News
Anzahl Einträge insgesamt: 5866
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 227
August 2014

Fertigstellung des neuen 6-gassigen Hochregallagers bei den Milchwerken Berchtesgadener Land
26.08.2014
Die Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG sind im Besitz der ca. 1.800 Bio- und Berg-Bauern der Region. Rund um die Uhr werden von den 320 Mitarbeitern in Piding Molkereiprodukte ausschließlich aus Frischmilch von den Mitgliedsbetrieben hergestellt.

Neues Hochregallager mit anbindender Fördertechnik für Papierrollen bei Green Bay Packaging in Wisconsin, USA
26.08.2014
Green Bay Packaging Inc. hat sich auf individuelle Wellpappe-Verpackungen, Faltkartons und Selbstklebeetiketten spezialisiert. Mit ihrer Philosophie, auf die Kundenwünsche zugeschnittene, kreative Lösungen zu marktgerechten Preisen herzustellen, hat sich das Unternehmen aus Green Bay Wisconsin zu einem Premium-Anbieter der USA entwickelt.

Neubau Palettenhochregallager und Automatisches Kleinteilelager bei Kern & Sohn
26.08.2014
Die Kern & Sohn GmbH ist einer der größten Anbieter von professionellen Waagen in Deutschland und unter der Marke KERN auch international bekannt. Das Produktportfolio umfasst das gesamte Spektrum der Wägetechnik, hauptsächlich Industriewaagen, Laborwaagen, medizinische Waagen und Prüfgewichte.

Benchmarking in der Intralogistik – Potenziale erkennen und nutzen
19.08.2014
Benchmarking ist nicht nur ein neumodischer Begriff, der zurzeit in aller Munde ist. Benchmarking ist viel mehr. Es ist der zielgerichtete Vergleich unter mehreren Unternehmen, um jeweils den besten Prozess als Referenz zur eigenen Leistungssteigerung zu verwenden.

Qualität und Infrastruktur tragen europaweite Logistik - Galliker: eigene Lagerführung mit LFS
18.08.2014
Die Galliker Transport AG, ein Familienunternehmen mit langer Tradition, bietet seit 1918 den Kunden ihre Dienstleistungen in den Bereichen Transport und Logistik an. Die Inhaberfamilie ist sich bewusst, dass nur eine hoch-stehende Qualität die Gewähr gibt, sich in der schnelllebigen Logistikwelt behaupten zu können. Deshalb setzt das Traditionsunternehmen auf qualifizierte und gut ausgebildete Mitarbeiter und legt größten Wert auf eine mo-derne sowie effiziente Infrastruktur.

Parker Hannifin stattet tschechisches Werk mit Warehouse-Management-Software PROLAG®World aus
14.08.2014
Am Standort Tschechien der Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG übernimmt die Warehouse-Management-Software der CIM GmbH seit Mitte 2014 die Produktionsversorgung und Lagerverwaltung der Hydraulikprodukte. Die Implementierung erfolgte schnell und reibungslos.

PSI Logistics präsentiert Logistiklösungen auf der CeMAT in Russland
14.08.2014
Höchste Flexibilität und effiziente Prozesse in der Intralogistik

AEB präsentiert »Die Stars der Logistik« auf dem Deutschen Logistik-Kongress 2014
12.08.2014
Roter Teppich, Reporter, Interviews – und die Stars der Logistik: Das erwartet die Besucher des Deutschen Logistik-Kongresses vom 22. bis 24. Oktober 2014 an den beiden AEB-Ständen im Foyer Potsdam des Hotels InterContinental. Neben dem Staraufgebot zeigt das Stuttgarter Softwareunternehmen, wie sich durchgängige Supply-Chain-Prozesse umsetzen und auf diese Weise Wettberbsvorteile realisieren lassen.

Emirates SkyCargo setzt auf X-Mover von Unitechnik
06.08.2014
Luftfrachtcontainer (Unit Load Devices, ULDs) am Hochregal ein- und auslagern und mit demselben Transportgerät frei im Cargo-Terminal bewegen – diese Möglichkeit nutzt Emirates SkyCargo mit dem vielseitigen X-Mover von Unitechnik. Der Anwender profitiert vor allem von der flexiblen Anpassung an verschiedene Übergabehöhen von 190 bis 7.000 mm im Lager. Durch seine elektronische Allradlenkung ist das Flurförderzeug außerdem besonders wendig und ermöglicht Drehungen um bis zu 360 Grad.

