News
Bestätigte Leistung: w3/max erhält Fraunhofer-Validierung
06.08.2025
Die w3logistics AG freut sich über die erneute erfolgreiche Validierung ihrer hauseigenen Lagerverwaltungssoftware w3/max durch das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML). Im Rahmen dieser unabhängigen Qualitätsprüfung bewertete das Fraunhofer IML einen umfangreichen Validierungsfragebogen mit rund 3.700 Einzelaspekten – von Standardfunktionen bis hin zu aktuellen Prozessanforderungen.
Die Validierung bestätigt, dass w3/max nicht nur die zugesagten Funktionalitäten zuverlässig in der Praxis erfüllt, sondern auch den hohen Qualitäts- und Verlässlichkeitsanspruch des Unternehmens einlöst. Durch die jährlich stattfindende Überprüfung wird sichergestellt, dass Anwender auf die Aktualität und Leistungsfähigkeit des Systems vertrauen können. Das verliehene Validierungssignet steht dabei nicht nur symbolisch für Qualität – es bietet eine objektive und unabhängige Bestätigung der Leistungsfähigkeit von w3/max.
Die WMS-Datenbank des Fraunhofer IML umfasst über 90 Lagerverwaltungssysteme und dient Anwendern als Orientierungshilfe bei der Auswahl geeigneter Anbieter und Lösungen. Auch w3/max ist dort mit einem Profil vertreten.
Mario Zurkowski, Vertriebsleiter und Prokurist der w3logistics AG, erläutert dazu: »Die erneute Validierung durch das Fraunhofer IML bestätigt, dass w3/max nicht nur technologisch auf dem neuesten Stand ist, sondern auch den realen Anforderungen moderner Logistikprozesse gerecht wird. Für unsere Kunden bedeutet das: maximale Investitionssicherheit und ein System, auf das sie sich jederzeit verlassen können.«