News

Display news overview

Klareres Profil für das Geschäftsfeld Supply Chain: Körber stärkt Integrationskompetenz

05.03.2025

Das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain schärft sein Profil und positioniert sich mit seinen Einheiten Automation, Paketlogistik und Consulting als führender Integrator für Logistikleistungen. Die Aktivitäten des Geschäftsbereichs Supply Chain Software werden unter einer neuen, eigenständigen Marke weitergeführt.

Das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain positioniert sich als führender Integrator für Logistikdienstleistungen, indem es sein Profil schärft und sich zukünftig mit seinen Bereichen Automation, Parcel Logistics und Consulting als führender Integrator für Logistikdienstleistungen aufstellen wird. Die Aktivitäten von Körber Supply Chain Software werden unter einer neuen, unabhängigen Marke fortgesetzt. Körber macht damit deutlich, dass die Gruppe ein innovatives Portfolio integrierter End-to-End-Supply-Chain-Lösungen anbietet – von der Automatisierung, IT- und SAP-Implementierung für Lager und Paketzentren bis hin zu Smart Factories.

Mit seinem umfassenden Portfolio aus Automatisierungstechnik, Robotik, Sprachlösungen, SAP-Implementierung und Software adressiert Körber die aktuellen und künftigen Anforderungen von Unternehmen an Nachhaltigkeit, Transparenz und Effizienz in der gesamten Supply Chain. Körber vereint breite Technologiekompetenz mit umfassender Expertise in mobiler Robotik, Automatisierung und Systemintegration. Damit realisiert Körber hochspezialisierte Anwendungen für Kunden aus unterschiedlichen Branchen, darunter stationärer und Online-Handel, Pharma- und Chemieindustrie, Paketlogistik, Fertigungsindustrie, Maschinenbau sowie der Automotive-Sektor. Auch für die komplexen Materialfluss- und Produktionslogistikanforderungen in Zukunftsbranchen wie der Batterieproduktion für die Elektromobilität entwickelt Körber innovative Lösungen mit seinem Bereich »special industries«.

»Unsere Vision ist die Marktführerschaft durch Technologieführerschaft und die bestmögliche Unterstützung unserer Kunden bei der Bewältigung der Komplexität ihrer Lieferketten,« betont Dr. Helena Garriga, Mitglied des Vorstands der Körber AG und verantwortlich für das Geschäftsfeld Supply Chain. »Mit der klaren Angebotsstruktur für unsere Märkte vereinfachen wir für Kunden den Zugang zu unseren innovativen, integrierten Lösungen.«

Körber Supply Chain Software, ein Joint Venture zwischen der Körber AG und KKR, hat sich im März in Infios umbenannt. Diese Änderung resultiert aus der strategischen Partnerschaft, die 2022 zwischen Körber und der Investmentfirma KKR geschlossen wurde, mit dem Ziel, die Geschäftstätigkeiten in einem zunehmend dynamischen Markt für Supply-Chain-Execution-Software auszubauen.

Die Kunden des Körber-Geschäftsfeld Supply Chain werden von einer schlankeren Struktur profitieren, die das regionale und funktionale Fachwissen verbessert und engere Kundenbeziehungen fördert. Darüber hinaus werden sie weiterhin vollen Zugang zu dem umfassenden Lösungsangebot von Infios haben.



Further information that could be interesting:
To make this site work properly, we place small data files called cookies on your device. Find out more about it: Data privacy