News
Anzahl Einträge insgesamt: 5852
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 372
August 2020

Kardex erwirbt Beteiligung an Technologie Start-up Rocket Solution
10.08.2020
Kardex beteiligt sich am 2019 gegründeten Start-up Rocket Solution GmbH mit Sitz in Unterhaching bei München.

Green Logistics im Lager
07.08.2020
PROLAG®World für nachhaltige und ressourcenschonende Prozesse

proLogistik sorgt für digitalisierte Lagerverwaltung im Baustoffhandel
05.08.2020
Die Digitalisierung verändert die Art, wie wir leben und wie wir arbeiten – und zwar massiv. Deutlich wird dies am Beispiel zweier Handelsunternehmen, die sich für die Einführung einer Lagerverwaltungssoftware (LVS) entschieden und damit zentrale Weichen in Richtung Zukunft gestellt haben.

PSI im ersten Halbjahr mit stabilem Auftragseingang und Umsatz
05.08.2020
Der PSI-Konzern hat im ersten Halbjahr 2020 trotz der Auswirkungen der Coronakrise mit 141 Millionen Euro knapp den Rekordauftragseingang des Vorjahreszeitraums erreicht (30.06.2019: 142 Millionen Euro).

iFD mit dem Projekt FOLLOWme unter TOP 5 im 3Dsensation Innovationspreis
05.08.2020
Die iFD GmbH hat es, gemeinsam mit dem Forschungspartner TU Chemnitz, unter die TOP 5 im Ranking um den 3Dsensation Innovationspreis geschafft. Nun heißt es Daumen drücken für das Voting und die Jurybewertung um den Innovationspreis.

iFD-WMS mit Pick-by-Voice-Kommissionierung im Tiefkühllager
05.08.2020
Mit dem WMS-Modul zur sprachgeführten Kommissionierung optimieren Sie Ihre Prozessabläufe und verbessern gleichzeitig Ihre Prozessqualität.

Erneutes Qualitätssiegel für w3/max
05.08.2020
Nach einem umfangreichen Validierungsverfahren durch das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hat w3logistics mit dem Warehouse Management System w3/max erneut den Validierungsstempel erhalten.

Bau des 5.000 m² großen Tivoli Innovation Center schreitet voran – 2.500 m² noch zu vermieten
04.08.2020
Corona zum Trotz stehen bei der EPG alle Zeichen auf Wachstum: Direkt neben dem Tivoli in Aachen lässt der international tätige Anbieter von Supply-Chain-Lösungen für die Logistik ein neues vierstöckiges Bürogebäude mit insgesamt 5.000 m² Mietfläche errichten, wovon 2.500 m² für den Eigenbedarf genutzt werden.
Juli 2020

BME-Seminar: Konzepte und Methoden zur Auswahl und Einführung von Software in der Logistik
29.07.2020
Ein geeignetes IT-System und die dazugehörige Hardware wie Scanner, Tablets und PCs ermöglichen bei der richtigen Auswahl und Einführung eine enorme Effizienzsteigerung im Lager und unterstützen damit die Logistikprozesse. Das am 07.09. – 08.09.2020 im Hotel Esplanade in Dortmund stattfindende und vom Fraunhofer IML durchgeführte BME-Seminar stellt Ihnen die Einsatzgebiete und Möglichkeiten verschiedener Soft- und Hardwarelösungen für das Lager vor.

SAP und E.ON entwickeln neue Prozess- und Technologieplattform
28.07.2020
Mit einer neuen Plattform auf Basis von SAP S/4HANA Utilities wird E.ON ihre Prozesse für die Bereiche Abrechnung und Marktkommunikation für die Zukunft aufstellen.

AutoStore® Kleinteilelager mit anschließenden Komponenten für Richter + Frenzel in Reichertshofen
27.07.2020
Seit über 125 Jahren ist der Fachgroßhandel Richter + Frenzel der Spezialist für Sanitär- und Haustechnik. Mehr als 4.200 Mitarbeiter an 180 Standorten in Deutschland sorgen für kompetente Beratung und Planung mit Produkten von über 1.800 Herstellern.

