News
Anzahl Einträge insgesamt: 5852
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 250
Oktober 2016

Fördertechnik und Gefahrgut: Technolit® modernisiert Logistikbereiche mit LFS.wms
11.10.2016
Schweißgeräte, Reinigungschemie und Werkzeug – im Zentrallager in Großenlüder bevorratet der Schweißtechnik- und Werkstattexperte Technolit® mehr als 50.000 Artikel für den Werkstattbedarf. Um bei bis zu 4.000 Picks pro Tag den Überblick zu behalten, vertraut Technolit® auf das Lagerführungssystem LFS.wms. Die Ergebnisse: ein modernes Lager mit erhöhter Pickqualität und Bestandssicherheit sowie ein deutlich gesenkter Verwaltungsaufwand.

Wirksamkeit in Logistik & Produktion / Einladung zu Live-Event bei AMAZONE
07.10.2016
Steigerung des Materialumschlags um 270% bei gleichem Ressourceneinsatz

»WANKO Informationslogistik GmbH« ist neuer Teilnehmer der WMS Datenbank
07.10.2016
Die Firma »WANKO Informationslogistik GmbH« ist neuer Teilnehmer der WMS Datenbank. Dadurch nutzt das Unternehmen einer der führenden Plattformen für Warehouse Management Systeme »warehouse logistics« und verfügt über den Zugriff auf zahlreiche Vorteile in Bezug auf den Vergleich und die Auswahl von Warehouse Management Systemen.

Anstoß im ContiTech Lager Hannover-Vahrenwald
05.10.2016
Optimierter Automotive Aftermarket mit SAP Expertise von inconso

Neutec Chemie setzt für neues Logistikzentrum auf LogoS C/S
04.10.2016
Der renommierte Reinigungschemie-Hersteller NEUTEC Chemie aus Bodenheim installiert im Zuge seiner strategischen Logistikneuausrichtung die Lagerverwaltungssoftware LogoS C/S.

Neue Wege gehen mit »warehouse logistics«
04.10.2016
Unter dem Motto »MIT WAREHOUSE LOGISTICS NEUE WEGE GEHEN« findet das diesjährige Teilnehmertreffen von »warehouse logistics« statt. Am 27. Oktober 2016 treffen sich die Teilnehmer eines der führenden Portale für Warehouse Management Systeme warehouse-logistics.com zum 16. Mal in Folge im Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund.

Be Fast. Stay Flexible. TGW FlashPick® – Die smarte Antwort auf die Fragen von morgen
04.10.2016
Flexibilität, Geschwindigkeit, Modularität. Und ein Blick in die Zukunft. TGW FlashPick® ist das Smart Piece Picking System, das bereits heute die Bedürfnisse von morgen erfüllt. Vieles ändert sich, aber eines muss stets gleich bleiben: Der Erfolg unserer Kunden. FlashPick® trägt dazu bei.

Frischer Wind in den Rechenzentren
04.10.2016
Schöne kalte Rechenzentren – mit der Modernisierung des Kühlsystems wird noch effizienter und umweltschonender gekühlt

Jungheinrich erweitert Portfolio um SAP EWM Lösungen
04.10.2016
Jungheinrich als zertifizierter SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) Integrator · Erweiterte Prozess- und Realisierungskompetenz für die Lagerverwaltung und Materialflusssteuerung mit SAP EWM · Vollständige Integration auch anspruchsvoller Lagerprozesse und -techniken
September 2016

Innovative Packstückberechnung der iFD sorgt für Kosteneinsparungen entlang der Supply Chain
28.09.2016
Im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Schaffung einer leistungsfähigeren Alternative zum «TetrisPack»-Verfahren wurde eine neue Packstückberechnung entwickelt, welche die Ausführung eines Optimierungsverfahrens, die Visualisierung der Packlösung und eine kurzfristige, dynamische Arbeitskräfteverlagerung beinhaltet.

