News

Anzahl Einträge insgesamt: 5852
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 390


Juni 2024

REWE Dortmund steigert Kommissionierleistung mit LYDIA Voice um 10 Prozent

12.06.2024

Im neuen Frischezentrum »FriZ« setzt REWE Dortmund für die Kommissionierung LYDIA Voice ein.

Petr Jahoda ist weiterer Geschäftsführer der LOXXESS AG in Bor

12.06.2024

Mit Petr Jahoda besetzt die LOXXESS AG die neu geschaffene Position des operativen Geschäftsführers am tschechischen Standort in Bor seit dem 1. Mai 2024. Der 45-jährige Master of Business Administration verfügt über langjährige Erfahrungen in Führungspositionen in der Logistik. 

PSI verstärkt das Management im Bereich Technologie und Entwicklung

12.06.2024

Erol Bozak übernimmt die neu geschaffene Position des CTO

Bonprix setzt auf Business Intelligence mit SAP

12.06.2024

Die SAP SE gab heute bekannt, dass Bonprix, ein führender internationaler Modehändler der Otto Group, die Implementierung von SAP BW/4HANA und SAP Datasphere erfolgreich abgeschlossen hat. Bonprix, einer der vier größten deutschen Online-Modehändler, betreibt nun eine dynamische Multi-Cloud-Datenlandschaft, die sowohl On-Premise- als auch Cloud-Datenquellen in einer einzigen Plattform integriert.

Quooker setzt auf die Expertise von Swisslog für neues nachhaltiges Logistikzentrum

12.06.2024

Der erste Spatenstich für ein neues, hochmodernes, automatisiertes Swisslog-Logistikzentrum für Quooker in Nieuw Reijerwaard, Niederlande, ist getan und wurde angemessen gefeiert.

Oracle und Google Cloud kündigen eine umfassende Multicloud-Partnerschaft an

11.06.2024

Google Cloud wird Oracle Cloud Infrastructure-Datenbankservices und High-Speed-Netzwerkverbindungen mit Oracle anbieten. Die Partnerschaft hilft Kunden, Cloud-Migration, Multicloud-Bereitstellung und -Management zu vereinfachen.

OpenAI entscheidet sich für Oracle Cloud Infrastructure zur Erweiterung der Microsoft Azure AI-Plattform

11.06.2024

Oracle, Microsoft und OpenAl gehen eine Partnerschaft ein, um die Microsoft Azure Al-Plattform auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) zu erweitern und zusätzliche Kapazitäten für OpenAl bereitzustellen.

Automatische Routenzugbeladung mit vorgelagertem Shuttle-Sequenz-Lager

10.06.2024

Kunde: Marquardt Gruppe

Neue Strecken, mehr Daten

10.06.2024

Transporeon und ÖBB Rail Cargo Group weiten Zusammenarbeit auf neue Korridore aus

Kostenlose Lagerverwaltung: Wann sparen Sie Geld? Wann wird es teuer?

07.06.2024

Vor- und Nachteile kostenloser Lagerverwaltungssysteme sowie über die Unterschiede gegenüber kostenpflichtigen WMS.

Lagerverwaltung in der Cloud: Vorteile und Anforderungs-Checkliste

07.06.2024

Erfahren Sie, welche Vorteile die Lagerverwaltung in der Cloud hat und definieren Sie Prioritäten für Ihr zukünftiges WMS anhand unserer Anforderungs-Checkliste.

SSI Schäfer und Nahdi Medical Company gewinnen LogiSYM Award 2024 für die beste Lagerautomatisierung

07.06.2024

Für seinen Beitrag zur Weiterentwicklung der Intralogistik erhielt SSI Schäfer den renommierten LogiSYM Award 2024 als bestes Unternehmen im Bereich Lagerautomatisierung. Bei der Preisverleihung, die am 16. Mai 2024 auf der Singapore Expo stattfand, wurde die bahnbrechende Lösung von SSI Schäfer prämiert, mit der das Unternehmen den Bau des IMDAD-Distributionszentrums der Nahdi Medical Company in Dschidda ermöglichte - das erste halbautomatische Pharma-Distributionszentrum im Nahen Osten.

Einzelanfertigung war gestern: Hier kommt der Standard Shipping Connector von S&P.

06.06.2024

Rasche Anbindung einer Multi-Carrier-Lösung an die Lagerverwaltungssoftware mit maximaler Flexibilität.

Digitale Transformation im Lager: hisert setzt auf PSIwms

05.06.2024

Das Produktions- und Handelsunternehmen hisert hat durch die Implementierung des Warehouse Management Systems PSIwms einen bedeutenden Meilenstein in der digitalen Transformation ihrer Intralogistik erreicht. Wie das Unternehmen die Durchlaufzeiten für Kommissionier- und Versandprozesse halbiert hat, erfahren Sie hier.

COGLAS auf der //geh.digital 2024!

05.06.2024

14. Juni 2024, Messe Essen, COGLAS am Stand 79

IWL Logistiktag: S&P und Element Logic präsentieren Lösungen für eine digitalisierte und automatisierte Intralogistik

04.06.2024

Die S&P Computersysteme GmbH, Hersteller von Lagerverwaltungssoftware aus Leinfelden-Echterdingen und ihr Mutterkonzern Element Logic stellen am 21. Juni 2024 beim 18. IWL Logistiktag in Ulm ein integriertes Gesamtkonzept aus ihren jeweiligen Disziplinen vor.

