News
Anzahl Einträge insgesamt: 5866
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 311
Oktober 2011

Mehr Leistung ohne Mehrarbeit
06.10.2011
Mehrstufige Modernisierung

Großer Preis des Mittelstandes 2011 – SSI Schäfer, Giebelstadt, wird Finalist
05.10.2011
Am 10. September 2011 wurden die erfolgreichsten Unternehmen im 17. bundesweiten Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ prämiert.

Sammlerservice zuverlässig rund um die Uhr
05.10.2011
Deutsche Post Philatelie betraut inconso mit IT-Betriebsführung

iFD-Webcast Serie erfolgreich gestartet
04.10.2011
Im September fand der erste iFD-Webcast zum iFD-SLS, dem Staplerleitsystem der iFD AG statt.

Preview Prismat auf dem DSAG Jahreskongress
04.10.2011
Ein Praxischeck auf Herz und Nieren.

ES3 verwendet das SCP von SSI Schäfer
04.10.2011
Die "Direct-to-Store" Lösung D2S von ES3 gewinnt den Innovationspreis "Supply Chain Innovation Award 2011“

KiSoft von KNAPP ermöglicht Leistungssteigerung durch Prozessbewertung
03.10.2011
Als Ergänzung zu einem WMS, WCS oder ERP-System berechnet KiSoft WFM Planzeiten (Vorgabezeiten) für anfallende Tätigkeiten im Lager, führt eine leistungsgerechte Prämienberechnung durch und bietet Möglichkeiten zur Wegeoptimierung im Lager.
September 2011

Ehrhardt + Partner: Hardware im Lager – Anforderungen, Lösungen, Praxisbeispiele
27.09.2011
Die ersten Tech-Days bei Ehrhardt + Partner (E+P) waren erfolgreich: Über 90 Fachbesucher informierten sich in Boppard-Buchholz über aktuelle Hardware-Lösungen für das Warehouse.

PSI und BLG Handelslogistik vereinbaren Pilotprojekt
22.09.2011
Erste Applikation auf Basis Warehouse Management System PSIwms fertig gestellt

Jungheinrich WMS zum dritten Mal erfolgreich validiert
21.09.2011
Jungheinrich hat den Validierungsstempel 2011 für sein Jungheinrich WMS erhalten. Vergeben wird dieses Qualitätssiegel vom Team warehouse logistics des Fraunhofer Instituts für Materialfluss und Logistik IML.

VARTA Microbattery führt Gefahrstoffmanagement und SAP zusammen
21.09.2011
inconso und PES kombinieren Gefahrstofflösungen und kooperieren bei Gefahrstoff- und Gefahrgutmanagement

WMS-Modul für faire Mitarbeiterbewertung hilft Logistikkosten senken
20.09.2011
Erkennen Sie den individuellen Qualifizierungsbedarf – Erhöhen Sie die Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter - Senken Sie damit Ihre Logistikkosten pro Leistungseinheit

Shuttle-Lösung von KNAPP bei WASI Wuppertal
19.09.2011
Kundenzufriedenheit und erstklassiger Service haben bei WASI höchste Priorität. Produkte aus Edelstahl haben eine lange Lebensdauer und sind aus vielen Bereichen des täglichen Lebens nicht mehr wegzudenken.

Neue KNAPP Benelux-Niederlassung
19.09.2011
Im April dieses Jahres gründete die KNAPP AG eine neue Niederlassung für den Benelux-Raum im niederländischen Roermond, nahe Venlo, dem logistischen Hotspot der Niederlande

Ehrhardt + Partner: Transparente Prozesse für eine effektive Lagerverwaltung
16.09.2011
Dr. C. SOLDAN implementiert Lagerführungssystem LFS von E+P

BSS entwickelt Deutschlands erste Lagertechnik für Galvanogestelle
15.09.2011
BIA als Top-Hersteller für galvanisierte Kunststoff-Bauteile und Automobilindustriezulieferer entscheidet sich für RFID-geführte Lagertechnik von BSS