Inbetriebnahme des ersten Tiefkühl-Automatiklagers von ORCA auf den Philippinen – in Kooperation mit SSI Schäfer
23.07.2020
SSI Schäfer, weltweit führender Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen, gibt gemeinsam mit ORCA, einem wegweisenden Logistikdienstleister für Tiefkühl- und Frischeprodukte auf den Philippinen, die Inbetriebnahme des ersten vollautomatischen Tiefkühllagers auf den Philippinen im Februar 2020 bekannt. Im Herzen des Industriegebiets von Manila erhöht die Anlage ORCA Taguig die Logistikkapazitäten im Land und trägt maßgeblich zur Vorbereitung auf unvorhersehbare Ereignisse bei.

Machen Sie Ihre Kontraktlogistik mit proLogistik digital! Mit unserer Lagerverwaltungslösung für Ihre Branche.
22.07.2020
Sie sind Kontraktlogistiker? Sie möchten Ihre Lagerlogistik digitalisieren und Ihre Prozesse vereinfachen und effizienter gestalten? Dann haben wir die richtige Lösung für Sie. Unsere Lagerverwaltungssoftware pL-Store® bietet mit ihrem integriertem Dienstleister-Modul eine flexible Lagerverwaltung für Ihre Dienstleistung sowie verschiedene Anbindungsmöglichkeiten zu diversen Warenwirtschafts- und Steuerungssystemen.

TGW errichtet hochautomatisiertes Distributionszentrum für Urban Outfitters in Großbritannien
22.07.2020
Neues Fulfillment Center in Peterborough schafft die benötigte Kapazität für Urban Outfitters Inc. • Kernelement der Automatisierung bildet FlashPick®: Die smarte Komplettlösung für die automatisierte Einzelstück-Kommissionierung

iFD - WMS erfolgreich in Betrieb genommen
22.07.2020
Automatisierung ist längt kein Thema mehr, welches nur große Unternehmen beschäftigt. Immer mehr mittelständige Unternehmen setzen auf teilautomatisierte Lösungen und optimieren damit Ihre Logistikprozesse. So kommt auch im neuen Lager der Ziegler Käsespezialitäten GmbH innovative Technik und Software zum Einsatz.

inconso und Zalando setzen Zusammenarbeit fort
22.07.2020
Logistiksoftwarespezialist inconso unterstützt Modehändler Zalando mit inconsoWCS bei der Steuerung logistischer Automatisierungskomponenten

dm-drogerie markt eröffnet neues Verteilzentrum: Mit Robotik & Software von Swisslog
17.07.2020
Meilenstein für Projektpartner und Handel / Logistikmix aus Paletten-HRL, Shuttle-Lager sowie halb- und vollautomatischen Kommissionierlinien / Leuchtturmprojekt für den Deutschen Handel / Parade-Referenz für ACPaQ-System / Dritte Großanlage, die Swisslog für dm realisiert / Gesamtinvestition von mehr als 100 Millionen Euro

REWE International AG sorgt gemeinsam mit Blue Yonder für optimiertes Einkaufserlebnis in ihren Märkten
16.07.2020
Der führende österreichische Lebensmittelhändler und einer der größten Drogeriefachhändler automatisiert mithilfe künstlicher Intelligenz Raum- und Flächenplanung. Blue Yonder Category Management zukünftig in allen Filialen des Handelsunternehmens in Österreich und Osteuropa im Einsatz

Vorausschauende Wartung für eine nachhaltige Intralogistik: Wie Digitalisierung den Customer Service revolutioniert und
15.07.2020
Vor dem Hintergrund stetig steigender Marktanforderungen kennt Elie Zita, EVP Customer Services bei SSI Schäfer, die zunehmend komplexen Anforderungen an Betreiber von Logistiksystemen.

Vanderlande bringt Homepick für die schnelle und effiziente Abwicklung von Online-Lebensmittelbestellungen auf den Markt
15.07.2020
Als Teil der nächsten Generation an skalierbaren Lösungen (Evolutions) bringt Vanderlande HOMEPICK auf den Markt. Diese Lösung sorgt für die nahtlose Integration der innovativen Systeme, intelligenten Software und Life-Cycle-Services des Unternehmens, um ein hochmodernes Konzept zur Unterstützung von Handelsaktivitäten im Lebensmittelbereich bereitzustellen. HOMEPICK ermöglicht die schnelle und effiziente Abwicklung von Online-Lebensmittelbestellungen.

