News

Anzahl Einträge insgesamt: 5852
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 390


September 2024

Effiziente WMS-Nutzung mit LEApedia: Der KI-Assistent mit integriertem Human-Centered Design (HCD)

24.09.2024

Der KI-gestützte WMS-Assistent LEApedia von Logistics Reply hebt das Human-Centered Design (HCD) in der Lagerverwaltung auf die nächste Stufe.

Gebr. Limmert AG steuert sein AutoStore Lager mit PROLAG World

24.09.2024

PROLAG World von CIM steuert die Prozesse der Firma Limmert effizient und integriert AutoStore nahtlos. Durch die zentrale Verwaltung von Warehouse-, Store- und Produktionsmanagement wird eine zukunftssichere Digitalisierung gewährleistet.

Starke Partner: Mit Panattoni und Jungheinrich zur schlüsselfertigen Logistikimmobilie

24.09.2024

Panattoni Deutschland und Jungheinrich haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam schlüsselfertige und nachhaltige Logistiklösungen unter dem Namen »All-in-One Warehouse Solution« anzubieten.

SAP Signavio und LeanIX: Maximale Synergien für Ihren Unternehmenserfolg.

23.09.2024

In der heutigen schnelllebigen und technologiegetriebenen Geschäftswelt suchen Unternehmen ständig nach Möglichkeiten, ihre Prozesse zu optimieren, ihre IT-Strategie an den Unternehmenszielen auszurichten und mehr Flexibilität zu erreichen.

Bitergo WMS – Warehouse Star vom Team warehouse logistics IML erneut validiert

19.09.2024

Die Bitergo GmbH freut sich über das neue Validierungssignet.

So schaffen Krankenhäuser die Migration auf SAP S/4HANA

19.09.2024

SAP-Partner GITG unterstützt Krankenhäuser mit dem Einsatz von SAP IS-H bei der Migration nach SAP S/4HANA durch einen standardisierten Sidecar-Ansatz.

So optimieren Sie Ihre Prozesse mit PROLAG World für eine effiziente Lagerverwaltung

19.09.2024

In der heutigen Logistiklandschaft ist eine effiziente Lagerverwaltung unverzichtbar. Sie trägt nicht nur zur Senkung von Kosten bei, sondern verbessert auch die Kundenzufriedenheit und maximiert die Nutzung vorhandener Ressourcen. Als WMS-Hersteller mit über 39 Jahren Erfahrung möchten wir bewährte Best Practices teilen, um Lagerprozesse mit einer Logistiksoftware wie PROLAG World zu optimieren.

Körber Supply Chain Software und Tchibo setzen langjährige Partnerschaft fort

18.09.2024

Die Eröffnung des erweiterten Distributionszentrums Cheb markiert einen Meilenstein im Rahmen der langjährigen Partnerschaft zwischen Körber Supply Chain Software und Tchibo und gemeinsam vorangetriebener »Supply Chain Excellence«.

Steeled for the Future: PISEC Group setzt auf S/4HANA Cloud ERP

18.09.2024

Mit SAP S/4HANA Cloud optimiert die PISEC Group ihre internationalen Geschäftsprozesse. Schon jetzt kann das globale Handelsunternehmen für die Stahlindustrie erste Erfolge aufweisen.

Optimierung der Lagerverwaltung bei Nüllig & Haß

16.09.2024

Zur Optimierung der Prozesse im Lager setzt Nüllig & Haß auf die Warehouse Star Apps der Bitergo.

Generalunternehmer IGZ bindet neuartigen Papierwickler bei Wago ein

16.09.2024

Mutig vorausdenken, nachhaltig Nutzen schaffen.

Rückblick auf das Teilnehmertreffen 2024 – »Innovationen für eine robuste Zukunft: KI in Logistik IT und Prozessen«

13.09.2024

Das 23. Teilnehmertreffen der »warehouse logistics«-Community war ein voller Erfolg.

AXRO setzt auf maßgeschneidertes LFS

13.09.2024

Lagerführungssystem für B2B-Großhändler

Erfolgreiche Einführung von EWM und MFS

13.09.2024

Die KARL BUBENHOFER AG (KABE) mit Hauptsitz in der Schweiz ist international führend in der Entwicklung und Herstellung von Baufarben, Putzen, Fassadendämmungen sowie Industrie- und Pulverlacken. Mit zahlreichen Standorten hat sich das Unternehmen als Branchenexperte etabliert. KABE bietet umfassende Lösungen für Beschichtungssysteme aus einer Hand und legt dabei besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit ihren Kunden, um maßgeschneiderte Beschichtungslösungen zu entwickeln.

Wie Empik sich mit PSIwms für das Omnichannel-Geschäft rüstet

11.09.2024

Die Empik-Gruppe, eine der führenden Handelsunternehmen Polens, hat ihr zentrales Logistikzentrum umfassend modernisiert, um den Anforderungen der Omnichannel-Strategie gerecht zu werden. Durch die Umstrukturierung des 53.000 m² großen Distributionszentrums und den Einsatz eines neuen Warehouse Management Systems hat Empik seine Intralogistik optimiert, um Bestellungen aus dem stationären Handel und dem E-Commerce effizient zu koordinieren.

Pay-as-you-grow: Maximale Flexibilität für E-Commerce und Fulfillment für ein starkes Saisongeschäft.

11.09.2024

Im Saisongeschäft kommt es darauf an, die eigenen Strukturen schnell und präzise an die Erfordernisse anzupassen. Mit den Monats- und Tageslizenzen von storelogix lässt sich schnell und flexibel reagieren und vorausschauend planen.

