News
Anzahl Einträge insgesamt: 5866
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 361
September 2019

Tandembildschirm bietet höhere Produktivität der Gabelstaplerfahrer
23.09.2019
Die Verwendung von Tandembildschirmen in manuellen Lagern steigert die Produktivität der Gabelstaplerfahrer. Der Bildschirm kann bereits werkmäßig im Gabelstapler integriert werden oder jedes modernere Tablet kann zusätzlich nachträglich installiert werden.

Auch in der Logistik bieten sich immer mehr Möglichkeiten für Mehrwertdienste
20.09.2019
Die Denkweise, Logistik verursache nur Kosten, ändert sich. Anbieter von Logistikleistungen sind sich des anspruchsvollen Markts bewusst und suchen neue, innovative Modelle, um bestehende Kunden zu behalten und neue zu gewinnen. Mit Mehrwertdiensten können wir Produkten einen Mehrwert bzw. zusätzliche Verwendbarkeit verleihen. Der Kunde behält sein Augenmerk auf der Grundtätigkeit.

20. TEAMLogistikforum am 26.11.2019 in Paderborn
19.09.2019
»Trends in der Intralogistik – Digital. Intelligent. Effizient.«

Das Teilnehmertreffen 2019 rückt näher
18.09.2019
Unter dem Motto »warehouse logistics - Intelligent vernetzt« findet in diesem Jahr das Teilnehmertreffen einer der führenden Portale für »Warehouse Management Systeme« warehouse-logistics.com statt. Am 10. Oktober 2019 kommen die Teilnehmer der »warehouse logistics«-Community am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML zusammen, um sich über aktuelle Trends und Entwicklungen des WMS-Marktes auszutauschen.

GKN DRIVELINE SERVICE: INDUSTRIE 4.0-VORREITER MIT CLICK REPLY™
18.09.2019
GKN Driveline vertraut auf Click Reply™ Warehouse Management Lösung seit 1999. GKN Driveline Service ist der weltweit führende Anbieter von Original-GKN Driveline Komponenten und Antriebssystemen. Vor nunmehr 20 Jahren begann die digitale Transformation der Logistikprozesse am Hautpstandort in Rösrath mit Einführung eines Lagerverwaltungssystems basierend auf Click Reply™.

Neues Whitepaper der EPC - Funktionales Stammdatenmanagement: die Basis für Logistik 4.0
17.09.2019
Korrekt erfasste Stammdaten sind die Basis aller Lager- und Logistikplanungen – das ist den meisten Unternehmen bewusst. Trotzdem wissen viele Logistiker nicht, wie es tatsächlich um ihre Datenbasis im Lager bestellt ist und wie sie das wichtige Thema Stammdatenmanagement angehen sollen.

FIS erneut vom Fraunhofer IML für SAP EWM validiert
17.09.2019
Ganzheitliche Sichtweise und besondere Stärken bei der Integration der Warehouse-Lösung in SAP ERP

Swisslog Healthcare investiert in Pharmony und nutzt neue Marktchancen im Apotheken-Segment
17.09.2019
Im Rahmen der Partnerschaft entsteht ein moderner Komplex an integrierten Automatisierungs- und cloudbasierten Softwarelösungen.

Swisslog feiert 50 Jahre »Vectura«
16.09.2019
Jubiläum bei Swisslog: »Vectura«, das automatische Regalbediengerät (RBG) für Palettenlager des Schweizer Generalunternehmens wird 50.

»Leanware Oy« ist neuer Teilnehmer der WMS Datenbank
12.09.2019
»Leanware Oy« wird mit dem System » LeanwareWMS« neuer Teilnehmer der WMS Datenbank. Dadurch nutzt das Unternehmen ab sofort die zahlreichen Vorteile einer der führenden Plattformen zum Vergleich von »Warehouse Management Systemen«. Das »Team warehouse logistics« heißt »Leanware Oy« herzlich willkommen.

