News
Anzahl Einträge insgesamt: 5866
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 350
Oktober 2018

Reply wurde als Finalist bei den Supply Chain Excellence Awards 2018 ausgezeichnet
18.10.2018
Reply fühlt sich geehrt, als Finalist bei den Supply Chain Excellence Awards 2018 nominiert worden zu sein. Zusammen mit seinem Kunden Marks & Spencer kam Reply, in der Kategorie Technologieinnovationen in die engere Auswahl. In dieser Kategorie werden Unternehmen nominiert, welche sich auf Projekte konzentrieren, die mit dem Einsatz von IT, künstlicher Intelligenz oder anderen Technologien auf neue oder innovative Art und Weise quantifizierbare Vorteile für die Supply Chain des Kunden schaffen

Inventur-Modul der iFD: Stichproben perfekt geplant und leicht umgesetzt
17.10.2018
Die detaillierte Aufnahme von Waren im Lager kostet viel Zeit und zugegebenermaßen oftmals auch Nerven. Neben zeit- und kostenintensiven Aspekten, sind Fehlerquoten, Nachbereitungen und Endkontrollen ein Belastungsvolumen, welches viele Unternehmen nicht mehr stemmen wollen.

ivii und Ubimax starten globale strategische Partnerschaft
17.10.2018
Ubimax, führender Anbieter für Augmented Reality (AR) basierte Wearable-Computing-Lösungen, und die KNAPP-Tochter ivii GmbH, Pionier im Bereich Vision Picking und intelligenter Bildverarbeitung, geben ihre strategische Zusammenarbeit bekannt.

PSI nach neun Monaten mit Rekord-Auftragseingang
17.10.2018
Auftragseingang mit 176 Millionen Euro 20 Prozent über dem Vorjahreszeitraum und fortgesetzt - starker Trend

Mehr als 250 Besucher bei den 14. Logistik-Informationstagen: Logistiker gehen die Digitalisierung an
17.10.2018
Die kognitive Ära in der Logistik ist in vollem Gange: Davon haben sich mehr als 250 Besucher bei den 14. Logistik-Informationstagen (LIT) der Ehrhardt + Partner-Gruppe (EPG) überzeugt. Aufgrund des großen Interesses haben die Logistikexperten ihr renommiertes Branchenevent in diesem Jahr auf drei Tage verlängert. Im Logistics Solution Center (LSC) der EPG in Boppard-Buchholz beleuchteten Fachexperten aus der Logistik die Digitalisierung der Supply Chain aus unterschiedlichsten Perspektiven.

Mehr als 30.000 Stellplätze: Unitechnik realisiert neues Kühllogistikzentrum für Sander Gruppe
16.10.2018
130 t hochwertige Speisen verschickt die Sander Gruppe pro Tag an Hotels und Restaurants sowie an ihre Kunden aus der Gemeinschafts- und Gesundheitsgastronomie. Das Unternehmen befindet sich auf Wachstumskurs, weshalb das bestehende Frischelager am Standort Wiebelsheim seine Kapazitätsgrenze erreicht hat. Daher realisiert Sander vor Ort einen Neubau, in dem ein Kühl- und ein Tiefkühllager Platz finden. Unitechnik verantwortet die Integration eines dreigassigen Shuttlelagers.

Save the Date: innovation.LIVE bei Turck – 15. November 2018
16.10.2018
Wie lässt sich ein bestehender Standort für die logistischen Anforderungen der nächsten zehn Jahre rüsten? Im Logistikzentrum des Automatisierungsexperten Turck in Mülheim an der Ruhr geben wir von Unitechnik am 15. November (9:30 -16 Uhr) die Antwort auf diese und viele weitere Fragen. Unter dem Motto innovation.LIVE stellen wir gemeinsam mit unseren Kunden innovative Projekte vor. Ganz im Sinne eines Erfahrungsaustauschs von Praktiker zu Praktiker laden wir Sie dazu herzlich ein.

