News
Anzahl Einträge insgesamt: 5876
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 375
Juni 2021

proLogistik, Dataphone und XELOG schließen sich zu einem der führenden Innovations-Hubs für Logistik-Software zusammen
23.06.2021
Das Intralogistik-Systemhaus proLogistik und die Schweizer Unternehmen Dataphone und XELOG vereinbaren einen Zusammenschluss. Unter einer neuen Gruppen-Holding bündeln die Partner ihre Ressourcen und Kompetenzen im Bereich Warehouse Management Systeme (WMS) mit dem Ziel, bestmögliche Supply Chain Lösungen für die digitale Transformation in der Industrie, im Handel und auf dem Dienstleistungssektor zu entwickeln.

Anwenderbericht: PSIwms im Einsatz bei Itella Russia
23.06.2021
In den Itella-Distributionslägern bildet PSIwms die maßgebliche IT-Basis für effiziente Lagerverwaltung, koordinierte Auftragsabwicklung und das Management der gesamten Supply Chain

Mit einer zuverlässigen Produktionsversorgung und -Entsorgung den Materialfluss im Lager am Laufen halten!
23.06.2021
Nahezu jedes produzierende Unternehmen kennt die Herausforderung. Die Anforderungen bei der Steuerung der Produktion steigen durch immer kleinere Losmengen stetig: dabei bedarf vor allem die logistische Abwicklung der Materialbereitstellung und -Entsorgung aus der Produktion im Lager eine spezielle und zuverlässige Handhabung. Denn fehlt an den Maschinen aktuell benötigtes Material, steht im schlimmsten Fall die gesamte Produktion still oder es kommt durch notwendige Umplanungen zu Ineffizienzen

iFD Warehouse Management ermöglicht sicheres Gefahrstoff-Handling bei der LSU Schäberle Logistik & Speditions- Union Gmb
23.06.2021
Die Lagerung von Gefahrstoffen wird durch eine Vielzahl von technischen Regelungen, Gesetzen und Verordnungen bestimmt. Um den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen im Lager zu gewährleisten, bietet das iFD-WMS ein eigenes Gefahrstoffmodul.

Aargauer Unternehmen realisiert innovatives Millionenprojekt in Zürich Wallisellen
22.06.2021
Swisslog mit Sitz in Buchs/AG automatisiert mit einem innovativen Behälterlagersystem das Material- und Ersatzteillager der Siemens Mobility AG. Die Firma, die in den Bereichen Schienenfahrzeuge und Bahnautomatisierungslösungen tätig ist, bezieht in den kommenden Monaten ihr neues Lagergebäude in den ehemaligen Hallen der Halba in Wallisellen.

Mergers - proLogistik, Dataphone und XELOG schließen sich zu einem der führenden Innovations-Hubs für Logistik-Software
22.06.2021
Das Intralogistik-Systemhaus proLogistik und die Schweizer Unternehmen Dataphone und XELOG vereinbaren einen Zusammenschluss. Unter einer neuen Gruppen-Holding bündeln die Partner ihre Ressourcen und Kompetenzen im Bereich Warehouse Management Systeme (WMS) mit dem Ziel, bestmögliche Supply Chain Lösungen für die digitale Transformation in der Industrie, im Handel und auf dem Dienstleistungssektor zu entwickeln. Ebenso werden im Bereich der Hardware & Services die jeweiligen Portfolios erweitert

Piece by piece – Einzelstückkommissionierung von SSI Schäfer
21.06.2021
Vollautomatisierte Konzepte, die nahtlos in die intralogistischen Prozesse integriert werden, schaffen die ideale Grundlage für ein passgenaues, schonendes und zuverlässiges Produkthandling. Für diesen Einsatzzweck liefert SSI Schäfer maßgeschneiderte modulare Lösungen zur robotergestützten Palettierung und Kommissionierung sowie hochperformante Robotik-Applikationen zur Einzelstückkommissionierung im Lager.