Videotagebuch CLAAS: Regalbediengeräte übers Dach eingebracht
12.09.2019
1.800 Tonnen Stahl und 6.000 m² automatisches Hochregallager: Die Erweiterung des zentralen Ersatzteillagers um 56.000 weitere Paletten-Stellplätze für den Landmaschinenkonzern CLAAS nimmt Formen an. Zukünftig werden 200.000 Ersatzteile für Mähdrescher, Traktoren, Feldhäcksler, Teleskoplader, Mähwerke und Ballenpressen in Hamm-Uentrop untergebracht. Gemeinsam mit CLAAS Service & Parts setzen wir von Unitechnik derzeit eine Erweiterung mit Zukunftspotenzial um.

Täglich 2.800 Doppelspiele für medizinische Hilfsmittel: Mit inconsoWMS agiert MSMD Logistik am Puls der Zeit
11.09.2019
Erfolgreiche Inbetriebnahme des inconsoWMS der MSMD Logistik am Standort Bayreuth

SSI Schäfer auf der Motek 2019 / 07. - 10. Oktober 2019 / Halle 4 Stand 4003
11.09.2019
Auf der Motek 2019 in Stuttgart steht die intelligente Produktion im Fokus. Wie lassen sich digitale Applikationen schrittweise in die Prozessketten integrieren? In diesem spannenden Themenfeld präsentiert sich SSI Schäfer als Anbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen für die automatisierte Produktionslogistik.

CIM auf dem Deutschen Logistik-Kongress
10.09.2019
Mit intelligenter Intralogistik-Software für die Zukunft gerüstet

»Es braucht Automatisierung, um morgen und übermorgen erfolgreich zu sein.«
09.09.2019
Am Ufer des Vierwaldstättersees errichtet TGW für den Kaffeemaschinen-Spezialisten Thermoplan ein hochautomatisiertes Shuttle-Lager, das bereits im Februar 2020 in Betrieb gehen wird. Vor Kurzem konnte beim Richtfest in Weggis die Fertigstellung der Gebäudehülle gefeiert werden, die Montage des Shuttle-Systems ist ebenfalls bereits gestartet.

Intralogistik von SSI Schäfer unterstützt weiteres Wachstum von Woolworth
05.09.2019
Nur wenige Kilometer vom bisherigen Standort im östlichen Ruhrgebiet Deutschlands entfernt errichtet die ERL Euro Retail Logistics GmbH im Auftrag der Woolworth GmbH ein neues Zentrallager. Den Zuschlag für die Realisierung der Intralogistik erhielt SSI Schäfer. Kennzeichnend für die zu implementierende Lösung ist ein ausgewogener Mix aus manuellen und automatisierten Prozessen.

Fraunhofer IML lädt zum WMS-Branchentreffen 2019 ein
04.09.2019
Auch in diesem Jahr lädt das »Team warehouse logistics« alle Mitglieder der »warehouse logistics«-Community herzlich zum Teilnehmertreffen am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML ein. Unter dem diesjährigen Motto »warehouse logistics« - Intelligent vernetzt erhalten Sie am 10.Oktober 2019 die Möglichkeit sich über Trends und Entwicklungen rund um das Thema »Warehouse Management Systeme« auszutauschen und Ihr Netzwerk innerhalb der Branche zu erweitern.

Logistics Reply auf dem DLK in Berlin
04.09.2019
Vom 23. bis 25. Oktober 2019 nimmt Logistics Reply am Deutschen Logistik-Kongress 2019 teil. Der jährlich von der BVL ausgerichtete Kongress gilt als zentrales Treffen in Deutschland mit internationaler Strahlkraft.

Mitarbeitertraining in der virtuellen Realität
04.09.2019
In der Intralogistik gehören klassische Frontal-Schulungen für gewerbliche Lagermitarbeiter zum üblichen Alltag, um neue Kommissionierungsmethoden wie z.B. Pick-by-Voice zu erklären. proLogistik möchte hier zukünftig neue Wege beschreiten. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IML entstand ein Transferprojekt zum Thema Schulung mit Hilfe einer virtuellen Lernsoftware, die Menschen auf einfachstem Wege mit spezifischen Lagervorgängen vertraut macht.

iFD verstärkt Präsenz im Mittleren Osten
04.09.2019
Vom 03. – 05. September 2019 findet die Fachmesse für Lagerhaltung, Intralogistik und Supply-Chain-Lösungen in Dubai statt.

