News
Anzahl Einträge insgesamt: 5852
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 343
Februar 2017

TEAM GmbH lädt zur LogiMAT ein - Erleben Sie neueste Logistik 4.0-Trends mit ProStore®
14.02.2017
Come and Feel – das ist das TEAM-Motto zur LogiMAT 2017. Testen Sie live verschiedene Kommissioniermethoden: per Datenbrille, Pick-by-Voice oder mit einem industrietauglichen Tablet.

Effiziente Lagerung von Farben und Lacken
13.02.2017
MIPA SE beauftragt SSI Schäfer mit der Erweiterung des Logistikzentrums am Hauptsitz in Essenbach. Vom Silobau bis zur Integration der eigenen Software und Informationstechnologie sorgt SSI Schäfer als Systemanbieter gemeinsam mit dem Kunden für eine individuelle Lösung.

Fünf Jahre TGW Schweiz – Erfolgreicher Start in der Intralogistik
09.02.2017
Im Januar 2012 schrieben drei Schweizer Unternehmensgeschichte und planten einen Neubeginn in der Intralogistik. Bereits im ersten Jahr erfreuten sie sich großer Erfolge innerhalb der weltweiten TGW-Gruppe. Nun feiern sie fünfjähriges Bestehen der neuen TGW-Niederlassung in der Schweiz.

Adam Hall Group erweitert zentrales Logistikzentrum in Neu-Anspach mit Jungheinrich
09.02.2017
Die Adam Hall Group, ein führender deutscher Hersteller und ein Vertriebsunternehmen, das Event Technologie-Lösungen für Geschäftskunden weltweit anbietet, beauftragt Jungheinrich als Generalunternehmer für die Intralogistik des neuen Lagergebäudes.

Erfolgreiche Auditierung der iFD nach dem neuen Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001:2015
08.02.2017
Nach einem zweitägigen Audit, in dem alle Prozesse und Qualitätsmaßnahmen der iFD durch zwei Mitarbeiter des TÜV-Thüringen genau geprüft wurden, ist die iFD seit November 2016 als einer der ersten Unternehmen in Deutschland nach der neuen DIN ISO 9001:2015 zertifiziert.

LFS.wms optimiert Logistik für Textilmaschinen der Itema-Group
08.02.2017
Die Itema-Group, der weltgrößte Hersteller von Textilmaschinen, suchte zur Modernisierung ihres Logistikzentrums am Schweizer Standort Zuchwil neue Systeme für die Steuerung der manuellen und automatischen Prozesse. Für den weltweiten Ersatzteilservice und die Versorgung der Produktion lieferte Ehrhardt + Partner (E+P) als Generalunternehmer sein Lagerführungssystem LFS.wms, einen Materialflussrechner sowie eine neue SPS-Steuerung.

PSI mit smarter Logistik 4.0 auf der LogiMAT – vernetzt, mobil und integrativ
08.02.2017
Die PSI Logistics GmbH präsentiert auf der LogiMAT 2017 erstmalig die PSI Logistics Suite 2017 inklusive dem Warehouse Management System PSIwms Release 4.0. Zahlreiche neue Funktionen, Apps und Cloud-Angebote erschließen Optimierungspotenziale in der Prozesssteuerung, der Effizienzsteigerung und der Flexibilität im Lager.

IGZ erneut als SAP Recognized Partner für EWM ausgezeichnet
08.02.2017
Erneut wurde IGZ als SAP Recognized Expertise Partner für SAP SCM von der SAP ausgezeichnet.

Die Gesamtbetriebskosten einer Logistikanlage: Parameter einer sachlichen Analyse
07.02.2017
Für Unternehmen jeder Größe ist eine neue Logistikanlage ein komplexes Investitionsgut. Die Hersteller der einzelnen Gewerke sprechen gerne über spektakuläre Höchstleistungen und eindrucksvolle technische Neuheiten. Einmal in Euphorie versetzt, verlieren Kunden leicht den Blick für das große Ganze. Dabei sind es gerade die Gesamtbetriebskosten, die über den technischen Nutzen einer Anlage entscheiden.