Wettbewerbsfähig werden und bleiben – Herausforderungen in der Intralogistik
05.08.2014
Nach wie vor steckt in vielen Prozessen reichlich Optimierungspotenzial. Die freie Fachjournalistin Frau Sabine Vogel sprach mit Herrn Jörg Sänger, Geschäftsführer bei der Dortmunder proLogistik, darüber, was moderne Lagerwaltungssysteme an dieser Stelle leisten können und welchen Herausforderungen sich die Intralogistik heute und in Zukunft zu stellen hat.

FEGA & Schmitt baut Lagerkapazitäten mit Kardex Remstar aus
04.08.2014
30 Meter hohe Lagerlifte Shuttle XP 500 sollen Sortimentserweiterung möglich machen

Automatisierte Artikelerkennung und -wiedererkennung - LFS.oculos3D: Stammdaten erfassen in weniger als 60 Sekunden
01.08.2014
Artikel platzieren, scannen, Stammdaten erfassen: So einfach gestaltet sich der Prozess der Artikelerkennung mit der Neuentwicklung LFS.oculos3D der Ehrhardt + Partner-Gruppe.

Dänischer Webshop kommissioniert mit Lagerlösung von Kardex Remstar
01.08.2014
Der dänische Webshop-Betreiber NiceHair.dk setzt seit Ende 2013 auf ein automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem von Kardex Remstar. Damit hat er zum einen seine Produktivität um 150 Prozent gesteigert, 60 Prozent Lagerfläche gespart und ergonomische Arbeitsplätze geschaffen. Zum anderen ist das erfolgreiche E-Commerce-Unternehmen mit den sechs Umlaufregalen des Typs Megamat RS 350 nun auch gerüstet für weiteres Wachstum.
Juli 2014

Fraunhofer Validierung bestätigt: PROLAG®World liegt voll im Trend
31.07.2014
Die Lagerverwaltungssoftware der CIM GmbH erfüllt alle Kriterien einer modernen Standardsoftware

Doppelt hält besser – Mit 2 Regalbediengeräten in einer Gasse Ausfallsicherheit und Leistung erhöhen
29.07.2014
Bei der Vergrößerung des Pufferlagers beim Automobilzulieferer TI Automotive setzte das Unternehmen erneut auf das bewährte PROBAS als Steuerungssystem für gleich 2 Regalbediengeräte (RBG) für die Ein- und Auslagerung der gefertigten Tanks. Die Software-Implementierung erfolgte zusammen mit der Integration des zweiten Regalbediengeräts bei einer Verlängerung der bestehenden Lagergasse des automatischen Kleinteillagers (AKL).

Eine neue Dimension der Lagerautomation
28.07.2014
Eine innovative Kombination aus automatisierter Lagertechnik wird dem künftigen Distributionszentrum von Stockmann eine erfolgversprechende Zukunft bescheren. Das Logistikzentrum wird 2016 im Großraum Helsinki eröffnet, um die Stockmann Warenhäuser in Finnland und im Baltikum zu beliefern und die E-Commerce Aufträge des Unternehmens zu bearbeiten.

Ein zweigassiges Hochregallager für die Lagerung von Frischeprodukten bei der Andechser Molkerei Scheitz
28.07.2014
Die Andechser Molkerei Scheitz ist seit über 30 Jahren Pionier für die Herstellung von Bio-Milchprodukten. Mit der Milch von 630 Bio-Milchbauern wird täglich eine Vielfalt an Milchprodukten für den Einzelhandel hergestellt, die unter dem Namen ANDECHSER NATUR verkauft werden.

Neubau eines zweigassigen Hochregallagers für Bischof + Klein im bayerischen Konzell
28.07.2014
Die Bischof + Klein GmbH & Co. KG ist einer der führenden Komplettanbieter für flexible Verpackungen und technische Folien. An den sechs Produktionsstandorten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen und Saudi-Arabien werden hochwertige flexible Verpackungen aus Kunststoff und Kunststoffverbunden sowie technische Folien für fast jede Anwendung hergestellt.

Investitionssicherheit LVS
22.07.2014
Es ist eine Kosten-/Nutzenrechnung - die Einführung eines LVS. Wichtig ist es den richten Anbieter zu wählen, der langfristig am Markt ist. So werden Abkündigungen verrmieden und Support und Erweiterungen sicher gestellt.

Sichere Kühlkette dank inconsoWMS S
21.07.2014
Wohlert Kühl Logistik nutzt Logistiksoftware der inconso AG

Bayerische Milchindustrie optimiert Logistikprozesse mit LFS: 320.000 Tonnen Produkte pro Jahr
16.07.2014
Ein zentrales Warehouse-Management-System für alle neun Produktionsstandorte: Mit dieser Anforderung startete die Bayerische Milchindustrie eG (BMI) die Suche nach einem geeigneten Anbieter für Lagerverwaltungssoftware.

