News
Anzahl Einträge insgesamt: 5866
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 372
September 2020

SAP runs SAP: Unser Wechsel zu SAP S/4HANA
15.09.2020
In den letzten zehn Jahren hat Cloud-Technologie ganze Branchen neu definiert und die tägliche Geschäftsabwicklung von Unternehmen grundlegend verändert. Statt der früher üblichen Jahresverträge, entscheiden sich Kunden nun für subskriptions- oder nutzungsbasierte Modelle mit monatlichen oder vierteljährlichen Zahlungen.

Teilnehmertreffen 2020: 20 Jahre »warehouse logistics« – Eine Logistikplattform im Wandel
14.09.2020
Am 29. Oktober 2020 feiert das »Team warehouse logistics« des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML Jubiläum unter dem Motto »20 Jahre warehouse logistics – Eine Logistikplattform im Wandel«. In diesem Jahr lädt das »Team warehouse logistics« alle Teilnehmer der »WMS Datenbank« zu einem digitalen Netzwerktreffen ein.

EPG optimiert Logistikprozesse mit KI in der IBM Cloud
14.09.2020
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und gezielter Datenmodellierung ermöglicht es der EPG, Prognosen für Lagerprozesse mit einer Prognosegüte bis zu 90 Prozent zu erstellen.

Kaufland entscheidet sich für Roboter-Kommissioniersystem von Vanderlande
14.09.2020
Das internationale Handelsunternehmen Kaufland hat Vanderlande, Generalunternehmer für vollautomatisierte Systeme, mit der Planung und Implementierung eines Logistiksystems am Standort Geisenfeld nahe Ingolstadt beauftragt. Diese neue Anlage erweitert das bestehende Distributionszentrum sowie die vorhandene Automation. Hier werden zukünftig die Filialpaletten sowie die neue Kaufland-Klapppalette vollautomatisch durch Roboter kommissioniert.

WIE MASCHINEN LERNEN – MACHINE LEARNING IN DER INTRALOGISTIK
09.09.2020
Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning halten in immer mehr Wirtschaftsbereiche Einzug, auch in die Intralogistik. TGW hat beispielsweise den selbstlernenden Pickroboter Rovolution entwickelt. Welche Vorteile das preisgekrönte System bietet und wie mithilfe von Künstlicher Intelligenz das Fulfillment Center der Zukunft optimiert werden kann, beschreibt im Interview Dr. Maximilian Beinhofer, Head of Cognitive Systems Development bei TGW.

JYSK beauftragt Körber für logistisches Mega-Projekt in Ungarn
09.09.2020
Aus logistischen Herausforderungen werden dank Körber strategische Unterscheidungsmerkmale für JYSK

Die besten Tipps zur Lageroptimierung
07.09.2020
Blogbeitrag von www.logcontrol.de über die richtige Einlagerstrategie

Unitechnik-Cargo-Anlage im UNO-Hilfseinsatz gegen Corona
04.09.2020
Die Air-Cargo-Anlage in Addis Abeba dient als Drehkreuz für die humanitären Flüge des Welternährungsprogramms.

Dataphone mit Niederlassung in Toronto
04.09.2020
Dataphone eröffnet neue Niederlassung in Toronto

Dataphone logistics solution congress
04.09.2020
Auf der Suche nach einer neuen Lagerverwaltungssoftware?

Neues Zentrallager: Norwegens größte Möbelkette setzt auf Automatisierungslösung von Jungheinrich
03.09.2020
· Planung, Projektierung und Realisierung aus einer Hand von Jungheinrich · Automatisierungslösungen mit Palettenhochregallager, Miniload und Software · Jungheinrich WCS mit Anbindung an kundenseitiges SAP

SSI Schäfer tritt der Initiative »50 Sustainability and Climate Leaders« bei
03.09.2020
SSI Schäfer tritt der Initiative »50 Sustainability and Climate Leaders« bei, um seine Stimme für nachhaltige, wirtschaftliche und zukunftssichere Intralogistik zu erheben. #Think Tomorrow.

Körber Umfrage ergibt: Nur 1 von 10 Unternehmen kann mit Herausforderungen in der Logistik mithalten
02.09.2020
Supply Chain Experten auf der ganzen Welt berichten von verstärkten Komplexitäten im letzten Jahr

Medizintechnik-Hersteller setzt auf iFD-WMS mit AutoStore Anbindung
02.09.2020
Der Medizintechnik-Hersteller Hager & Meisinger GmbH setzt für sein neues Logistikzentrum am Hauptstandort in Neuss auf das Warehouse Management System der iFD GmbH.

Die Ergebnisse der aktuellen Validierungsrunde 2020 sind ab sofort online!
02.09.2020
WMS-Kunden und -Interessenten können ab sofort die aktuellen Validierungsergebnisse online einsehen. Hierzu wurde der diesjährige Fragebogen, der zur Validierung der gelisteten Systeme auf warehouse-logistics.com eingesetzt wird, im Hinblick auf aktuelle Marktentwicklungen und Trends im Detail überarbeitet.

Synergien bündeln aus zwei Regionen – Zusammenschluss bei Swisslog: Antonio Trioschi übernimmt Region EMEA
02.09.2020
Swisslog schafft eine starke Region EMEA für gebündelte Synergien und breitere Kompetenzen / Meilenstein für gezielte Prozesse und Synergien / Zusammenschluss bündelt Kompetenzen aus zwei Regionen / Effiziente Organisation unter Berücksichtigung geographischer Schwerpunkte / Erzielen nachhaltiger Ergebnisse

Wirtschaftlich bleiben in Krisenzeiten
01.09.2020
Die Geschäftswelt ordnet sich aktuell neu. Aufgrund der Corona-Pandemie verschieben sich Prioritäten auf den Märkten. Gleichzeitig ergeben sich daraus neue Chancen – vor allem auch für Logistiker. Viele Trends, wie Maßnahmen zur fortschreitenden Digitalisierung, sind in einigen Bereichen deutlich beschleunigt worden und werden die Arbeitswelt nachhaltig verändern.
August 2020

Moster startet mit neuem Logistikzentrum und intelligentem WMS in die Zukunft
25.08.2020
Persönlich, kompetent und nah - so lautet das Versprechen des Elektrogroßhändlers Moster an seine Kunden. Um dieses Versprechen auch bei einem enormen Wachstum aufrechtzuerhalten und sich als Elektrogroßhändler der Zukunft zu etablieren, hat Moster Ende 2019 eine neue Firmenzentrale und Anfang 2020 das angeschlossene Logistikzentrum bezogen.

Fraunhofer IML validiert SOG WMS
25.08.2020
Auch in diesem Jahr wurde – wie in den Jahren zuvor – SOG WMS vom Fraunhofer IML validiert. Dank der Leistungen unserer Software können sich unsere Kunden seit Jahren auf die Validierung verlassen. Damit Sie genau verstehen, warum eine Validierung durch Fraunhofer IML für uns und auch für Sie wichtig ist, haben wir für Sie alle relevanten Daten zum SOG WMS und zur Validierung durch das Fraunhofer IML zusammengetragen.

CHIRON plant vorausschauend: Lagerlösung schrittweise automatisieren & erweitern
25.08.2020
Für die CHIRON Gruppe hat SSI SCHÄFER das Konzept des neuen Logistikzentrums am Produktionsstandort Neuhausen ob Eck erstellt. Ziel des Projektes ist es, die Montageplätze effizienter zu versorgen. Das Anlagenlayout sieht eine schrittweise Umsetzung in Richtung Automation vor. Mit der manuellen Lagereinrichtung, wie dem Palettenregal und dem Fachbodenregal, von SSI SCHÄFER wurde dafür nun die perfekte Basis geschaffen.

FIS erhält System-Validierung von Fraunhofer IML für SAP EWM
25.08.2020
SAP Gold Partner FIS erneut als Experte für die SAP-Warehouse-Management-Lösung validiert

Erfolgreiche Validierung der CI_LOG-Software Suite von TGW!
24.08.2020
CI_LOG 5.3, die neueste Version des Warehouse Management und Control Systems der TGW Logistics Group, wurde von unabhängigen Experten des renommierten Fraunhofer Instituts für Materialfluss und Logistik IML validiert.

BRACK.CH: Auftragsboom durch Covid-19 erfordert schnelle Logistikerweiterung
20.08.2020
»Noch nie erlebt«, sagt Roland Brack. Der Swisslog Kunde Competec/BRACK.CH ist Online-Händler in der Schweiz mit überproportionalem Wachstum.

Die M. Bach GmbH setzt nun auf pL-Store® Techline von proLogistik
19.08.2020
Das auf Haustechnik spezialisierte Großhandelsunternehmen M. Bach GmbH hat in seinem Zentrallager am Standort Eschweiler ein bestehendes Lagerverwaltungssystem (LVS) abgelöst und durch die Branchenlösung pL-Store® Techline ersetzt. Grund für den Wechsel war der Wunsch nach erhöhter Leistung und mehr Flexibilität in sämtlichen Funktionsbereichen.

Neues Add-on vereinfacht Lieferscheinerfassung im WMS
19.08.2020
Klassisch werden Lieferscheine im Wareneingang vom Bediener manuell - Feld für Feld - erfasst. Mit dem Add-on im iFD-WMS gehört dies zukünftig der Vergangenheit an. Mit einem Scan oder Foto des Lieferscheins werden alle Informationen automatisiert erfasst und das Dokument zudem digital zum Vorgang abgelegt. Das spart Zeit und ermöglicht den Mitarbeitern sich auf wichtige Prozessschritte zu fokussieren.

iFD-Cockpit - erfolgreiche Lagerführung im WMS mit Hilfe durchdachter Visualisierung
19.08.2020
Um ein Lager wettbewerbsfähig zu führen, benötigt man die Darstellung der richtigen Informationen aktuell, übersichtlich und auf die jeweiligen Prozesse zugeschnitten. Genau das bietet das Cockpit Modul des iFD WMS.

Auf Wachstum ausgerichtet: Onlinehändler Baur setzt auf inconsoWMS
19.08.2020
Der modernisierte Logistikstandort Sonnefeld ging mit hochflexiblen Lagerverwaltungsfunktionen in Betrieb

Herausforderungen und Chancen für die Branche: KI und Logistik - It’s a match.
18.08.2020
Fragt man Apples Sprachassistentin Siri, ob sie eine künstliche Intelligenz (KI) ist, antwortet sie: »Ich bestehe aus Speicher, Silizium und meinen Überzeugungen«. So richtig mit der Wahrheit rausrücken will Siri also nicht. Dabei ist es kein Geheimnis, dass sprachgesteuerte Digitalassistenten selbstlernende, künstliche Intelligenzen sind. Im Consumer-Bereich ist KI also längst etabliert. Jetzt hält die Technologie auch Einzug ins Lager – und optimiert die Logistik.

dadada w3/max
17.08.2020
Im Jahr 2010 startete das Kölner Unternehmen FOND OF, zu dessen Portfolio heute so bekannte Rucksack- und Taschenmarken wie Ergobag und Satch gehören.

Newbody setzt auf TGW Lifetime Services
11.08.2020
Das schwedische Bekleidungsunternehmen Newbody setzt auf ein Lifetime Services-Paket mit einer Laufzeit von drei Jahren.