Besuchen Sie WANKO auf der Logimat 2017
06.02.2017
Die Firma WANKO GmbH präsentiert sich 2017 wieder auf der LOGIMAT in Stuttgart.

GIGATON wieder bei LogiMAT in Stuttgart dabei
06.02.2017
2017 stellt Gigaton wieder den Funktionsumfang inkl. aller Weiterentwicklungen Ihres Lagerorganisationssystems LogoS C/S auf der LogiMAT vor.

Mit dem bereits im 17. Jahr aktualisierten Fragebogen in die nächste Validierungsrunde von Warehouse Management Systemen
03.02.2017
Auch in diesem Jahr findet die jährliche Validierung der auf www.warehouse-logistics.com gelisteten Warehouse Management Systeme (WMS) statt. Die sehr hohe Qualität, der in der WMS-Datenbank hinterlegten Informationen, ermöglicht WMS-Kunden dabei eine sichere Durchführung individueller Auswahlprozesse und detaillierter Systemvergleiche anhand kontinuierlich aktualisierter Herstellerangaben.

Jungheinrich auf der LogiMAT: »CONNECTIVITY FOR YOUR BUSINESS«
03.02.2017
Größter Aussteller auf LogiMAT 2017 - Schwerpunkte: Digitalisierung und Vernetzung, Automatisierung, Energie, Sicherheit - Intralogistik 4.0 ist bei Jungheinrich heute schon gelebte Realität

Konsequentere Ausrichtung an Kunden- und Marktbedürfnissen
02.02.2017
Auf der Messe LogiMAT, 14. - 16. März 2017 in Stuttgart, präsentiert sich SSI Schäfer mit innovativen Systemlösungen für die Intralogistik, mit einer weltweit neu ausgerichteten Vertriebsstruktur für automatisierte Gesamtsysteme sowie mit der neuen SSI Schäfer IT Solutions GmbH.

Lederer erweitert Logistikzentrum mit inconsoWMS S
01.02.2017
inconso liefert neues Logistiksystem für Lagererweiterung

Intralogistik-Lösungen für Industrieunternehmen
01.02.2017
Mit intelligenter Technik die Zufriedenheit der Kunden steigern
Januar 2017

Dr. Brunthaler Industrielle Informationstechnik GmbH auf der LogiMat 2017
30.01.2017
Das storagement Echtzeit-WMS ist wieder auf der LogiMat 2017 vertreten und demonstriert die Digitalisierung der Intralogistik für den Mittelstand.

Hechinger Group konsolidiert ERP-System mit Infor Xpert 5
30.01.2017
Automobilzulieferer verbessert Datenaustausch zwischen Niederlassungen

PSI Logistics und Center Connected Industry realisieren IoT-Applikationen
30.01.2017
PSI-Software steuert Forschungsaufbau auf dem RWTH Aachen Campus

viastore veranstaltete Intralogistik-Software-Tag in Stuttgart
26.01.2017
Handfeste Grundlagen und Lager-Software zum Ausprobieren

PSI Logistic Day: Lösungen für smarte Logistik
25.01.2017
Namhafte Referenten, Software-Entwickler und rund 100 erwartete Teilnehmer erörtern auf dem 3. PSI Logistics Day Mitte März in Stuttgart praxisorientierte Lösungsangeboten rund um die Themen Automation und Di-gitalisierung sowie die Ausrichtung auf die Anforderungen der Zukunftsprojekte Industrie 4.0 und Internet der Dinge.

Nächste Generation von Infor CloudSuite™ Industrial (SyteLine) für die Fertigungsbranche erhältlich
25.01.2017
Updates verbessern Erweiterbarkeit sowie User Experience und unterstützen internationale Geschäftsprozesse

Unitechnik auf der LogiMAT 2017. Fit für Losgröße 1: Individualisierte Prozesse in Logistik und Produktionsversorgung
24.01.2017
Getrieben durch Industrie 4.0 und E-Commerce spielt Losgröße 1 in der Industrie eine zunehmende Rolle. Aber auch für die Logistik hat das Thema große Auswirkungen. Beispiele sind die taktgenaue Andienung der benötigten Teile an Produktionsinseln oder die Pufferung und Kommissionierung der individuellen Kundenprodukte. Wie Unternehmen ihre Logistikabläufe auf die Anforderungen von Losgröße 1 vorbereiten, zeigt Unitechnik anhand seiner Lösungen auf der LogiMAT in Halle 1, Stand 1G21.

Lohmann & Rauscher Österreich: Verschlankte Prozesse für Medizinprodukte-Handling
24.01.2017
Speziell Medizinprodukte, Pflege- und Hygieneartikel erfordern die Einhaltung hoher Qualitätsstandards über den gesamten Produktions- und Lebenszyklus. Auch in der Organisation der Logistik wird dies deutlich. Lohmann & Rauscher (L&R), ein international führender Anbieter von Medizin- und Hygieneprodukten, setzt an seinen Logistik- und Produktionsstandorten seit vielen Jahren auf das Lagerführungssystem LFS von Ehrhardt + Partner (E+P).

Studie: Schnelligkeit und Risikosenkung sind Top-Ziele in internationalen Supply Chains
20.01.2017
Das Softwareunternehmens AEB und die Dualen Hochschule Baden-Württemberg haben mehr als 300 Logistik- und Außenwirtschaftsentscheider befragt. Die Mehrzahl sieht ihr Unternehmen gut aufgestellt.

inconso und SemVox geben Pick-by-Voice neue Impulse
19.01.2017
Pick-by-Voice ist ein »belegloses« Kommissionierverfahren, bei dem die Kommunikation zwischen System und Mensch mittels Sprache stattfindet. Anstatt mit ausgedruckten Listen oder Datenfunkterminals arbeitet der Kommissionierer einfach mit einem Headset.

Kardex Mlog feiert Richtfest an Deutschlands höchstem TK-Lager
19.01.2017
Nur neun Monate nach dem ersten Spatenstich feierten der Verpflegungsspezialist apetito und Kardex Mlog Richtfest am Bau des neuen Tiefkühl-Hochregallagers in Rheine. Als das höchste und eines der größten seiner Art in Deutschland wird das Lager nach seiner Inbetriebnahme im Sommer 2017 auf über 17.000 Palettenstellplätzen Raum für rund 13 Millionen Tiefkühlmenüs bieten, die dort bei minus 24 Grad Celsius zwischengelagert werden – genug für bis zu 1.600 Kundenaufträge täglich.

Lagerverwaltung für den Frische-Kick - 7. Foodline-Branchentag mit Lagerbesichtigung bei der BÄKO West eG in Bochum
18.01.2017
Zum Auftakt des neuen Jahres lädt die proLogistik GmbH + Co KG am Dienstag, den 07.03.2017, zum 7. Foodline-Branchentag bei der BÄKO West eG nach Bochum ein. Rund um das Thema »Lagerverwaltung für den Frische-Kick« hat das Systemhaus aus Dortmund ein spannendes Programm für interessierte Unternehmen aus dem Lebensmittelhandel erstellt.

LogiMAT 2017: Von Big Data zu Smart Data – Swisslog fokussiert auf die digitale Intralogistik der Zukunft
17.01.2017
»Bereit für die Zukunft, die Mensch und Maschine, Realität und Virtualität intelligent miteinander verknüpft«: Unter diesem Leitsatz präsentiert sich Swisslog vom 14. bis 16. März 2017 in Halle 1, Stand B51, auf der Intralogistikfachmesse LogiMAT in Stuttgart. Im Fokus des Unternehmensauftritts stehen die Themen Software und Smart Data sowie die Kombination und Simulation innovativer logistischer Systeme, die die Vision eines hoch entwickelten Hightech-Lagers schon heute Realität werden lassen.

Die Schweizerische Post integriert Autostore für Krankenhauslogistik über LogoS C/S
16.01.2017
Für die Optimierung ihrer Krankenhauslogistik setzt die Schweizerische Post in ihrem Logistikzentrum in Villmergen auf ein neues Logistikkonzept unter Einsatz eines teilautomatischen Autostore-Systems. Der Autostore wurde in die bestehende Systemlandschaft integriert und wird über die Lagerverwaltungssoftware LogoS C/S im Gesamtprozess angesteuert.