Der Hersteller und Großhändler für Orthopädietechnik Neut digitalisiert sein Lager

03.06.2024

Das LVS gewährleistet die Rückverfolgbarkeit der Ware in Echtzeit. Dies trägt zur Rationalisierung der Logistik bei, sodass eine steigende Kundenanzahl im ganzen Land beliefert werden kann.

AutoStore-Integration in ProStore® bei der Kurt Pietsch GmbH & Co.KG

03.06.2024

Die Unternehmensgruppe Pietsch gehört zu den führenden Großhändlern für die Bereiche Sanitär, Heizung, Umwelt, Klima und Lüftung mit rund 1.400 Mitarbeiter*innen an 89 Standorten in Deutschland.

BESCHLAGHERSTELLER WSS MACHT VERSIONSSPRUNG BEIM WAREHOUSE-MANAGEMENT-SYSTEM viadat

03.06.2024

Reibungsloses Upgrade fürs Lager

Mai 2024

Igus in Köln vertraut auf iFD-Warehouse Pilot

30.05.2024

Der Hidden Champion igus, Hersteller von schmierfreien und verschleißfesten Hochleistungspolymeren für die Bewegung (»motion plastics«) mit Sitz in Köln, setzt bei der Modernisierung der automatischen Steuerung und der Verwaltung seines Hochregallagers auf den WarehousePilot der Materialflussexperten von iFD.

WMS Ist-Aufnahme: Bestandsaufnahme und Analyse Ihrer Lager-Prozesse

30.05.2024

Ist Ihr Lager für die steigenden Anforderungen gerüstet?

Clavo Food Factory steigert die Produktivität seines Lagers in Tordesillas

29.05.2024

Das Lebensmittelunternehmen Clavo Food Factory wird sein neues Lager in Tordesillas (Kastilien und León, Spanien) mit dem Automatischen Paletten-Shuttle-System 3D von Mecalux ausstatten. Dieses automatische System soll das jährliche Produktionsvolumen von 14.000 Tonnen Kühl- und Tiefkühlprodukten aufrechterhalten. Die fortschrittliche Technologie basiert auf dem Einsatz von multidirektionalen Shuttles, die die Ware automatisch ein- und auslagern.

AWS und SAP arbeiten an gemeinsamen Innovationen mit generativer KI

29.05.2024

Generative AI Hub in SAP AI Core ist in Amazon Bedrock integriert. Unternehmen können damit Erkenntnisse auf Basis generativer KI gewinnen und manuelle Prozesse straffen.

Neues Erfolgskapitel AutoPocket: KNAPP integriert ersten Taschensorter in der Pharmalogistik

27.05.2024

Was bisher noch kein Pharmalager gesehen hatte, wurde in Litauen in 15 Monaten umgesetzt: Eine moderne, vollautomatische Taschensorteranlage der Serie AutoPocket von KNAPP.

KNAPP integriert ersten Taschensorter in Pharmalogistik

27.05.2024

Erfolgskapitel AutoPocket: Taschensorter im Einsatz für litauisches Pharmaunternehmen

PSIwms AI und automatisiertes Testen im Einsatz beim Fashionkonzern LPP S.A.

22.05.2024

In unserem neuen YouTube-Video spricht Sebastian Sołtys, CEO von LPP Logistics, über den Einsatz von PSIwms AI bei LPP S.A. Erfahren Sie aus erster Hand, wie die KI-Plattform PSIwms AI die Effizienz in der Lagerlogistik durch fortschrittliche Technologien revolutioniert.

Erfolgreicher Abschluss der Logistics & Automation 2024

22.05.2024

COGLAS mit positivem Feedback und Messe-Highlights

Heimspiel bei der Logistics & Automation 2024

22.05.2024

Für die proLogistik Group waren die Messetage in Dortmund ein voller Erfolg

Einfach und effizient Rechnungen für Logistikdienstleistungen erstellen – mit dem »Billing Tool« von storelogix

22.05.2024

Buchhaltungs- und Abrechnungsprogramme stoßen häufig auf Schwierigkeiten bei der Erstellung von Rechnungen für Leistungen im Bereich Warehousing und Logistik. Das Billing Tool von dem WMS storelogix automatisiert diesen Prozess und spart so Aufwände in der Abrechnung.

Westernachers We schedule App für Supply Chain und Dockoperationen.

22.05.2024

Docks spielen eine zentrale Rolle im Lager. Ihre Effizienz ist nicht nur wichtig, um die Supply-Chain-Prozesse zu rationalisieren. Zahlreiche Hindernisse, die die Verladekapazität und -produktivität beeinträchtigen, erschweren die herkömmliche Verladeplanung. In diesem kurzen Überblick betrachten wir, die mit der Terminplanung verbundenen Bedingungen, und zeigen, wie die We schedule App von Westernacher den gesamten Prozess nahtlos digitalisiert und effizienter macht.


Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, legen wir kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung