News

Display news overview

Dynamik bis auf das Maximale steigern und Flexibilität erhöhen

05.10.2011

Dematic stellt ein Regalbediengerät der höchsten Leistungsklasse vor. Das RapidStore ML10 ist ein neues Regalbediengerät für Kleinteile der neuen Regalbediengeräte-Familie „RapidStore.

Die nach modularem Prinzip konzipierten Kleinteile-Regalbediengeräte überzeugen durch höchste Dynamik bei extremer Leichtbauweise und maximaler Flexibilität. Ein neuartiges Lastaufnahmemittel unterstützt dabei das Handling unterschiedlichster Behälter- und Kartongrößen.

Mit der neuen Miniload-Familie „RapidStore ML“ stellt Dematic die jüngste Generation hochdynamischer, energieeffizienter Regalbediengeräte (RBG) für Automatische Kleinteile Lager (AKL) vor. Die modular konzipierte und skalierbare RBG-Innovation ist auf Bauhöhen zwischen vier und 20 Metern ausgelegt und vereint bewährte Dematic-Technik mit revolutionärem Produktdesign. Ergebnis ist eine High-End-Performance mit einer Fahrgeschwindigkeit von bis zu 6 m/s und einer durchschnittlichen Fahrbeschleunigung von 4 m/s2.

Die neuen Kleinteile-RBG sind als Standardgeräte in drei Höhenklassen verfügbar: die beiden Einmastgeräte „RapidStore ML 10“ und „RapidStore ML 14“ sind konzipiert für Höhen bis 10 beziehungsweise bis 14 Meter, das Zweimast-RBG „RapidStore ML 20“ schließt die Lücke bis 20 Meter.

Besonderheiten: Die neue RBG-Familie von Dematic lässt sich mit unterschiedlichen Lastaufnahmemitteln (LAM) ausstatten und kann für den Transport von Kartons, Behältern oder Tablaren eingesetzt werden. Je nach Gerätetyp lassen sich dabei mehrere LAM in unterschiedlichen Anordnungen (übereinander oder nebeneinander) verwenden. Das RBG „RapidStore ML 10“ wird mit einem neu entwickelten LAM ausgestattet. Dank speziell entwickelter Verschiebeachsen ist das LAM in der Lage, Behälter und Kartons in variablen Größen zwischen 200 und 650 Millimeter Breite doppeltief einzulagern. Damit ist RapidStore eine weitere Komponente für höchste Flexibilität im AKL.

Markantes Kennzeichen der neuen Miniload-Familie ist zudem die konsequent umgesetzte Leichtbauweise in Verbindung mit einer Antriebstechnik der höchsten Energieeffizienz. Durch den Einsatz von Energie-Rückspeiseeinheiten ergeben sich sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile.

Das innovative, zum Patent angemeldete Mastdesign mit intelligenter Gelenkstützanbindung führt zu einer Gewichtsreduzierung von 20 Prozent gegenüber herkömmlichen Regalbediengeräten mit biegesteifer Mastanbindung. Gleichwohl bietet die optimale Massenverteilung mit einem möglichst tiefen Geräteschwerpunkt und dem modular gesplitteten Schaltschrank höchste Stabilität und Dynamik. Mit ihrer kompakten Bauweise und den optimierten Anfahrmaßen erreicht die neue RBG-Familie eine hervorragende Raum- und Flächennutzung.

Durch konsequente Einhaltung des so genannten Gleichteileprinzips bietet die modulare Konzeption Vorteile bei Montage, Wartung und dem Austausch von Ersatz- und Verschleißteilen.

Mit ihren Ausstattungsmerkmalen sind die neuen RBG der RapidStore-Familie in ihrer Standardausführung auf Einsätze in Distributionszentren, Produktions- und Pufferlägern ausgerichtet. 
 
Kontakt:

Dematic GmbH
Carl-Legien-Straße 15
D-63073 Offenbach
+ 49 (0) 69 89 03 - 0
+ 49 (0) 69 89 03 -1299
E-Mail: anfrage@dematic.com
Web: www.dematic.com/de
 



Further information that could be interesting:
To make this site work properly, we place small data files called cookies on your device. Find out more about it: Data privacy