FIS erweitert Geschäftsleitung und holt Michael Benirschka für die Themen Business Transformation und SAP Cloudlösungen

11.09.2024

Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH setzt ihre strategische Weiterentwicklung fort und stärkt ihre Geschäftsleitung mit dem neuen Ressort: „Business Transformation und SAP Cloud“. Ab dem 1. Oktober 2024 übernimmt Michael Benirschka, ein ausgewiesener Experte im Bereich der aktuellen SAP Lösungsstrategie und langjähriger Manager bei der SAP, die Verantwortung für diesen Bereich.

Hera modernisiert Regalbediengeräte mit w3logistics

10.09.2024

Die Hera GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Enger, ist ein renommierter Hersteller von Beleuchtungs­sys­temen. Das Unternehmen, das 1934 gegründet wurde, hat sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von LED-Beleuch­tungen für die Möbelindustrie sowie den Laden- und Messe­bau spezialisiert. Als Familienunternehmen in der dritten Generation hat sich Hera zu einem der führenden Akteure in der Beleuchtungsindustrie entwickelt und ist international tätig.

Unikalo automatisiert sein Lager für Baufarben

09.09.2024

Der Hersteller und Händler von Baufarben Unikalo wird an seinem Produktionsstandort in Cestas, südlich von Bordeaux (Frankreich), ein automatisches Kompaktlager errichten, das von Easy WMS verwaltet wird.

Maertin steuert Produktion, Lagerverwaltung und Ladenverkauf in einem WMS

06.09.2024

Die Intralogistik Software PROLAG World digitalisiert und steuert die Prozesse der Maertin & Co. AG zukunftssicher und vereint Warehouse-, Store- und Produktionsmanagement in einem Lagerverwaltungssystem.

Mit Körber WMS wappnet sich UFP für die Zukunft

04.09.2024

Führender Großhändler digitalisiert Lagerprozesse am Stammsitz Mondsee und verbessert die Lagerflächennutzung um 15 Prozent.

Flender und KNAPP vertiefen SAP® EWM Partnerschaft

04.09.2024

Das deutsche Unternehmen Flender GmbH, international führender Hersteller von mechanischen und elektrischen Antriebssystemen, und KNAPP IT Solutions GmbH, das SAP®-Kompetenzzentrum der KNAPP-Gruppe, vertiefen ihre Zusammenarbeit. Seit März 2022 nutzt Flender bereits den SAP® EWM-Support von KNAPP für die Standorte Mussum und Voerde, Deutschland.

Die WISAG verwaltet 10.000 Artikelarten von verschiedenen Unternehmen mit der Verwaltungssoftware Easy WMS von Mecalux

03.09.2024

Die Intralogistikgruppe Mecalux hat die Lagerverwaltungssoftware Easy WMS in den jeweiligen Lagern des Industriedienstleisters WISAG in Krefeld eingeführt. Das deutsche Unternehmen, einer der größten Industriedienstleister im Land, hat seine Logistik digitalisiert, um seinen Kunden den besten Service und die beste Kontrolle der Waren zu bieten

Fraunhofer IML validiert Cloud-natives LEA REPLY™ Warehouse Management

03.09.2024

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hat 2024 erneut die Warehouse-Management-Lösung der Supply Chain-Plattform LEA Reply™ validiert.

CIM gibt den Launch der neuen Internetseite bekannt

03.09.2024

Wir freuen uns, den Launch unserer neuen Website bekannt zu geben. Diese Ankündigung kommt zu einem besonderen Zeitpunkt, da wir im kommenden Jahr unser 40-jähriges Jubiläum feiern werden. Die neue Website ist Teil unserer umfassenden Modernisierungsstrategie, die auch eine Anpassung unseres Corporate Designs (CI) umfasst, um den neuen Herausforderungen und Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

SAP Signavio Use Cases für Ihr Business

02.09.2024

SAP Signavio repräsentiert die nächste Generation von Prozesslösungen innerhalb des SAP-Portfolios und bietet ein umfassendes und ganzheitliches Angebot für die Transformation von Geschäftsprozessen von Anfang bis Ende.

Körber begrüßt Dr. Helena Garriga als neues Mitglied des Konzernvorstands für das Geschäftsfeld Supply Chain

02.09.2024

Dr. Helena Garriga ist seit dem 01. September 2024 Mitglied des Körber-Konzernvorstands, verantwortlich für das Geschäftsfeld Supply Chain. Ihre Ernennung ist ein wesentlicher Schritt in Körber‘s Strategie, Innovation und nachhaltiges Wachstum weiter voranzutreiben.

Trends, Technologien und Transformation

02.09.2024

Der Blick in die Glaskugel fasziniert Menschen. Was wird die Zukunft bringen? Auch wenn sich viele Dinge nicht vorhersagen lassen, gibt es Indikatoren, die dabei helfen, die Eintrittswahrscheinlichkeit eines Ereignisses zu bestimmen. Anhand vergangener Fortschritte lässt sich meist gut abschätzen, wie sich Trends und Technologien – zumindest mittelfristig – entwickeln werden.

August 2024

GEBHARDT Intralogistics Group übernimmt Sortier- und Fördertechnik-Know-how der Firma Lippert GmbH & Co. KG

30.08.2024

Ab September 2024 übernimmt die GEBHARDT Intralogistics Group das Know-how der Firma Lippert GmbH & Co. KG im Bereich Sortier- und Fördertechnik. Lippert-Kunden profitieren weiterhin von umfassendem Service und Support, während gleichzeitig neue Entwicklungschancen für bestehende Systeme entstehen. Die Übernahme stärkt die GEBHARDT-Kompetenz im Bereich Sortiertechnik und eröffnet neue Perspektiven für erstklassige, gemeinsame Lösungen.

WMS-Einführung im Lager der Sievert Logistik in Stockstadt

29.08.2024

Ein bedeutender Fortschritt in der Digitalisierungsstrategie des Unternehmens


Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, legen wir kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung