News

Anzahl Einträge insgesamt: 5852
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 227


April 2014

viastore mit Distributionszentrum für Moulins Bourgeois beauftragt

03.04.2014

Vollautomatisch von der Mühle bis zum Bäcker

PROLAG®World Produktpakete für Ihre Lagerlogistik

02.04.2014

Die Intralogistikmesse CeMAT öffnet in diesem Jahr wieder ihre Pforten in Hannover und die CIM GmbH aus dem bayerischen Fürstenfeldbruck bei München präsentiert dort die Lagerverwaltungssoftware PROLAG®World. Gezeigt werden die PROLAG®World Produktpakete für die Lagerlogistik.

proLogistik mit Erlebniswelt auf der CeMAT

01.04.2014

Auf der diesjährigen CeMAT, Weltleitmesse der Intralogistik, präsentiert das Dortmunder Logistik-Systemhaus proLogistik ein breites Spektrum an Soft- und Hardwarelösungen für die Intralogistik aus einer Hand. Interessenten wird dort vom 19. bis 23. Mai 2014 die Möglichkeit geboten, Bordcomputer, Scanner, Voice-Clients und vieles mehr auf dem Messestand G08 in Halle 13 selbst auszuprobieren und den jeweiligen Funktionalitätsumfang zu testen.

KiSoft WMS Roll-out für Sopharma

01.04.2014

Sopharma Trading, mit mehr als 700 Mitarbeitern und rund 3.000 Kunden, das umsatzstärkste Pharma-Unternehmen in Bulgarien, vertraut erneut auf KNAPP.

März 2014

Lagerführungssystem LFS: E+P macht`s Lager froh – LFS für Haribo

31.03.2014

Hochgradig automatisiertes Handling von Gummibärchen, Fruchtgummis, Lakritz und anderen Leckereien: Der weltbekannte Süßwarenhersteller Haribo GmbH & Co. KG implementierte in seinem neu erbauten automatischen Hochregallager am Standort Solingen das Lagerführungssystem LFS des Bopparder Anbieters Ehrhardt + Partner (E+P).

LFS on Tour: Workshop zum Transportation Management von Ehrhardt + Partner

28.03.2014

Nach einer sehr erfolgreichen LogiMAT 2014 und dem hohen Interesse der Besucher an den neuen Funktionen der Transportation-Management-Solutions LFS.tms, lud E+P seine Bestandskunden jetzt zu einem Workshop rund um das Thema ein.

Körber AG erwirbt inconso AG

28.03.2014

Der internationale Technologiekonzern Körber erwirbt die inconso AG mit Hauptsitz in Bad Nauheim bei Frankfurt/Main. inconso ist ein führender Anbieter von Logistik-Software. Mit dem Erwerb, der noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörde steht, baut der Körber-Konzern sein Geschäftsfeld „Intralogistik“ weiter aus.

Girls'Day 2014 bei TEAM

27.03.2014

Wie entsteht Software und was hat diese mit Pulmoll-Hustenbonbons zu tun? Dieser und weiteren spannenden Fragen gingen 17 Schülerinnen aus verschiedenen Schulen des Kreises Paderborn für einen Vormittag beim Softwareunternehmen TEAM auf den Grund.

Neues inconso Windows Framework erhöht Benutzerfreundlichkeit

26.03.2014

Systemoberfläche der inconso Logistics Suite erhält neue Features

Inbetriebnahme des Hochregallagers für die flexible Lagerung von Verpackungen aus Wellpappe für Soenen Golfkarton

24.03.2014

Die Soenen Golfkarton NV ist ein hochmoderner Familienbetrieb, der auf zwei Wellpappenanlagen Wellpappe produziert und diese im gleichen Werk zu Verpackungen verarbeitet. Auf 26 Verarbeitungsmaschinen stellt Soenen eine große Vielfalt an Verpackungen her, die mit bis zu sieben Farben hochwertig bedruckt werden können. Am Firmensitz in Hooglede (Belgien) wurde bisher ein manuelles Blocklager für die Lagerung von Fertigware betrieben.

Neue VDI-Richtlinie »Warehouse Management Systeme«

18.03.2014

Fraunhofer IML stellte neue VDI-Richtlinie »Warehouse Management Systeme« gemeinsam mit Experten aus der Wirtschaft auf der LogiMAT 2014 vor

Drucker, Scanner, Etiketten & Co für die Intralogistik

18.03.2014

Neben branchenspezifischen LVS-Lösungen und Staplerterminals, bietet proLogistik in seinem Fachbereich „proScan“ erweiterte Leistungsangebote in den Kategorien Barcodescanner, Handhelds, Etikettendrucker, sowie Verbrauchsmaterialien an. Alles rund um die Lagerauszeichnung und mobile sowie stationäre Datenerfassung gibt es in diesem Bereich zu finden.

Jungheinrich präsentiert Schubmaststapler der Baureihe 3

18.03.2014

Zur CeMAT 2014 stellt Jungheinrich dem internationalen Fachpublikum seine neuen Schubmaststapler vom Typ ETV/ETM 320-325 vor. Die Fahrzeuge aus Hamburg erreichen eine maximale Hubhöhe von dreizehn Metern.

VDI-Richtlinie zum Thema Warehouse Management Systeme (WMS)

17.03.2014

Als Mitglied der sechsköpfigen Expertenkommission hat prismat Geschäftsführer Fin Geldmacher maßgeblich an der Entstehung der Richtlinie mitgewirkt.

Software News - SuPCIS-L8 mit BITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet

17.03.2014

Die S&P Computersysteme GmbH, Anbieter von Intralogistik-IT-Lösungen, ist zum dritten Mal in Folge vom Bundesverband IT-Mittelstand e. V. (BITMi) mit dem Gütesiegel "Software Made in Germany" ausgezeichnet worden. Wichtige Kritrien waren ein hoher Qualitätsstandard sowie die Flexibilität und die Anwenderfreundlichkeit der Lagerverwaltungssoftware SuPCIS-L8.

AEBs Software-Suite ASSIST4 erhält Gütesiegel "Software made in Germany"

14.03.2014

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) würdigt damit Design, Kosteneffizienz und Flexibilität

Veit Liemen stärkt inconso Vertrieb

14.03.2014

Seit 2013 ist Veit Liemen (42) bei der inconso AG als Vertriebsbereichsleiter am Standort Münster tätig. Sein Schwerpunkt liegt in der Vermarktung der inconso-Logistiksoftwarelösungen, insbesondere im Bereich Automotive und Warehouse Management. Liemen kommt von der Logistikberatung 4flow, wo er die Position des Manager Operations innehatte.

viastore realisiert Tiefkühllager in der Ukraine

14.03.2014

Optimale Flächennutzung und geringer Energieverbrauch

Kemper wächst mit SSI Schäfer

14.03.2014

Das Traditionsunternehmen im Sauerland richtet sowohl die Produktion als auch die Logistik zukunftssicher aus. Für den Kern der Lösung liefert SSI Schäfer ein 6-gassiges automatisches Behälterlager mit rund 35.000 Stellplätzen.

Erfolgreiches Messe-Jubiläum

12.03.2014

Die CIM GmbH, Hersteller von Lagerverwaltungssoftware aus Fürstenfeldbruck bei München, feierte auf der diesjährigen LogiMAT ihr 10jähriges Messe-Jubiläum. Im Mittelpunkt des Messeauftritts und im Interesse der Fachbesucher standen die fünf Produktpakete des Logistiksoftwareanbieters: PROLAG®World Basic, PROLAG®World Handel, PROLAG®World Produktion, PROLAG®World HealthCare und PROLAG®World 3PL.

Mit LFS.glass den perfekten Durchblick im Lager: Erste Augmented-Reality-Datenbrille im Kundeneinsatz

11.03.2014

Spätestens seit der Google-Brille ist Augmented Reality in aller Munde. Ehrhardt + Partner (E+P) macht diese Technologie nun auch für die Logistik nutzbar und hat eine Lösung entwickelt, die Effizienz und Sicherheit von Lagerprozesse um ein Vielfaches steigern kann. Im Logistikzentrum EBL, Ehrhardt + BOMAG Logistics, geht die erste von E+P entwickelte App für die Datenbrille LFS.glass nun in den Produktivbetrieb.