»Zunftskongress Logistik« ein voller Erfolg
28.09.2016
TOP 100-Innovator PSI Logistics zieht eine positive Bilanz der 34. Dortmunder Gespräche.

33. Deutscher Logistik-Kongress: Smarte Logistiklösungen von E+P
28.09.2016
Wie sieht die digitalisierte Zukunft der Logistik aus? Warum werden ganzheitliche Lösungen, sogenannte – Supply Chain Execution Systeme (SES) – immer wichtiger? Und warum sollten Unternehmen in Cloudlösungen investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben?

Gartner listet WAMAS® von SSI Schäfer
27.09.2016
Das international anerkannte Forschungs- und Beratungsunternehmen Gartner listet WAMAS, das Lagerverwaltungssystem von SSI Schäfer, im Magic Quadrant und im europäischen Market Guide für WMS-Systeme

Fraunhofer IML validiert erneut das SOG LVS - Das Fraunhofer IML verleiht SOG das Qualitäts-Siegel
26.09.2016
Im Juli 2016 ist das SOG LVS (Lagerverwaltungssystem) erneut validiert worden. Nach intensiver Prüfung jedes einzelnen Verfahrensschrittes prüfte das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik (IML) bei der SOG über zwei Tage vor Ort. Unsere SOG Spezialisten für das Thema Lagerverwaltungssystem aus den Bereichen Entwicklung, Projektleitung und Support konnten durch intensive Gespräche und Präsentationen der SOG zu der erneuten erfolgreichen Zertifizierung verhelfen.

WAMAS wurde im Magic Quadrant und im europäischen Market Guide für WMS-Systeme von Gartner gelistet
23.09.2016
SSI Schäfer wurde 2016 mit dem Lagerverwaltungssystem WAMAS im Magic Quadrant für Lagerverwaltungssysteme und im Market Guide für europäische Lagerverwaltungssysteme erwähnt. Das international ankerkannte Forschungs- und Beratungsunternehmen Gartner verschafft Geschäftsführungen europäischer Logistikunternehmen einen Marktüberblick über regional zentrale WMS-Lösungen.

Krummen Kerzers setzt für optimiertes Logistikkonzept auf LogoS C/S
23.09.2016
Der Schweizer Logistikspezialist Krummen Kerzers optimiert im Zuge seiner Lagerkapazitätserweiterung seine Logistikprozesse über das WarehouseManagementSystem LogoS C/S. Insbesondere bei der Abwicklung des Trockengeschäfts für die Handelskunden konnte auf den vorhandenen 6000 m² Lagerfläche durch die Einführung von LogoS C/S eine deutliche Produktivitätssteigerung erreicht werden.

inconsoPOD: Transportaktivitäten in Echtzeit vernetzt
21.09.2016
Elektronischer Abliefernachweis per inconso App – sicher vernetzt per Webportal.

Deutlich vereinfacht: Lebensmittelhersteller Zentis setzt in der Produktion auf SAP Manufacturing-Lösung
19.09.2016
IGZ, das SAP Projekthaus für Produktion, steigerte durch die Einführung einer SAP Manufacturing-Lösung nachweislich Flexibilität, Effizienz und Rückverfolgbarkeit beim Fruchtverarbeiter Zentis.

SAP-Infotag: VW-Kundenvortrag und spannende Show-Cases
16.09.2016
Auch in diesem Jahr ist prismat mit einem Stand in der begleitenden Ausstellung auf dem SAP-Infotag Lager - und Transportmanagement vertreten.

Erfolgreiche Validierung der FIS für SAP EWM und SAP LES durch das Fraunhofer IML.
15.09.2016
Angesehenes Qualitätssiegel unterstreicht die Expertise der FIS im Bereich Warehouse Management als Anbieter auf »warehouse logistics«.