Digitalisierung in der Gesundheitsbranche
14.07.2020
Die Coronakrise als Weckruf für effiziente und digitale Logistikprozesse

Blue Yonder ist Microsoft 2020 Partner of the Year in den Bereichen Globaler Einzelhandel und Global Automotive
13.07.2020
Das Unternehmen ist außerdem Finalist im Bereich Global Manufacturing und britischer Partner des Jahres

proLogistik sorgt mit Lagerverwaltung für Frische-Kick bei K+K
08.07.2020
Seit mehr als sieben Jahrzehnten überzeugt K+K Klaas + Kock mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und Produkten aus der Region. Aber auch das Thema Digitalisierung treibt das Einzelhandelsunternehmen um. Jüngster Meilenstein der konsequent verfolgten IT-Strategie ist die Implementierung eines Lagerverwaltungssystems. Mit dessen Hilfe werden die Prozesse im Bereich der Intralogistik effizienter ausgerichtet und weiter flexibilisiert.

Die letzte Meile der Logistik: Bringt der Robo-Bote bald das Paket?
08.07.2020
KEP-Dienstleister stehen vor großen Herausforderungen. Einerseits müssen sie das hohe Auftragsvolumen bewältigen, das – getrieben vom Online-Handel – stetig ansteigt. Andererseits sinkt die Akzeptanz der Kunden gegenüber den Zustellern: Parken in zweiter Reihe, Luftverschmutzungen in der Innenstadt durch die Zustellfahrzeuge und kein Verständnis für höhere Lieferkosten sind nur einige Vorwürfe, denen sich KEP-Dienstleister stellen müssen.

iFD-WMS steuert Routenzüge mit SLS-Modul – Umweltschutz der sich rechnet
08.07.2020
Die iFD GmbH unterstützt Sie bei der Bewertung Ihrer Intralogistikprozesse und begleitet Sie bei der Umstellung auf eine nachhaltig energieeffiziente und ressourcenschonende Materialversorgung.

Online-Lebensmittelhändler Picnic automatisiert mit TGW
07.07.2020
Im niederländischen Utrecht errichtet TGW ein hochautomatisiertes Fulfillment Center für Picnic. Der Online-Supermarkt setzt auf ein leistungsstarkes und zugleich extrem flexibles FlashPick®-System mit drei Temperaturzonen. Herzstück der Lösung bildet ein Shuttle-System.

Durchsatzoptimierung bei Fresenius Kabi – Kardex Mlog realisiert Fördertechnik über drei Ebenen
07.07.2020
Für das Gesundheitsunternehmen Fresenius Kabi realisierte Kardex Mlog im Zuge einer Aufstockung und Erweiterung des deutschen Logistikzentrums eine neue Förderanlage über mehrere Etagen und Bereiche. Durch die Optimierung der Förderstrecken und eine stärkere Automatisierung der Materialflüsse konnte der Durchsatz deutlich erhöht werden.

SAP unter den Top-Anbietern für maßgeschneiderte Datenanalysen
07.07.2020
Das Marktforschungsunternehmen Forrester Research hat SAP als einen der führenden Anbieter für auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Datenanalysen eingestuft. Dies geht aus der aktuellen Studie The Forrester Wave: Specialized Insights Service Providers, Q2 2020 hervor.

Centric baut Geschäft rund um SAP Cloud Technologie aus
07.07.2020
Neue Gesellschaft Centric Cloud Solutions GmbH gegründet – Erweitertes Portfolio rund um SAP ERP HCM, SAP HCM für S4/HANA (»SAP HCM 2023«) und SAP SuccessFactors.

Logistik erleben! Swisslog präsentiert AutoStore im Verkehrshaus der Schweiz
06.07.2020
Vollfunktionsfähiges Museumsstück für Schwerpunktausstellung bis Oktober 2021 / Intralogistik für Besucher spielerisch erklärt und interaktiv erfahrbar / Fruchtbare Zusammenarbeit mit der Museumsdirektion / Realisierung des Exponats in Kooperation mit AutoStore System, Utz Group, Glas Trösch und Brack.ch