Grocery Expert Days
16.10.2018
TGW präsentiert die Zukunft der Intralogistik im Lebensmittelhandel

EPG auf dem 35. Deutschen Logistik-Kongress: Aktuelle Lösungen für das Smart Warehouse
15.10.2018
Digitales trifft Reales – unter diesem Motto veranstaltet die Bundesvereinigung Logistik (BVL) vom 17. bis zum 19. Oktober den 35. Deutschen Logistik-Kongress in Berlin. Passend zum Kongressmotto zeigt die Ehrhardt + Partner-Gruppe (EPG), wie ein modernes und digitales Logistikmanagement heute und in Zukunft aussehen muss.

Neues Logistikzentrum mit hochmoderner Software
15.10.2018
Komplexe Logistik-Prozesse intuitiv im Griff

Viele Retouren? Kein Problem - Die CIM stellt das Release 2.8.3 ihrer Lagersoftware PROLAG®World vor.
12.10.2018
Die CIM stellt quartalsweise Releases zur Verfügung. Einen Teil der Erweiterungen des Releases 2.8.3 betrifft das Modul Retourenmanagement. Die im Lager eingehenden Retouren können nun noch schneller für den Wiederversand verfügbar gemacht werden. PROLAG®World merkt sich bereits beim Versand der Ware die Warendaten. Bei Eingabe eines konfigurierten Retourengrundes werden die Retouren automatisch in den passenden Lagerbereich gelagert.

Innovatives Predictive Maintenance Konzept bei LOGISTRA Leserwahl ausgezeichnet
11.10.2018
Das zwischen SSI SCHÄFER und Schaeffler in partnerschaftlicher Zusammenarbeit realisierte Konzept »Maintenance 4.0 for Intralogistics« zählt zu den Gewinnern der Leserwahl »LOGISTRA best practice: Innovationen 2018«. Die Auszeichnung des Magazins belegt den Innovationscharakter und die Zukunftsfähigkeit der Lösung zur Zustandsüberwachung und teilautomatisierten Instandhaltung.

Stylefile und BigTree steuern Logistikabläufe mit inconsoWMS und inconsoSDS
10.10.2018
E-Commerce-Händler stellt sich mit Lagerverwaltungslösungen von inconso auf kommendes Wachstum ein

Taschensorter SSI Carrier mit »handling award 2018« ausgezeichnet
10.10.2018
Unabhängige Jury kürt das innovative Taschensorter-System von SSI Schäfer zum Sieger in der Kategorie »Lager, Kommissionierung und Intralogistik«.

Automatiklager mit neuer Konturenkontrolle
10.10.2018
Automatiklager mit über 10.000 Stellplätzen in 12 Gassen

Wie lässt sich die Anzahl der Kommissionierungen pro Stunde erhöhen?
08.10.2018
Durch die automatische Auswahl des Bestands und der Arbeitsstationen für die Warenausgabe können Arbeitsschritte bzw. die Kommissionierung pro Zeiteinheit effizient optimiert werden. Ein zusätzlicher Vorteil liegt in den für neue Bestände in den Regalen gewonnenen Freiräumen.

Das Teilnehmertreffen 2018 rückt näher
08.10.2018
Unter dem Motto »Mit warehouse logistics Innovationen vorantreiben« findet in diesem Jahr das Teilnehmertreffen einer der führenden Portale für »Warehouse Management Systeme« warehouse-logistics.com statt. Am 25. Oktober 2018 kommen die Teilnehmer der »warehouse logistics«-Community am Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML zusammen, um sich über aktuelle Trends und Entwicklungen des WMS-Marktes auszutauschen.

Fraunhofer IML validiert erneut SOG LVS
08.10.2018
Auch in diesem Jahr überzeugte SOG.

Komplett-Überarbeitung des Fragebogens zur Validierung der »WMS Referenzprojekte«
05.10.2018
Seit 2012 bietet das »Team warehouse logistics« des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) den Teilnehmern der WMS-Datenbank auf warehouse-logistics.com die Möglichkeit Ihre »WMS Referenzprojekte« zu veröffentlichen. Gleichzeitig können sich WMS-Kunden mit Hilfe der Referenzen ein genaues Bild über die projektbezogenen Erfahrungen der WMS-Anbieter machen.

