News
Anzahl Einträge insgesamt: 5852
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 227
Februar 2014

„Bestes Produkt LogiMAT 2014“: Voice Integrates RFID (VIR) von E+P
28.02.2014
And the winner is: Ehrhardt + Partner (E+P) mit der Neuentwicklung VIR, Voice Integrates RFID. Die Technologie wurde mit dem Preis „Bestes Produkt LogiMAT 2014“ in der Kategorie Kommissionieren, Verpacken, Sichern ausgezeichnet.

LogiMAT-Nachlese
28.02.2014
Erfolgreiche LogiMAT 2014 bestätigt: Mobile Apps wird die nahe Zukunft der Intralogistik prägen Stuttgart / Paderborn. Sehr erfolgreich verlief die LogiMAT 2014 für TEAM GmbH. Das auf Logistiksoftware-Systeme spezialisierte Unternehmen aus Paderborn konnte eine Vielzahl neuer Kontakte knüpfen und eine nochmals deutlich gestiegene Besucherzahl am Stand verzeichnen. Auf eine besonders große Resonanz stießen die Mobile Apps und RFID als Innovationstreiber.

Im April 2014 auf der führenden internationalen Rohr–Fachmesse Tube
25.02.2014
Epilog wird zwischen dem 7. und 11. April 2014 in Düsseldorf an der größten internationalen Rohr–Fachmesse, Tube teilnehmen. Dort werden unter 1.178 Ausstellern aus 48 Staaten auch wir unsere Lösungen vorstellen.

Jungheinrich auf der LogiMAT 2014
25.02.2014
Das Hamburger Unternehmen stellt auf der LogiMAT in Stuttgart der Öffentlichkeit erstmals Produkte aus dem Bereich Routenzugsysteme für eine optimierte innerbetriebliche Materialbereitstellung vor.

Ein Grund zu jubeln - Die CIM GmbH stellt zum 10. Mal auf der LogiMAT aus
24.02.2014
Auf der LoCIM stellt auf LogiMAT 2014 ausgiMAT 2014 (Halle 5, Stand 338) ist die CIM GmbH, Hersteller von Lagerverwaltungssoftware aus Fürstenfeldbruck bei München, zum zehnten Mal als Aussteller dabei.

storelogix: Best Practice Lagerprozesse mit TÜV-Zertifikat
20.02.2014
Das Lagerverwaltungssystem storelogix wurde erfolgreich vom TÜV Rheinland auditiert. Mit der verliehenen Auszeichnung des TÜV Rheinlands sind alle angebotenen Lagerprozesse automatisch zertifiziert. Details erfahren Interessierte vom 25. – 27. Februar 2014 auf der LogiMAT in Stuttgart, Halle 5, Stand 380.

Mehr Transparenz mit WAMAS® GO!
19.02.2014
Bei Taschenhersteller Leonhard Heyden sorgt das Lagerverwaltungssystem WAMAS® GO! mit der maßgeschneiderten Lagereinrichtung für transparente Prozesse und eine lückenlosen Kontrolle entlang der gesamten Supply Chain.

Der mobile Leitstand reduziert den Stress
18.02.2014
Komplexität reduzieren und Informationsaustausch fördern mit mobilen Anwendungen in der Intra-Logistik

LVS-Spezialitäten für die Handelslogistik
18.02.2014
Einige Beispiele aus der Handelslogistik, für die proLogistik spezielle LVS-Module entwickelt hat.

Emmi setzt auf einheitliche Softwarelandschaft von inconso zur übergreifenden Logistiksteuerung
18.02.2014
inconsoWMS X steuert ausgewählte Lagerstandorte, inconsoSCE behält das Netzwerk im Blick

Infor auf der LogiMAT 2014 in Stuttgart vom 25.-27.2.2014 - Halle 5 / Stand 604
18.02.2014
Erleben Sie echtes End-to-End Supply Chain Management von Infor

COGLAS® LOGISTIC SUITE - LOGIMAT 2014
17.02.2014
Das COGLAS Team lädt zur LogiMAT 2014 in Halle 5, Stand 334 ein und verspricht den Besuchern Lagerlogistiksoftware mit einfacher Bedienung für komplexe Prozesse und hohe Pickzahlen. Maßgeschneiderte Konzepte für das Lager aus dem COGLAS Software Standard heraus sind die Stärken der COGLAS GmbH.