Airline Catering fliegt mit Standardlösung
08.09.2011
Stute Verkehrs-GmbH steuert Logistikzentrum für LSG Sky Chefs mit inconsoWMS S

iFD-Cockpit - erfolgreiche Lagerführung durch kluge Visualisierung
06.09.2011
Um ein Lager wettbewerbsfähig zu führen, benötigt man die Darstellung der richtigen Informationen aktuell, übersichtlich und auf die jeweiligen Prozesse zugeschnitten. Genau das bietet unser Cockpit Modul – auch in nicht iFD Systeme integrierbar.

Fashion-Großauftrag für KNAPP von Olymp
05.09.2011
Für rund 25 Millionen Euro wird ein neues Logistikgebäude mit Lager- und Versandtechnologie von KNAPP gebaut

Retrofit bei PBS-Logitek
05.09.2011
PBS-Logitek Deutschland wird mit KNAPP ihr Lager am Standort Ahlten modernisieren und leistungsfähiger gestalten

AEB auf dem Deutschen Logistik-Kongress
05.09.2011
AEB optimiert Kommunikation – sowohl in der Supply Chain als auch auf dem Deutschen Logistik-Kongress

Traditionsmarke Grand Mère rüstet auf
02.09.2011
Software-Upgrade innerhalb von einem Tag

Anmeldung noch bis zum 15.9. möglich: Tech-Days bei Ehrhardt + Partner
01.09.2011
Ein Tag speziell für die Hardware im Lager: Welchen Stellenwert hat sie und wie lassen sich Optimierungspotenziale durch den Einsatz geeigneter Komponenten erschließen? Das steht im Fokus der ersten Tech-Days von Ehrhardt + Partner.

Neue Vertriebsabteilung bei SSI Schäfer
01.09.2011
Mit einer neuen Abteilung für automatisierte Gesamtsysteme taucht nun auch der Hauptsitz SSI Schäfer, Neunkirchen, in die Welt der Automation ein. Angesprochen wird damit vor allem der Mittelstand.
August 2011

Eric Schweizer setzt auf Lagerführungssystem von E+P
31.08.2011
Die 1840 gegründete Handelsunternehmung Eric Schweizer AG ist führender Anbieter von Qualitätsprodukten und Dienstleistungen für die Bereiche Rasen/Begrünung, Landwirtschaft, Gemüsebau sowie Nahrung und Pflegeprodukte für Haustiere.

Reinigungsspezialist Kärcher setzt auf PSI
31.08.2011
Warehouse Management Software PSIwms steuert künftig Logistikprozesse im erweiterten Logistikzentrum

Enders steigert die Qualität der Kommissionierung
30.08.2011
TGW realisiert viergassiges, vollautomatisches Behälterlager

TGW erzielt Umsatzplus von 34 %
26.08.2011
Der Wachstumskurs des oberösterreichischen Spezialisten für Intralogistik-Automatisierung TGW Logistics Group nahm nach der Wirtschaftskrise wieder volle Fahrt auf.

Stute wird Materialwirtschaftszentrum für MTU mit inconsoWMS X steuern
25.08.2011
Der Bremer Logistikdienstleister Stute Verkehrs-GmbH, Tochtergesellschaft von Kühne + Nagel, übernimmt Logistikplanung und Bewirtschaftung eines Materialwirtschaftszentrums für die MTU Friedrichshafen, der größten Tochtergesellschaft der Tognum-Gruppe.

SSI Schäfer beteiligt sich aktiv an Initiative „Blue Competence“ des VDMA
25.08.2011
Nachhaltigkeit ist gegenwärtig eines der wichtigsten Gebote für die Logistik. Vor allem in der Intralogistik, darüber sind sich Experten der Gebäudetechnik, des Anlagenbaus sowie die Betreiber von Logistikanlagen einig.