Eine neue Dimension der Lagerautomation
14.07.2014
Eine innovative Kombination aus automatisierter Lagertechnik wird dem künftigen Distributionszentrum von Stockmann eine erfolgversprechende Zukunft bescheren. Das Logistikzentrum wird 2016 im Großraum Helsinki eröffnet, um die Stockmann Warenhäuser in Finnland und im Baltikum zu beliefern und die E-Commerce Aufträge des Unternehmens zu bearbeiten.

Ist eine LVS-Lösung für alle Branchen ausreichend?
08.07.2014
Jede Branche hat ihre eigenen Gesetze und unterschiedliche Anforderungen an die Intralogistik. So muss auch die Lagerverwaltungssoftware auf die Besonderheiten angepasst werden. Der LVS-Hersteller proLogistik hat auf seiner Homepage eine eigene Rubrik den verschiedenen Branchen der Handelslogistik gewidmet. Im Branchenguide wird vorgestellt, welche Besonderheiten im Lager auftreten und mit welchen Zusatzfunktionen das LVS von proLogistik hierfür ausgestattet ist.

LFS von E+P steigert Leistung bei FALKE
07.07.2014
Kürzere Lieferintervalle und eine steigende Variantenvielfalt: Die Anforderungen der Textilbranche sind vielfältig. Um effizient zu arbeiten, müssen sich Prozesse flexibel gestalten lassen. Die FALKE GRUPPE integrierte deshalb das Lagerführungssystem LFS von Ehrhardt + Partner (E+P).

SSI Schäfer baut schlüsselfertiges Hochregallager für die Lagerung von gefrorenen Brotspezialitäten
07.07.2014
Lantmännen Unibake ist mit 23 Bäckereien in 18 Ländern einer der führenden Lieferanten von hochwertigen Bäckereiprodukten in Europa. Das Unternehmen ist im Besitz einer Genossenschaft schwedischer Landwirte. Lantmännen Unibake Benelux wurde 1985 gegründet. Als erstes Produkt wurden gefrorene Croissants unter der Hauptmarke Pastridor auf den Markt gebracht.

Walter Meier (Klima Schweiz) AG beauftragt TGW mit einem neuen Logistik-Center in der Schweiz
07.07.2014
Walter Meier ist eine Handels- und Servicegruppe in den Bereichen Klima- und Fertigungstechnik. Das Unternehmen wurde 1937 gegründet und erwirtschaftet heute mit rund 800 Mitarbeitenden einen Umsatz von mehr als 300 Millionen Schweizer Franken (246 Millionen Euro). Der Großhändler bietet umfassende technische Beratungsleistungen, kompetenten Planungssupport und ein flächendeckendes Servicenetzwerk und ist somit führender Komplettanbieter in dieser Branche.

Logistik als Kerngeschäft: die Getränkebranche - Mit LFS zum Vorreiter in der Lager-haltung
04.07.2014
In der Getränkebranche wurden viele Neuerungen für die Logistik geschaffen, die sich durchgesetzt haben. Die Branche lebt von der Distribution und ist vollständig auf die logistischen Abläufe angewiesen. Zugleich haben Hersteller und Händler von Getränken grundsätzliche Anforderungen, die in anderen Bereichen der Wirtschaft ebenfalls herrschen. Demgemäß haben viele Unternehmen in ihre Logistik investiert oder Projekte zu deren Verbesserung durchgeführt.

Socken und Anzüge in zwei Tagen in jedem Boss-Shop in Europa
04.07.2014
Neues Logistikzentrum Filderstadt sichert Modekonzern weiteres Wachstum

TGW übernimmt Klug integrierte Systeme
02.07.2014
Die TGW Logistics Group stärkt ihre Software-Kompetenzen und integriert die Firma Klug GmbH integrierte Systeme in die internationale TGW-Familie. Dieser Schritt wird die Kompetenzen im Bereich IT und Steuerung und somit auch die Stellung als international führender Systemintegrator weiter stärken.

S&P Computersysteme liefert Lagerverwaltungssystem für die Zander-Gruppe
01.07.2014
Die Zander-Gruppe, ein führender Großhandelsanbieter in den Branchen Elektro, Heizung und Sanitär in Deutschland, hat die S&P Computersysteme GmbH mit der Einführung eines neuen Lagerverwaltungssystems beauftragt. Mit der Einführung des WMS SuPCIS-L8 der S&P wird die gesamte Logistik der Zander-Gruppe optimiert. Mit einer Umstellung auf beleglose Kommissionierung und der Implementierung des neuen WMS werden Bestandsgenauigkeit gesteigert und Lagerprozesse standardisiert.