem Branchentreff in Berlin seine Kompetenz als Systemintegrator und Anbieter von intralogistischen Gesamtlösungen.

LFS für EGU
16.09.2015
Eine Qualitätssteigerung in der Kundenbelieferung, mehr Transparenz im Lager und die Umsetzung branchenspezifischer Besonderheiten: Die Anforderungen, die die Elektro Großhandels Union Rhein-Ruhr (EGU) an ihre neue Lagerverwaltung stellt, sind hoch.

Slotting 4.0: Automatisierte Lagerdisposition mit inconsoSLM
16.09.2015
Mit dem Slotting Management Tool inconsoSLM legt die inconso AG eine einsatzfähige Softwarelösung zur Optimierung der Lagerorganisation vor. Das System sorgt durch Ermittlung des bestgeeigneten Lager- und Pickplatzes für effiziente Ein- und Auslagerung im Lager.

E+P optimiert Prozesse bei YKK: Über 504.000 Varianten mit LFS verwaltet
15.09.2015
Ob Jeans, Zelte, Taschen oder Mäntel – fast jeder Artikel hat einen Reißverschluss. Und überwiegend kommen diese vom führenden Reißverschlusshersteller: Das Unternehmen YKK verfügt über 83.000 verschiedene Artikel für Kunden aus aller Welt. Um eine ideale Qualitätssicherung auch in Zukunft zu gewährleisten, entschied sich die deutsche Tochter des japanischen Konzerns für eine IT-gestützte Abwicklung der Prozesse am Produktionsstandort Wenkbach bei Weimar.

ProStore®-Einführung beim Sanitär-Lieferanten Sanitop-Wingenroth
09.09.2015
Einer der führenden europäischen Sanitär-Lieferanten der Baumarktbranche, die Firma Sanitop-Wingenroth mit Sitz im westfälischen Warendorf, führte gemeinsam mit TEAM ein neues Lagerverwaltungssystem auf Basis von ProStore® erfolgreich ein.

Neues Warehouse Management System und neues Tiefkühllager
03.09.2015
Seit dem Frühjahr 2015 arbeitet die Spedition Bode in Reinfeld bei Lübeck mit einer neuen Version der dort seit Jahren im Einsatz bewährten COGLAS Logistic Suite.

Mit dem KNAPP-Store per Mausklick zu Ihrem Medikament
03.09.2015
Die Bad Apotheke und KNAPP besiegelten den Vertrag für eine zukunftsweisende B2C-Pharma-Lösung mit dem neuen KNAPP-Store als Kerntechnologie. Die Bad Apotheke zählt zu den Pionieren der Versandapotheken in Deutschland. Ihre Kernkompetenz ist der Versandhandel mit Arzneimitteln: Unter der Marke apotal.de – Ihre Versandapotheke – bekommen Kunden sowohl verschreibungspflichtige und nicht verschreibungspflichtige Medikamente als auch Naturheilmittel und Gesundheitsprodukte bis nach Hause geliefert.

PSIwms steuert automatisiertes Hochregallager bei ECCO-ROS
03.09.2015
Das PSI-Tochterunternehmen PSI Logistics GmbH, hat für ECCO-ROS ein automatisiertes Logistikzentrum in Betrieb genommen. Nach einer Reihe erfolgreicher Inbetriebnahmen manueller Läger ist dieses Projekt die fünfte Implementierung des Lagerverwaltungssystems PSIwms bei ECCO-ROS.

13. Logistik-Informationstag: Zweiter Termin am 6. Oktober
01.09.2015
Über die positive Resonanz und das große Interesse zu unserem 13. Logistik-Informationstag haben wir uns sehr gefreut. Deshalb öffnen wir unser Wissensforum einen weiteren Tag: Melden Sie sich jetzt für den 6. Oktober an.