Kontraktlogistiker weitet Partnerschaft mit der EPG aus: Fiege setzt im Bereich Lebensmittel auf LFS.wms
03.09.2019
Bereits seit 1991 wickelt die Fiege Gruppe am Multiuser-Standort in Rangsdorf die logistischen Aktivitäten eines großen, globalen Lebensmittelherstellers ab. Jeden Tag verlassen 3.000 bis 4.000 Paletten das insgesamt rund 48.000 m2 große Distributionszentrum.

KNAPP realisiert Logistiklösung bei Migros Luzern
03.09.2019
KNAPP optimiert die bestehende Lagerinfrastruktur von Migros Luzern – der größten privaten Arbeitgeberin in der Zentralschweiz – mit einer hochautomatisierten Lösung für den Lebensmittelbereich. Die Anlage wird Anfang 2021 in Betrieb gehen.

Premium-Backwaren effizient und transparent mit WMS ProStore® steuern
02.09.2019
Die Firma Wolf ButterBack KG aus Fürth produziert und vertreibt seit mehr als 25 Jahren tiefgekühlte Premium-Backwaren – mittlerweile in über 20 Ländern weltweit. 340 Millionen Teiglinge fertigen die Franken im Jahr, verarbeiten dazu täglich 22 Tonnen Butter und führen 1.200 Kundenaufträge im Monat aus.
August 2019

w3/max erfolgreich validiert
30.08.2019
Die w3logistics AG hat mit dem Warehouse-Management-System w3/max den Validierungsstempel des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) erhalten.

Online-Lebensmittelhändler Frisco.pl setzt auf automatisierte Intralogistik von TGW
29.08.2019
Rund 13 Kilometer nordwestlich von Warschau errichtete TGW in den letzten Monaten ein Distributionszentrum für den polnischen E-Commerce-Spezialisten Frisco.pl. Das hochautomatisierte System arbeitet in vier Temperaturzonen – vom Normalbereich über das Frischesortiment und gekühlte Lebensmittel bis hin zu tiefgefrorenen Produkten. Im Sommer 2019 konnte die Anlage an den Kunden übergeben werden – nur 21 Monate nach der Auftragserteilung.

10 Jahre Schäfer Miniload Crane
29.08.2019
Für eine kostenoptimale Logistikkette sind Regalbediengeräte wie z. B. der Schäfer Miniload Crane (SMC) ein entscheidender Baustein. Letzterer feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Grund genug, um das System genauer zu beleuchten.

Apotheke Weiz automatisiert mit Apostore
28.08.2019
Zeit ist ein kostbares Gut – auch in der Apotheke Weiz: Dort ist man mit Herz dabei, Kunden in Gesundheitsfragen ausführlich zu beraten. Dies gelingt seit der Neueröffnung besonders gut, denn die zeitraubende Arbeit im Lager erledigt Robi, ein Roboter der KNAPP-Tochter Apostore.

Testlauf der Superlative: Auszeichnung für Softwarespezialist inconso und Anlagenexperte Coperion durch Sadara Chemical
28.08.2019
inconsoLMS besteht »Creditors Reliability Test« (CRT)

Leobener Logistik Sommer 2019: KNAPP präsentiert neue, innovative Lösungen im Bereich digitaler Technologien
27.08.2019
»Digital minds« ist das Leitthema des diesjährigen Leobener Logistik Sommers, der am 26. und 27. September 2019 an der Montanuniversität Leoben stattfindet.

AMAZONE: Neues Ersatzteillager aus einer Hand
27.08.2019
Die AMAZONEN Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG hat Jungheinrich mit der Einrichtung eines neuen Ersatzteillagers im nordrhein-westfälischen Tecklenburg-Leeden beauftragt.