News
Anzahl Einträge insgesamt: 5852
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 372
Mai 2020

IT-Blog | So gestalten Sie die Supply Chain der Zukunft
27.05.2020
Liefernetzwerke zeichnen sich durch hohe Komplexität und eine Vielzahl interagierender Partner aus. Will man sie möglichst effizient gestalten, werden Lösungen, die wenig bis gar kein Material in den Zwischenstufen vorrätig halten, angestrebt.

GARTNER STUFT REPLY ALS VISIONÄR IM MAGIC QUADRANT FÜR WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEMS (WMS) 2020 EIN
27.05.2020
Die Analysten von Gartner positionieren Reply – spezialisiert auf die Entwicklung und Einführung von Lösungen auf Basis neuer Kommunikationskanäle und digitaler Medien – als Visionär im Magic Quadrant für Warehouse Management Systems 2020.

Spaten-Löwenbräu GmbH setzt auf die Lösungen der EPG: EPG | LFS und Lydia® Voice sorgen für die nötige Erfrischung
27.05.2020
Bei der Spaten-Löwenbräu GmbH am Standort Dachau startet die Hauptsaison im April und endet traditionell mit dem Oktoberfest in München – also mit einem absoluten Saison-Peak.

WMS mit Simulationskern zur Leistungsoptimierung und Ressourcenplanung
27.05.2020
Bereits seit einigen Jahren liefert die iFD ihr integriertes Lagerverwaltungs- und -steuerungssystem mit einem Modul zur Simulation von Prozessvarianten für die Auftragsfreigabe und Reihenfolgeplanung aus.

»Team warehouse logistics« veröffentlicht zwei miteinander verknüpfte Ratgeber zum Thema »WMS und ERP«
27.05.2020
Mit den Whitepaper »WMS und ERP – Funktionale Abgrenzung« und »Neues WMS und neues ERP System – Herausforderungen und Implementierungsreihenfolge« liefert das »Team warehouse logistics« des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML zwei eng miteinander verknüpfte Ratgeber, die einen kompakten Überblick rund um die Themen Abgrenzung, Ausprägungsformen und Implementierungsreihenfolge beider Systeme geben. Neben Anregungen und Denkanstößen behandeln die Paper auch konkrete Vorschläge.

Reifenproduktion: Intralogistik als Schlüssel zu mehr Effizienz
27.05.2020
Bei der industriellen Produktion von Fahrzeugreifen greifen viele Prozesse mit unterschiedlichen Taktfrequenzen ineinander, die durch eine effiziente Intralogistik ausgeglichen werden können.

Automatische Produktionsversorgung
26.05.2020
PROLAG®World optimiert Materialfluss und Montage bei der Stiebel Getriebebau GmbH & Co. KG

Swisslog gewinnt German Innovation Award 2020 mit der vollautomatisierten Palettierlösung ACPaQ
26.05.2020
Die vollautomatische Palettierlösung Swisslog ACPaQ ist Gewinner des German Innovation Award 2020 in der Kategorie »Machines & Engineering«. Der Award wird an herausragende Innovationsleistungen vergeben und zeichnet Lösungen aus, die sich besonders durch ihre nutzerorientierte Entwicklung und ihren Mehrwert für Kunden von schon bestehenden Lösungen unterscheiden. Der Preis wird vom Rat für Formgebung verliehen und vom Deutschen Bundestag gestiftet.

WMS ProStore® unterstützt Wachstum bei FRIGOSPED
25.05.2020
Die FRIGOSPED GmbH Internationale Spedition hat das Paderborner IT-Unternehmen TEAM GmbH mit der Einführung des Warehouse Management Systems (WMS) ProStore® sowie der Realisierung eines individuellen Webportals für FRIGOSPED-Kunden und -Dienstleister beauftragt.

End-to-End: Mit inconso bündelt Sonepar Logistikprozesse von der Bestellung bis zur letzten Meile
20.05.2020
Elektrogroßhändler setzt auf ganzheitliches Logistikmanagement mit inconso

SSI SCHÄFER und La Costeña®: Eine neue logistische Denkweise
20.05.2020
Mit einem neuen, hochmodernen Logistikansatz hat der mexikanische Lebensmittelkonservenhersteller La Costeña gemeinsam mit SSI SCHÄFER eine große Logistiklösung entwickelt. Damit sollen vor allem die Logistikprozesse optimiert und die Lagerkapazität, Kommissionierrate und Versandfertigung gesteigert werden.

AutoStore® Kleinteilelager für die Lagerung von Kfz-Ersatzteilen bei BeON in Ettlingen
20.05.2020
Die BeON GmbH & Co. KG beliefert mit ihrem BeON Teile-Center die Citroen-, Peugeot-, DS- und ab 1.10.2020 auch Opel Partner im Raum Süddeutschland mit Reparatur-Ersatzteilen.

Modernes AutoStore® Lager für Original Giesswein Walkwaren in Österreich
20.05.2020
Die Giesswein Walkwaren AG ist ein Tiroler Familienunternehmen in dritter Generation. Aus handverlesener Wolle in traditioneller Qualität werden in der eigenen Fertigung moderne, nachhaltige und funktionelle Kleidungsstücke und Schuhe hergestellt.

Manhattan Associates kündigt mit Manhattan Active Warehouse Management eine Cloud-Native Softwarelösung an
20.05.2020
Neues System kombiniert moderne Technologie, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu einer wegweisenden Branchenlösung

Bei schlechtem Service hat der Wettbewerb leichtes Spiel
19.05.2020
Erich Schlenkrich ist Industry Manager bei der TGW Logistics Group. Im Gespräch erläutert er, wie sich die Herausforderungen in der Ersatzteillogistik verändern, welche Rolle die Digitalisierung dabei künftig spielen wird und warum TGW langfristig ein zuverlässiger Partner für Unternehmen ist.

WMS-Anwendung auf browserfähigen mobilen Devices im shopfloor
18.05.2020
Jedes moderne Warehouse Management System (WMS) verfügt über die Möglichkeit, mit Mobilen Daten Terminal (MDT) Lagerfunktionen in der Lager- oder Produktionshalle eines Unternehmens, dem sogenannten shopfloor, durchzuführen.

Digital Manufacturing mit SAP-Standardsoftware
18.05.2020
Für dormakaba ist Losgröße 1 kein Trend, sondern längst Realität. Mit der Einführung der Standardsoftware SAP Manufacturing Execution (SAP ME) und SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) am Standort Wetzikon hat der Anbieter von Zutritts- und Sicherheitslösungen einen wichtigen Schritt in Richtung „Connected Company“ unternommen. Umgesetzt wurde das ambitionierte Projekt gemeinsam mit IGZ, dem SAP-Projekthaus für Produktion und Logistik.

Kardex erwirbt die Mehrheit an Robomotive
18.05.2020
Kardex erwirbt die Mehrheit an der niederländischen Firma Robomotive.

Putwall-Abwicklung - Die effiziente Multi-Order Packtischfunktion für den E-Commerce!
14.05.2020
Die Verkaufszahlen im E-Commerce kennen seit Jahren nur eine Richtung – nach oben! Und auch in der aktuellen Situation mit Ausgangs- und Kontaktsperren, sowie teils geschlossenen oder nur beschränkt geöffneten Läden, ist der Onlinehandel, wenigstens temporär, eine gute Shopping-Alternative in der der Corona-Krise.

Jetzt mit Kunden-Web-Portal: Mit EPG | CnB den Überblick im Vertrags- und Abrechnungsdschungel behalten
13.05.2020
EPG | CnB (Contract and Billing) ist die Komplettlösung für das digitale Vertrags- und Abrechnungsmanagement für sämtliche logistischen Dienstleistungen. Von der Vertragsgestaltung über eine durchgängige Leistungserfassung bis hin zur Vertragszuordnung und automatischen Rechnungserstellung: Das Tool stellt leistungsstarke Module für alle Arbeits- und Prozessschritte zur Verfügung.

proLogistik optimiert Lagerverwaltung bei HONSEL Umformtechnik
13.05.2020
Am zentralen Firmensitz in Fröndenberg an der Ruhr hat die HONSEL Umformtechnik GmbH eine neue Produktionsstätte samt angebundener Logistiksektion errichtet. Dort werden die Fertigprodukte zwischengelagert und auftragsbezogen für den Versand vorbereitet. Die synchronisierte Kommunikation und Interaktion zwischen dem ERP- und dem Lagerverwaltungssystem (LVS) sorgt für Bestands- und Prozesssicherheit im täglichen Betrieb.

WMS-Anwendung auf browserfähigen mobilen Devices im shopfloor
13.05.2020
Jedes moderne Warehouse Management System (WMS) verfügt über die Möglichkeit, mit Mobilen Daten Terminal (MDT) Lagerfunktionen in der Lager- oder Produktionshalle eines Unternehmens, dem sogenannten shopfloor, durchzuführen.

EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen beauftragt SSI Schäfer
13.05.2020
Die Unternehmensgruppe EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen erweitert und automatisiert mit SSI Schäfer ihr Regionallager in Gochsheim.

iFD sorgt für Performancesteigerung und Kostensenkung dank cloudbasiertem Warehouse- und Flottenmanagement
13.05.2020
Die Anforderungen der modernen Logistik erfüllen und zeitgleich flexibel auf Veränderungen des Marktes reagieren – dies stellt nicht nur für kleine und mittelständige Unternehmen eine große Herausforderung dar. Der Einsatz einer cloudbasierten Lagerverwaltungssoftware bietet die Möglichkeit, dynamisch auf Anforderungen, beispielsweise Auftrags-Peaks- oder kürzere Lieferzeiten, zu erfüllen.

Reserve statt Risiko: Automatische Pufferlager im Vergleich
13.05.2020
Pufferlager sorgen in der Industrie für sichere und zuverlässige Produktionsprozesse. Sie können unterschiedliche Taktfrequenzen aufeinanderfolgender Arbeitsschritte ausgleichen und kurzfristige Störungen oder Schwankungen im Produktionsablauf abfedern. Durch ihre Reserve-Funktion verhindern Pufferlager kostspielige Produktionsausfälle, so dass sie in den meisten Unternehmen unverzichtbar sind.

Thomas Hibinger neuer COO von viastore SYSTEMS
11.05.2020
»Hier kann man etwas bewegen«

Corona-Krise: Nutzen Sie die Chancen!
11.05.2020
Auf einer Corona-Informationsseite schildern wir die aktuelle Situation von Unitechnik in der COVID-19-Pandemie. Unseren Kunden bieten wir Leistungen an, die ihnen helfen können, die schwierige Zeit dafür zu nutzen, um nach der Krise gestärkt durchzustarten.

Mit Logis Cloud von Dataphone haben Sie zu jederzeit Zugriff auf ihr LVS
08.05.2020
Lagerverwaltungssystem Logis als Cloud

HPC ist SAP Recognized Expertise-Partner
08.05.2020
Die HPC Aktiengesellschaft wurde von der SAP SE als Partner mit einer SAP Recognized Expertise im Bereich Supply Chain Management in Deutschland ausgezeichnet.

Fahrerloses Transportsystem für Dahlhausen Medizintechnik
07.05.2020
• Spezialist für Beatmungstechnik setzt auf Automatisierung von Jungheinrich • Fahrerloser Palettentransport zwischen Wareneingang und Logistikbereich • Zwei ERC 213a mit modernster Sicherheits- und Navigationstechnologie