Neue CLICK Reply WMS Module auf der Logimat 2014, Halle 5, Stand 262
17.02.2014
CLICK Reply zeigt auf der LogiMAT 2014 4 neue Module für das CLICK WMS, Warehouse Billing, Warehouse Performance, YARD Management, Warehouse Labor Management

Pickmanager von Ehrhardt + Partner: LFS.pm als Make-up Artist für die Logistik von ARTDECO
17.02.2014
Exklusivität, Vielfältigkeit und höchste Qualitätsstandards: Nicht nur die Kundinnen der Kosmetikmarke ARTDECO cosmetic GmbH stellen hohe Anforderungen an die Produkte rund um Make-up und Körperpflege. Auch für die dahinter stehende Logistik gelten diese Kriterien, damit die Waren pünktlich in den Verkaufsläden ankommen. Effizienz und Flexibilität sind darüber hinaus entscheidende Merkmale, die zur Steigerung der Qualität in der Warenauslieferung beitragen.

Integration des storagement Echtzeit-WMS mit SAP im laufenden Betrieb
15.02.2014
Im Februar 2014 wurde ein umfangreiches und für alle Seiten kritisches Projekt erfolgreich abgeschlossen: Bei laufender Produktion (Ersatzteil-Versand) konnte die Schnittstelle vom storagement Echtzeit-WMS zum bisherigen Legacy-ERP-System durch eine moderne und leistungsfähigere Kopplung mit dem neu eingeführten ERP-System von SAP ersetzt werden.

Richtig verladen - Lagersoftware strafft Abläufe und verbessert Effizienz im Verladeprozess
14.02.2014
Fürstenfeldbruck, den 22.01.2014 – Die CIM GmbH Logistik-Systeme implementiert bei der Doka Group den Versandbahnhof. Das Erweiterungsmodul der eingesetzten Lagerverwaltungssoftware steuert den gesamten Prozess ab der Zuteilung der Lieferaufträge auf eine Bereitstellungsfläche bis zur Verladung in den LKW bzw. Container. Seit acht Jahren verwaltet die Lagerverwaltungssoftware der CIM GmbH - PROLAG®World - die Prozesse und Waren des Lagers der Doka Group. Doka sitzt in Amstetten/Österreich, ist A

Pick-by-Light sorgt für effiziente Kommissionierung Einsatz von PROLAG®World bei der Firma Simtek Präzisionswerkzeuge Gm
14.02.2014
Seit diesem Winter verwaltet die Lagerverwaltungssoftware PROLAG®World der CIM GmbH die Präzisionswerkzeuge der Simtek Präzisionswerkzeuge GmbH. Die Software lagert 40.000 Kleinteile im Paletten- und Shuttlelager. Den Zugriff auf die Artikel in den Shuttle-Türmen steuert PROLAG®World über eine Pick-by-Light-Anlage. Die Ansteuerung der Shuttles erfolgt optimiert, die Mitarbeiter im Lager kommissionieren ohne Wartezeiten parallel aus beiden Türmen. Wie der Hersteller der hochpräzisen Werkzeuge bes

Neue Website der Unitechnik Group: Branchen und Lösungen stehen im Mittelpunkt
12.02.2014
Der neue Online-Auftritt der Unitechnik Group bietet Kunden und Interessenten im modernen Kacheldesign einen klaren Überblick über alle Leistungen der Unternehmensgruppe. Vor allem in den Kernbereichen Logistiksysteme, Flughafenlogistik und Produktionsautomation können sich Nutzer unter www.unitechnik.com nun noch gezielter über die Lösungskompetenzen von Unitechnik informieren und Referenzen einsehen.

Die CIM GmbH feiert ihr 10. Jahr auf der LogiMAT in Stuttgart
10.02.2014
Auf der LogiMAT 2014 ist die CIM GmbH, Hersteller von Lagerverwaltungssoftware aus Fürstenfeldbruck bei München, zum zehnten Mal als Aussteller dabei. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen die fünf Produkte des Logistiksoftwareanbieters: PROLAG®World Basic, PROLAG®World Handel, PROLAG®World Produktion, PROLAG®World HealthCare und PROLAG®World 3PL. Darüber hinaus stellt die CIM GmbH das moderne Cockpit des neuen Business Intelligence Moduls vor.

prismat auf der LogiMAT
06.02.2014
Vom 25. – 27. Februar 2014 präsentiert die LogiMAT auf dem Stuttgarter Messegelände zum zwölften Mal ihre internationale Leistungsschau der Intralogistik-Branche.