SSI SCHÄFER als Aussteller auf der CeMAT 2014 in Hannover

11.03.2014

Wie die CeMAT in Hannover selbst, so gilt auch SSI Schäfer als unübertroffen in der Breite und Tiefe des Lösungsspektrums über alle Bereiche der Intralogistik. Dies demonstriert der weltweit führende Anbieter von Lager- und Logistiklösungen erneut mit seinem diesjährigen CeMAT-Messestand. Auf über 1.400 m² entführt das Unternehmen seine Besucher in Halle 13, Stand C20 mit einem außergewöhnlichen Konzept in die Welt der Effizienz.

Dubai kühlt runter: Unitechnik gestaltet Umbau im INL Logistikzentrum

05.03.2014

Im Wüstenstaat Dubai lagert der Logistikdienstleister Intergrated National Logistics (INL) auf 40.000 Palettenstellplätzen Lebensmittel für den gesamten Mittleren Osten. Aufgrund der erhöhten Nachfrage nach Tiefkühlkapazitäten hat sich das Unternehmen dazu entschlossen, sein Lagerkonzept zu ändern und alle 14 Gassen auf eine Temperatur von bis zu -28°C herabzukühlen. Das entspricht einer Verdoppelung des bisherigen Angebots.

Workshop zum Thema LVS in der Lebensmittelbranche

04.03.2014

Der LVS-Hersteller proLogistik setzt weiter auf das Konzept Knowhow zu transportieren und gezielte, auf den Lebensmittelhandel gemünzte, Informationstage zu halten. Getreu dem Motto „Der LVS-Frischekick“ findet am 20.03. der 2. Foodline-Branchentag in Süddeutschland statt.

PSIPENTA präsentiert auf der Hannover Messe 2014 neuartige Mensch-Maschine-Interfaces...

04.03.2014

... zur Steuerung von Industrie 4.0-Prozessen. Der Fertigungsspezialist PSIPENTA Software Systems GmbH stellt auf der Hannover Messe vom 7. bis 11. April im Rahmen der Digital Factory (Halle 7, Stand A26) dreidimensionale Visualisierungen realer Fertigungssysteme vor. Unter dem Motto „Software Solutions One Step Ahead“ werden neue Mensch-Maschine-Bedienkonzepte präsentiert.

LogiMAT 2014: Finanz- und Wirtschaftsminister von Baden-Württemberg zu Gast am E+P-Messestand

03.03.2014

Nils Schmid, Finanz- und Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg, hat bei der Eröffnung der LogiMAT am 25. Februar 2014 während eines Rundgangs die Bedeutung der Logistik-Branche hervorgehoben. Für den Bereich innovativer Software- und Technologielösungen besuchte er in Stuttgart den Messestand von Ehrhardt + Partner.

LogiMAT 2014

03.03.2014

Vier Tage waren wir mit unserem Team in Stuttgart auf der Logimat 2014. Wir hatten viele spannende Gespräche mit Kunden und Partnern, und möchten uns an dieser Stelle für Ihren Besuch und Ihr tolles Feedback bedanken.

Online-Shop erfordert neue Prozesse bei HANSA-FLEX

03.03.2014

Automatisierung weiterer Abläufe vereinfacht E-Fulfillment

Februar 2014

Bosch Power Tools investiert in ein neues Distributionscenter mit Automatisierungstechnik von KNAPP

28.02.2014

Kerntechnologie der hochdynamischen Kommissionieranlage ist ein viergassiges OSR Shuttle, das zehn ergonomisch gestaltete Pick-to-Pack Arbeitsplätze mit nachfolgendem Finalisierungsbereich versorgt

Drei Messetage – drei Highlights: LFS.tms, LFS.glass und der Preis „Bestes Produkt“

28.02.2014

Die LogiMAT 2014 war für Ehrhardt + Partner (E+P) in jeder Hinsicht ein voller Erfolg.


Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, legen wir kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung