News
Anzahl Einträge insgesamt: 5866
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 375
Juli 2021

PSIwms bildet informatorischen Backbone für die Steuerung der komplexen Logistikprozesse der Firma Mahr GmbH
21.07.2021
Mit Einführung des PSIwms am Lagerstandort Göttingen konnte Mahr die Prozesse der Produktionsversorgung und der Kommissionierung des Lagers merkbar beschleunigen sowie die Durchlaufzeiten für die Auftragsfertigung und die Kundenbelieferung senken.

Schäufele, Residenz und Brückenwein
21.07.2021
Nachdem wir, wie viele andere Unternehmen auch, einige Projekte pandemiebedingt von 2020 auf 2021 verschieben mussten, befindet sich prismat nun wieder wie in den Vorjahren auf Wachstumskurs.

Komplexität meistern und »Big Data« gewinnbringend strukturieren
20.07.2021
Mit der wachsenden Komplexität zunehmend vernetzter, digitalisierter Prozesse in der Intralogistik steigt das generierte Datenvolumen exponentiell. Nicht ganz zu Unrecht werden Daten als das „neue Gold“ gehandelt. Doch diese Betrachtung impliziert eine Wertigkeit, die nicht automatisch damit verbunden ist.

Spatenstich für neues Logistikzentrum: Jungheinrich automatisiert für Wacker Neuson
20.07.2021
Optimales Zusammenspiel aus vollautomatisierten und manuellen Logistikabläufen • 24 Meter hohes Paletten-Hochregallager in Silobauweise • Durchgängige Materialflusssteuerung durch Jungheinrich WMS

Reply ist zum zweiten Mal in Folge Visionär im Gartner Magic Quadrant 2021 für Warehouse Management Systeme (WMS)
20.07.2021
Die Analysten von Gartner positionieren Reply zum zweiten Mal in Folge als Visionär im Magic Quadrant für Warehouse Management Systeme.

Komplexe Lagerlogistik neu organisiert: SAP S/4HANA EWM im Einsatz bei FRÄNKISCHE
19.07.2021
Die Einführung des neuen Lagerverwaltungssystems ist ein voller Erfolg: FRÄNKISCHE organisiert die komplexe Lagerlogistik mit SAP Extended Warehouse Management und schafft die Basis für weitere Prozess-Digitalisierungen.

KRAMP setzt auf OSR Shuttle™ Evo und digital getriebene Prozesse
16.07.2021
»Wir haben uns für KNAPP entschieden, weil sie ihre eigene IT haben«, sagt Jan Frans Berends, Logistics Director von KRAMP.

Carl Nolte setzt auf beständige Innovation
15.07.2021
Mit der neuesten Version des WMS PROLAG®World macht der technische Händler sein Lager fit für die Zukunft.

SSI Schäfer Software WAMAS® im 2021 Gartner Magic Quadrant für Warehouse Management Systeme gelistet
15.07.2021
Das renommierte US-Forschungs- und Beratungsunternehmen Gartner, Inc., listet SSI Schäfer mit seiner Software WAMAS® im »Magic Quadrant für Warehouse Management Systeme«.

Skalierbare Systemlösung für die Omnichannel-Logistik im Pharmahandel
15.07.2021
Die Dr.Max Group, die größte Pharmakette in Ost- und Mitteleuropa, hat SSI Schäfer mit der Ausstattung des neuen Distributionszentrums in Bukarest, Rumänien, beauftragt. Mit der zu installierenden, teilautomatisierten Intralogistiklösung soll das B2B- und B2C-Geschäft aus nur einem Lager abgewickelt sowie das starke Wachstum und die zukünftigen Entwicklungspläne des Unternehmens abgebildet werden.

Fetch Robotics und Körber präsentieren neue Case-Picking-Lösung für die Lagerlogistik
14.07.2021
Eine neue integrierte Lösung kombiniert die AMR von Fetch mit dem WMS von Körber für eine sichere und effizientere Kommissionierung

In nur sechs Wochen komplexe Lagerverwaltungsprozesse managen
13.07.2021
Schnelle Implementierung beim Warehouse Management System storelogix

HÖRMANN intensiviert mit Gründung der HÖRMANN Logistik Polska Sp. z o.o. seine AutoStore® Aktivitäten in Osteuropa
12.07.2021
Seit Anfang 2020 hat HÖRMANN Logistik zusätzlich zum Gebiet in Deutschland auch die Distributionsrechte für Österreich, Schweiz und Osteuropa. Um neben den zahlreichen Neuprojekten in Österreich auch die CEE Märkte intensiver bearbeiten zu können, wurde jetzt die HÖRMANN Logistik Polska Sp. z o.o. gegründet.

IGZ ist SAP Gold-Partner!
12.07.2021
Durch zufriedene Kunden ausgezeichnet: Service, Qualität und SAP-Expertise

Volldigitales und flexibles Lagerkonzept: erfolgreiche Inbetriebnahme von SuPCIS-L8 und AutoStore® bei Hermann Müller
08.07.2021
Zusammenspiel aus neuer Lagertechnik, bestehendem ERP-System und neuem WMS SuPCIS-L8: Nach der Beauftragung der S&P Computersysteme GmbH mit der Implementierung der Lagerverwaltungssoftware SuPCIS-L8 und Integration des automatischen Kleinteilelagers AutoStore® von AM Logistic Solutions im August 2020 wurde das neue Lagerkonzept bei der Hermann Müller Elektrogrosshandel GmbH erfolgreich in Betrieb genommen.

Körber ist ein Leader im Gartner Magic Quadrant für Warehouse Management Systeme 2021
07.07.2021
Positionierung unterstreicht Potenziale des erweiterten Portfolios von Supply-Chain-Technologien sowie der weltweiten Aktivitäten des Anbieters

Studie: Lohnt sich die Ablösung des Lagerverwaltungssystems?
07.07.2021
Ergebnisse werden in Whitepaper dokumentiert

LOGISTICS REPLY AUF DER LOGIMAT.DIGITAL 2021
07.07.2021
Logistics Reply läd zum Webinar »Die Inventurdrohne - ein Schritt in die Zukunft. Lagerbestandszählung einfach und schnell« ein.

PSIwms sorgt für eine hohe Leistungsfähigkeit beim polnischen Fashion-Unternehmen LPP S.A.
07.07.2021
Dank der dynamischen Ressourcenplanung im PSIwms verkürzt LPP seine Planungszeit der Logistikoperationen um fast 40 Prozent

iFD Expertengespräche der Virtual Trade Fair - Fachkundige im Fokus
07.07.2021
Besondere Zeiten erfordern neue Wege. Aus diesem Grund feierte am 24. und 25.03.2021 die Virtual Trade Fair ihre Premiere.

EPG in 2021 Gartner Magic Quadrant aufgenommen
07.07.2021
Die Ehrhardt Partner Group (EPG) ist mit ihrer Supply Chain Execution Suite weiter auf Erfolgskurs: Das renommierte IT-Analystenhaus Gartner hat die Unternehmensgruppe in den Magic Quadrant für Warehouse-Management-Systeme (WMS) aufgenommen. Die EPG spielt damit in der globalen Topliga für Logistiksoftware – als einer von wenigen europäischen Anbietern, die im Magic Quadrant für WMS-Systeme gelistet sind.

Lagerverwaltungssystem das bewegt
06.07.2021
Mit LOGIS MOVE bieten wir Ihnen eine voll releasefähige und cloudfähige LOGIS-Version an. Mit LOGIS MOVE decken wir technisch sowie funktionell die neusten Anforderungen Ihrer Logistik ab.

KNAPP verstärkt SAP® EWM Präsenz in Deutschland
05.07.2021
Um Kunden in Deutschland persönlicher und umfassender zu betreuen, eröffnet KNAPP IT Solutions GmbH, das Kompetenzzentrum der KNAPP-Gruppe für Lösungen und Services rund um die Warehouse Management Software SAP® EWM, einen neuen Standort in Würzburg.

Kundennutzen im Fokus: SSI Schäfer und SWAN bündeln SAP-Kompetenz
01.07.2021
SSI Schäfer wird Mehrheitseigner von SWAN: Partnerschaftliche Stärkung der SAP-Kompetenzen bei weiterhin eigenständiger Präsenz am Markt
Juni 2021

Fokus auf Nachhaltigkeit: Kundenspezifische Logistiklösung für absolute Sequenzierung im Lebensmittelhandel
29.06.2021
Die NorgesGruppen ASA, einer der führenden Einzelhandelskonzerne in Skandinavien, beauftragte 2017 SSI Schäfer mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums für die Tochterfirma ASKO OSLOFJORD AS (ASKO).

AutoStore® System mit Warehouse Management System HiLIS AS für Gessmann
25.06.2021
AutoStore® System mit Warehouse Management System HiLIS AS für Gessmann

Neues automatisches Hochregallager für DS Smith in Frankreich
25.06.2021
Neues automatisches Hochregallager für DS Smith in Frankreich

Der gemeinsame Weg zur Digitalisierung
25.06.2021
Das US-amerikanische Elektronik-Unternehmen Allied Electronics ist auf Wachstumskurs.

»IGZ« listet ein neues System in der »Logistik IT Datenbank«
24.06.2021
IGZ listet nun auch das Transport Management System (TMS) »SAP TM« in der »Logistik IT Datenbank«. Das Unternehmen nutzt weiterhin zahlreiche Vorteile des Online-Portals zum Vergleich von »Logistik IT-Systemen«.

Mergers – proLogistik, Dataphone und XELOG schließen sich zu einem der führenden Innovations-Hubs für Logistik-Software
23.06.2021
Unter einer neuen Gruppen-Holding bündeln die Partner ihre Ressourcen und Kompetenzen im Bereich Warehouse Management Systeme (WMS) mit dem Ziel, bestmögliche Supply Chain Lösungen für die digitale Transformation in der Industrie, im Handel und auf dem Dienstleistungssektor zu entwickeln. Ebenso werden im Bereich der Hardware & Services die jeweiligen Portfolios erweitert.