News
Anzahl Einträge insgesamt: 5852
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 250
Januar 2016

Weisser spart Platz und erhöht Flexibilität mit Shuttle-Technologie von viastore
20.01.2016
Weisser Spulenkörper ist ein führender Hersteller von Spulenkörpern und Gehäusen für Sensoren, Magnete, Transformatoren, Relais und Motoren. Am Stammsitz im württembergischen Neresheim beschäftigt das Unternehmen rund 200 Mitarbeiter. »Unser Ziel ist es, unseren Kunden immer eine flexible, wirtschaftliche und effiziente Lösung anzubieten«, sagt Manfred Starnecker, Geschäftsführer des Unternehmens.

Komplexe Fulfillment Schnittstelle zwischen ERP und WMS
20.01.2016
COGLAS setzt in vielen WMS-Projekten komplexe Fulfillment-Schnittstellen für den Datenaustausch zu ERP-Systemen ein.

Mobile Logistics von E+P: Truck Driver App vernetzt Lager und Straße
19.01.2016
Mit der Truck Driver App macht Ehrhardt + Partner (E+P) die Logistik außerhalb des Lagers mobil: Als Funktion der neuesten Version 8 des Lagerführungssystems LFS bringen die Warehouse-Experten eine Lösung auf den Markt, die Lkw-Fahrer bei ihren täglichen Touren entscheidend unterstützen.

DEHN + SÖHNE eröffnet Logistikzentrum mit Shuttlelager für Produktionsversorgung und Versand
19.01.2016
Zehn Kilometer vom alten Standort entfernt, hat das neue Logistikzentrum von DEHN + SÖHNE seinen Betrieb aufgenommen. Mit der bisher größten Einzelinvestition der Unternehmensgeschichte in Höhe von rund 35 Millionen Euro hat der Hersteller von Überspannungs-, Blitz- und Arbeitsschutzlösungen die Weichen für die Zukunft gestellt. Zusammen mit Unitechnik als Generalunternehmer ist eine erweiterungsfähige Logistikanlage entstanden.

Praxisbewährte Lösungen auf dem PSI Logistics Day
19.01.2016
Aufschlussreiche Vorträge renommierter Referenten und nutzwertige Informationen über die neuen Funktionen und Anwendungsoptionen im aktuellen Release von Produkten der PSI Logistics prägen die Agenda des 2. PSI Logistics Day.

Erweiterung des Produktportfolios
15.01.2016
Die CIM GmbH, Hersteller von Lagerverwaltungssoftware aus Fürstenfeldbruck bei München, stellt auf der LogiMAT 2016 (8. bis 10. März 2016 in Stuttgart), ihre Produkte zum Thema Warehouse-Management-Software sowie die Versandsoftware PROSEND® vor. Daneben lässt die CIM GmbH in diesem Jahr die Fachbesucher selbst mit der Software arbeiten: sie kommissionieren sich verschiedene Artikel live auf dem Messestand – Bestandsänderungen und weitere KPI zeigt das angeschlossene Dashboard unmittelbar an.

Getränkegroßhandel für den Raum Berlin/Brandenburg setzt auch weiterhin auf KBU-LVS
15.01.2016
Mit über 5.500 Artikeln, die stets liefer- und abholbereit sind, und einer dynamischen, an Trends der Szene orientierten Produktpalette, bietet die Horst Lehmann Getränke GmbH eine einzigartige Sortimentsbreite und beeindrucke Auswahl an Weinen, Bieren, Spirituosen und alkoholfreien Getränken.

Bechtle startet Einsatz von Smart Glasses
13.01.2016
Deutschlands größtes IT-Systemhaus Bechtle hat in der Logistikzentrale am Hauptsitz in Neckarsulm eine Augmented-Reality-(AR)-Lösung mit Datenbrillen in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um die weltweit erste produktive Nutzung der Mobile App SAP AR Warehouse Picker.

Erhöhte Sicherheit in der Gefahrenzone
06.01.2016
Mit dem SAP-basierten inconso Add-on inconsoS/DGM (Dangerous Goods Management) wird die Gefahrstoff- und Gefahrgutverwaltung nicht nur effizienter, sondern auch sicherer: Das inconsoS/DGM unterstützt im Umgang mit gefährlichen Stoffen und Gütern, speziell bei der Einlagerung, Verpackung, Etikettierung und Dokumentenerstellung.

S&P Computersysteme zeigt moderne Multi-Device Lagerverwaltung
05.01.2016
Die S&P Computersysteme GmbH, Anbieter von Intralogistik-IT-Lösungen, zeigt vom 8.-10. März 2016 auf der LogiMAT in Halle 7 am Stand 7C41, wie Lagerverwaltungssoftware mit einem neuen mobilen Client auf allen Geräten nutzbar wird – unabhängig von Betriebssystem oder Displaygröße. Auch die Apple Watch kommt mit der SuPCIS-L8 App im Lager zum Einsatz und verschafft dem User jederzeit einen Überblick über aktuelle Kennzahlen intralogistischer Prozesse.