Lernen Sie uns kennen - 6. Foodline-Branchentag am 29.09.2016
14.09.2016
In wenigen Wochen ist es soweit: Der Foodline-Branchentag geht in die 6. Runde. Wir laden Sie herzlich dazu ein, proLogistik kennenzulernen und unser Lagerverwaltungssystem live in Anwendung zu testen.

E+P kooperiert mit Hochschule Fulda: Augmented Reality in Theorie und Praxis
13.09.2016
Ehrhardt + Partner (E+P) und die Hochschule Fulda haben im Rahmen einer Kooperation ein Augmented-Reality-Labor im Frankfurter House of Logistics and Mobility (HOLM) aufgebaut. Beide Seiten profitieren von der Zusammenarbeit: Die Hochschule Fulda erhält vom Logistik-Experten Input zu aktuellen Trends der Branche und im Supply-Chain-Management.

WMS Anbieter gehen neue Wege mit warehouse logistics
13.09.2016
»MIT WAREHOUSE LOGISTICS NEUE WEGE GEHEN« ist das Motto des diesjährigen Teilnehmertreffens von »warehouse logistics«. Die Teilnehmer einer der weltweit größten Datenbanken für Warehouse Management Systeme kommen am 27. Oktober 2016 am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund zusammen.

INL und Unitechnik bauen größtes Tiefkühllager im Mittleren Osten um: Optimale Prozesse bei minus 28 Grad Celsius
13.09.2016
Ein konstantes Bevölkerungswachstum, steigende Einkommen und die zunehmende Nachfrage nach vielfältigen Lebensmitteln – der Nahrungsmittelmarkt in den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie in den angrenzenden Regionen wächst beständig. Ein Großteil der Waren wird importiert. Integrated National Logistics Ltd. (INL) hat deshalb 2011 ein automatisches Hochregallager für 40.000 Paletten Stellplätze in Dubai errichten lassen. Der Temperaturbereich erstreckte sich von minus 28 bis plus 25° Celsius.

Würth Elektronik setzt auf PSIwms beim internationalen Multisite-Warehousing
12.09.2016
Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG gehört zu den international am schnellsten wachsenden und dynamischsten Einheiten innerhalb der Würth-Gruppe. Um sich diesem permanenten Wandel stellen zu können, nutzt Würth Elektronik in Waldenburg und Lyon nun auch PSIwms Release 3.

LGI setzt auf inconsoWMS S für Multi-Customer-Warehousing
07.09.2016
An drei Standorten stattet inconso die LGI Logistics Group International GmbH mit dem Warehouse Management System inconsoWMS S aus.

GIGATON bindet Autostore an
05.09.2016
Mit der neuen Anbindung an ein Autostore-System schreibt Gigaton seine Integrationsstrategie an innovative Logistiktechnologien konsequent fort.
August 2016

Vereinigte Schmirgel- und Maschinen Fabriken AG entscheidet sich für KBU-LVS
31.08.2016
VSM, das sind die Vereinigten Schmirgel- und Maschinen-Fabriken AG mit Sitz in Hannover-Hainholz. 1864 von Siegmund Oppenheim und Siegmund Seeligmann gegründet, startete der Betrieb mit der Herstellung von Glaspapier. Nach 50 Jahren spezialisierte sich VSM auf die Produktion von Schleifmitteln auf flexibler Unterlage.

adidas Gruppe automatisiert mit KNAPP
31.08.2016
Die KNAPP AG erhält den Großauftrag für die Automatisierung des neuen Distributionszentrums Campus North der adidas Gruppe in Deutschland und unterstützt damit die Abwicklung des eCommerce-Geschäfts in Europa.

LFS bei der Sieber Transport AG: Flexible Prozesse für über 100 Kunden
30.08.2016
Um bei einer Vielzahl von Mandanten, Standorten und logistischen Dienstleistungen auch in Zukunft auf alle Kundenbedürfnisse individuell eingehen zu können, vertraut die Sieber Transport AG auf die aktuelle Version 8 des Supply-Chain-Execution-Systems LFS.