Comma Oil führt am zentralen Logistikstandort Gravesend, UK, inconsoWMS X ein
06.02.2014
Das inconso Warehouse Management System sorgt für zuverlässige Rückverfolgbarkeit und effiziente Prozesse

Ehrhardt + Partner auf der LogiMAT 2014: Transportation-Management-Solutions LFS.tms und Neuentwicklung LFS.glass
05.02.2014
E+P hat seine Funktionen rund um die Produktlinie LFS.tms für Transportation-Management-Lösungen weiter ausgebaut. Auf der LogiMAT 2014 präsentiert das Unternehmen in Halle 5, Stand 175 unter anderem die beiden Module Online-Tourenabwicklung und Tourenplanung, die ab sofort die bekannten TMS-Funktionen im Lagerführungssystem ergänzen.

2. Foodline-Branchentag: LVS für die Lebensmittelbranche
04.02.2014
Am 20. März 2014 wird bei der BÄKO Franken Oberbayern-Nord eG in Langenzenn der 2. Foodline-Branchentag stattfinden.

Neuer Fragebogen zur Auswahl von Warehouse Management Systemen auf der Logistikplattform »warehouse logistics« online
04.02.2014
Die Validierung der auf warehouse-logistics.com gelisteten Warehouse Management Systeme (WMS) stellt die hohe Qualität der in der Datenbank hinterlegten Informationen sicher und ermöglicht Anwendern die Durchführung individueller Auswahlprozesse und detaillierter Systemvergleiche anhand kontinuierlich aktualisierter Herstellerangaben. Auch 2014 hat das »Team warehouse logistics« den Validierungsfragebogen unter Berücksichtigung aktueller Marktbedingungen und -trends aktualisiert und ergänzt.

Hörmann Logistik ist neuer AutoStore Partner für Deutschland
04.02.2014
AutoStore ist ein innovatives automatisches Lagersystem für die Lagerung von Kunststoffkästen, entwickelt von der Fa. Hatteland aus Norwegen.

Innovative WMS-Features
04.02.2014
… präsentiert KuglerConsulting auf der LogiMAT 2014. Interessant für das Management ist das neue Logistics Activity Dashboard des Warehouse Management Sys-tems KC-WMS. Ziel ist eine übersichtliche Darstellung aktueller Zustände aller relevanten Logistikprozesse. Über die neue Browser-Oberfläche des WMS können die Prozesse sogar von mobilen Terminals, Tablet-PCs und Smartphones beurteilt und in Echtzeit korrigiert werden.

iFD Software zum "Anfassen und Ausprobieren" auf der LogiMAT 2014
03.02.2014
Auch in diesem Jahr präsentiert die iFD AG auf der größten Intralogistikmesse Europas ihre Systeme und Innovationen.
Januar 2014

TGW-Servicepaket für Coop
31.01.2014
Nach dem Auftrag für ein umfassendes Logistikzentrum am Coop-Standort Schafisheim, freut sich Anlagenbauer TGW über einen umfangreichen Servicevertrag beim Schweizer Lebensmittelriesen. Mit Nutzungsbeginn der Anlage werden TGW-Servicetechniker die Anlage genau im Auge behalten.

Duttenhofer optimiert E-Commerce: Sechs Versandhändler – ein LFS
30.01.2014
Von Objektivfiltern und Digitalkameras über Druckergeräte bis zu 75-Zoll-Fernsehern: Als Groß- und Onlineversandhändler für Foto, Unterhaltungselektronik und Multimedia bearbeitet die Duttenhofer- Gruppe täglich tausende Aufträge unterschiedlichster Art. Eine hohe Warenverfügbarkeit muss dabei genauso gewährleistet sein wie die pünktliche Auslieferung der sensiblen Waren. Sprich: Eine effiziente Lagerlogistik ist der entscheidende Erfolgsfaktor.

Sicher und frisch bis auf den Tisch
28.01.2014
In der Lebensmittelindustrie gilt es, optimal und flexibel auf die Bedürfnisse von Handel, Gastronomie und Konsumenten zu reagieren. Das bedeutet auch, sensible und verderbliche Waren schnell und zuverlässig in unterschiedlicher Stückzahl zur Verfügung zu stellen. Dies erfordert ein Höchstmaß an Effizienz und Prozessverständnis – gerade in der Intralogistik.