SSI Schäfer beleuchtet mit neuem Whitepaper die Anwendungsbereiche und Perspektiven der Künstlichen Intelligenz
05.10.2018
SSI Schäfer beleuchtet mit neuem Whitepaper die Anwendungsbereiche und Perspektiven der Künstlichen Intelligenz in der Intralogistik.

Robotik rockt: Wie Roboter die Logistik prägen
05.10.2018
Die spannende Welt der Robotik

Alles im Blick mit Multiscan
03.10.2018
Mit seinem modernen Metallrahmen und der schicken Glasplatte setzt unser Multiscan auf zeitlose Eleganz. Sein Revier sind Industrie- Handels- und Logistikbetriebe: Für unterschiedliche Anwendungen liefert er per Knopfdruck wichtige Messdaten von Waren und ist damit ein wichtiges Werkzeug für die Anforderungen der neuen digitalen Logistikwelt.

proLogistik: Brauerei Gold Ochsen schreibt Erfolgshistorie mit neuem Lagerverwaltungssystem fort
02.10.2018
Mit dem Ziel die Bestandsicherheit zu erhöhen, durchgängig Transparenz zu schaffen und die Chargenverfolgung sicherzustellen, hat die Brauerei Gold Ochsen, ein Ulmer Original, ihre Getränke-Logistik neu ausgerichtet. Die integrierte Intelligenz wurde über ein neues Lagerverwaltungssystem (LVS) von proLogistik realisiert. Parallel lieferte das Dortmunder Intralogistiksystemhaus die erforderliche Hardware.

Swedish Lorry Parts verkürzt mit dem Shuttle XP seine Bereitstellungszeiten um 66 %
02.10.2018
Swedish Lorry Parts ist einer der führenden Anbieter von Ersatzteilen und Zubehör für LKW, Busse und Maschinen von Volvo und Scania in Schweden. Dank einer Systemlösung von Kardex Remstar gelingt die Bereitstellung von Teilen dreimal so schnell wie zuvor.

Lagerplanung in Star-Trek-Atmosphäre: Mit dem HOLODECK der EPG in die virtuelle Realität
01.10.2018
Die Zeiten, in denen Lager mithilfe von statischen CAD-Modellen oder gar eindimensionalen Zeichnungen entwickelt werden mussten, sind vorbei: Die Ehrhardt + Partner Gruppe (EPG) hat speziell für die Logistikplanung und -beratung das erste Virtual Reality (VR) CAVE-System (HOLODECK) für die Logistik eröffnet. Herzstück ist ein innovativer Besprechungsraum, in dem mittels Projektion und moderner Softwaretechnologie eine virtuelle Umgebung geschaffen wird.
September 2018

SSI Schäfer baut Standort in Giebelstadt aus
28.09.2018
Der Intralogistikspezialist SSI Schäfer rüstet sich weiter für die Zukunft. Ein moderner Neubau für das Kompetenzzentrum in Giebelstadt trägt dem permanenten Unternehmenswachstum Rechnung.

Effiziente Zeitfenstersteuerung: inconsoDSM aus der Cloud
26.09.2018
Neues Release des inconsoDSM bietet funktionelle Erweiterungen und optionale Verfügbarkeit als SaaS

Partnerschaft: AEB und Inway Systems
24.09.2018
Produkte von AEB ergänzen Funktionalität von ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365 • Kunden profitieren von optimierten Prozessen, höherer Sicherheit und einer beschleunigten Ausfuhrabwicklung

Europas führender Anbieter meteorologischer Instrumente rüstet sich für die Zukunft
21.09.2018
»Von Mittelstand zu Mittelstand«: Europas führender Anbieter meteorologischer Instrumente rüstet sich für die Zukunft. Aus einer zersplitterten Lagerinfrastruktur entstand ein modernes Logistikzentrum mit allen Funktionalitäten, die Flexibilität und weiteres Wachstum zulassen. Software-Spezialist KBU Logistik leistete dabei maßgebliche Unterstützung.

Apostore bietet Automatisierungslösungen für die Pharmaindustrie in Russland
20.09.2018
Logistikleistungen für den Pharmagroßhandel haben spezielle Bedingungen zu erfüllen. KNAPP bietet innovative Lösungen für alle Prozessschritte entlang der Healthcare Supply Chain.