Zukunftssichere Supply Chain dank Körber im Zalando Lounge Logistikzentrum in Polen
17.06.2021
Der Online-Shoppingclub für Fashion und Lifestyle verlässt sich auf Software von Körber, um den Betrieb in seinem Fulfillment-Center in Olsztynek zu steuern.

SAP Global Trade Services setzt auf der neuen SAP-HANA-Plattform auf: Was ändert sich?
17.06.2021
SAP Global Trade Services erscheint in neuem Gewand: Was hat sich verändert? Wie begegnet die Lösung den aktuellen Herausforderungen im Außenhandel? Product Owner Christian Stadler und Pre-Sales-Verantwortlicher Andreas Weber geben einen Überblick.

SAP erzielt auf der Plattform Gartner Peer Insights Bewertung von 4,7 von 5
16.06.2021
SAP Services and Support erhielt zum 13. Mai auf der Plattform Gartner Peer Insights in der Marktkategorie SAP S/4HANA Application Services eine Bewertung von 4,7 von 5. Das Ergebnis basiert auf 22 veröffentlichten Bewertungen, die in den letzten 12 Monaten auf Gartner Peer Insights erschienen sind. Auf der Onlineplattform für IT-Software und -Services bewerten IT-Experten und Technologie-Entscheider anonym Technologieprodukte und services.

HÖRMANN Logistik liefert automatisches Kleinteilelager für die eurotrade Logistikhalle am Flughafen München
14.06.2021
Die eurotrade, 100-prozentige Handelstochter der Flughafen München GmbH, betreibt zahlreiche Retaileinheiten am einzigen 5-Sterne-Airport-Europas. Das Unternehmen hat mit rund 1.200 Mitarbeitern die Bereiche Duty Free, Fashion, Presse/Reisebedarf und Uhren/Schmuck, auf einer Fläche von ca. 14.000 Quadratmetern, in ihrem Portfolio.

Gekühlte Käsespezialitäten im neuen AutoStore® System mit Multi-Order-Picking und Fördertechnik bei Heiderbeck
14.06.2021
Die Heiderbeck GmbH im bayerischen Olching ist eine im deutschen Markt erfolgreiche Vertriebsgesellschaft für hochwertige Käsespezialitäten und gekühlte Feinkostprodukte.

Umstieg auf SAP S/4HANA: Ein Schnellboot zeigt dem Konzern den Weg
14.06.2021
Die Cleanpart Group mit Sitz in Asperg ist seit dem 1. April 2021 Teil von Mitsubishi Chemicals. Mit der Einführung von SAP S/4HANA als Managed Service in der Cloud innerhalb von nur vier Monaten schuf das schwäbische »Schnellboot« eine Blaupause für den gesamten Mutterkonzern.

Markt- und Anwenderstudie zu personellen Ressourcenplanungssystemen in der Intralogistik
09.06.2021
Der steigende Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad in der Logistik verändert die lagerinternen Prozesse und somit auch das unmittelbare Arbeitsumfeld der Beschäftigten im operativen Bereich. Im Zuge des technischen Fortschritts in der Arbeitswelt werden auch in der Lagerwirtschaft zunehmend neue Technologien oder Softwaresysteme eingesetzt.

proLogistik GmbH & Co KG
09.06.2021
8 gute Gründe für ein Warehouse Management System

Dataphone Deutschland GmbH jüngst nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert
09.06.2021
Das Qualitätsmanagement der Dataphone Deutschland GmbH hält den Anforderungen der DIN ISO 9001:2015 stand.

Digitale Murmelbahntransformation der iFD auf der Maker Faire 2021
09.06.2021
Der Industrieverein Sachsen 1828 e.V. organisiert auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Branchenverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Chemnitz und Umgebung e.V., dem FabLAB Chemnitz und der C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH die MAKER FAIRE SACHSEN 2020.

Mit Leitstand und Scanner fit für die Zukunft
09.06.2021
DEG in Meschede startet Rollout mit neuem Lagerverwaltungssystem von WANKO. Ein großer Schritt in Richtung Digitalisierung für das Unternehmen.

Westermann setzt auf leistungsstarkes ProStore® 10 der TEAM GmbH
07.06.2021
Das im sauerländischen Arnsberg ansässige Unternehmen M. Westermann & Co. GmbH wurde bereits 1867 als Familienunternehmen gegründet und blickt auf eine langjährige Firmengeschichte zurück. Am heute hochmodernen Produktionsstandort in Arnsberg sind 120 Mitarbeiter beschäftigt, ebenso viele wie im Tochterunternehmen in Schwarzenberg.

In grossen Schritten der Zukunft entgegen!
04.06.2021
Veranstaltung »Digital Meeting Place«

Digitalisierung in der Logistik: Neue Anforderungen an die Kommissionierung
02.06.2021
Die Digitalisierung als großer Trend in der Logistikbranche stellt sowohl Großunternehmen als auch klein- und mittelständische Unternehmen vor eine große Herausforderung. Getrieben wird die Digitalisierung von externen Faktoren wie Kundenanforderungen und Wettbewerbsdruck. Die Erwartungen der Kunden an die Logistikbranche sind in den letzten Jahren stark gestiegen.

Itella Russia setzt verstärkt auf Warehouse Management System PSIwms
01.06.2021
Neue Multi-Mandantenfähige Softwarelösung für Produktkennzeichnungspflicht

SSI SCHÄFER liefert automatisierte Lösung für Sicherheitsschuh-Hersteller Sievi
01.06.2021
Sievi, führender Hersteller von Sicherheitsschuhen in Nordeuropa, investiert in eine skalierbare wie nachhaltige Lösung von SSI SCHÄFER zur Lagerung von Rohmaterialien und Fertigprodukten.

Carl Nolte setzt auf beständige Innovation
01.06.2021
Mit der neuesten Version des WMS PROLAG®World macht der technische Händler sein Lager fit für die Zukunft
Mai 2021

Fertigung und Endmontage effizient vereint
31.05.2021
viastore hat einen Auftrag von der NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH erhalten: Für den Weltmarktführer für rotierende Verdrängerpumpen realisiert der Intralogistik-Spezialist aus Stuttgart ein komplett neues Logistikzentrum im oberbayrischen Waldkraiburg. Das Auftragsvolumen liegt bei rund vier Millionen Euro, die Inbetriebnahme ist für Juni 2022 geplant.

Bitergo Mitarbeiter im Home Office
28.05.2021
seit Beginn des Jahres 2020 arbeitet unser Entwickler-Team ausschließlich Remote miteinander

Best-Practice Kommissioniermethoden im Vergleich: Welche Pick-by-Technologie eignet sich für Ihr Unternehmen?
26.05.2021
Digitalisierung in der Logistik: Neue Anforderungen an die Kommissionierung

Unter der Lupe: Erfahren Sie alles über die intralogistischen Prozesse bei Rinklin Naturkost GmbH
26.05.2021
Am 10.06.2021 in der Zeit von 09.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr findet unser digitaler logistics solution congress statt.

Digitale Lagerverwaltungslösung von proLogistik macht BAUSTOFF UNION fit für die Zukunft
26.05.2021
Bei der Einführung eines Lagerverwaltungssystems (LVS) setzte die BAUSTOFF UNION NÜRNBERG auf die Expertise von proLogistik. Die implementierte Branchenlösung pL-Store® Techline des Intralogistiksystemhauses ist Teil einer selbst verordneten Digitalagenda, die der Baustoffhändler Schritt für Schritt umsetzt.

Der »Projektleitfaden für die erfolgreiche Einführung eines WMS« ist ab sofort auf Portugiesisch verfügbar!
26.05.2021
Mit der Veröffentlichung der portugiesischen Version des Projektleitfadens bietet das »Team warehouse logistics« nun auch dem portugiesischen Raum eine detaillierte Orientierungshilfe für die erfolgreiche Einführung eines »Warehouse Management Systems. Die Beziehung der internationalen »warehouse-logistics«-Community wird dadurch erneut gefördert.